Hallo Forum!
Jedesmal wenn ich ein PDF öffne, wird die Textkontur grafisch ''übermalt'' und nachgezeichnet. Ich fand bis jetzt keinen Weg dies auszustellen, sogar nach stundenlangem Durchforsten der Funktionen - Ihr könnt mir sicher behilflich sein.
Das Problem in Bild anbei.
Vielen Dank im Voraus!
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Text im PDF wird überzeichnet
Text im PDF wird überzeichnet
- Dateianhänge
-
- Draw Problem.PNG (62.55 KiB) 3503 mal betrachtet
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Text im PDF wird überzeichnet
Hallo,
vermutlich hast du bei www.pdf24.org oder einem ähnlichen Programm oder Portal OCR (Texterkennung) über ein Bild laufen lassen. Wird das dann so gewonnene PDF-Dokument (heruntergeladen und) geöffnet, so enthält es 2 "Schichten" (Ebenen/Layer), nämlich das Bild und eine Textschicht. Diese "Schichten" entsprechen nicht den in Draw gegebenen Ebenen, sondern stellen lediglich Unterschiede in der Anordnung dar. Damit wird in Draw die Reihenfolge von "Schichten" bezeichnet, in denen die einzelnen Objekte liegen (man kann sie nach vorn/hinten platzieren).
Die von OCR erkannten Texte liegen über der Bildschicht. Die Bildschicht wird man für gewöhnlich löschen und dann mit den Texten weiterarbeiten. Da die Textschicht (= eine Vielzahl von Textzeilen oder Textboxen) transparent ist, sieht man das Bild darunter, einschließlich der (violetten) Markierungen.
Wenn das Ergebnis der Texterkennung gelungen ist, kannst du mehrere Textzeilen markieren und dann (rechte Maustaste) konsolidieren (zusammenführen in eine Textbox; ab ca. LibreOffice 7.x). Wenn dann der konsolidierte Text in den Writer kopiert wird, dann erspart man sich die Ersetzung einzelner Zeilen- oder Absatzschaltungen, um einen normalen Mengentext zu erhalten...

Ciao
vermutlich hast du bei www.pdf24.org oder einem ähnlichen Programm oder Portal OCR (Texterkennung) über ein Bild laufen lassen. Wird das dann so gewonnene PDF-Dokument (heruntergeladen und) geöffnet, so enthält es 2 "Schichten" (Ebenen/Layer), nämlich das Bild und eine Textschicht. Diese "Schichten" entsprechen nicht den in Draw gegebenen Ebenen, sondern stellen lediglich Unterschiede in der Anordnung dar. Damit wird in Draw die Reihenfolge von "Schichten" bezeichnet, in denen die einzelnen Objekte liegen (man kann sie nach vorn/hinten platzieren).
Die von OCR erkannten Texte liegen über der Bildschicht. Die Bildschicht wird man für gewöhnlich löschen und dann mit den Texten weiterarbeiten. Da die Textschicht (= eine Vielzahl von Textzeilen oder Textboxen) transparent ist, sieht man das Bild darunter, einschließlich der (violetten) Markierungen.
Wenn das Ergebnis der Texterkennung gelungen ist, kannst du mehrere Textzeilen markieren und dann (rechte Maustaste) konsolidieren (zusammenführen in eine Textbox; ab ca. LibreOffice 7.x). Wenn dann der konsolidierte Text in den Writer kopiert wird, dann erspart man sich die Ersetzung einzelner Zeilen- oder Absatzschaltungen, um einen normalen Mengentext zu erhalten...
Da scheinst du bisher noch mit sehr wenigen PDF-Dateien gearbeitet zu haben...

Ciao
Zuletzt geändert von miesepeter am Mi 16. Mär 2022, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Text im PDF wird überzeichnet
Hallo,
danke für die Antwort. Ich habe kein externes OCR über meine PDF's laufen lassen - diese werden aber alle so angezeigt. Meine Frage ist nun, wie ich das wegbekomme.
Vielen Dank für weitere Hilfe.
danke für die Antwort. Ich habe kein externes OCR über meine PDF's laufen lassen - diese werden aber alle so angezeigt. Meine Frage ist nun, wie ich das wegbekomme.
Vielen Dank für weitere Hilfe.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.