🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Textfeld minimiren oder als Popup

Das kraftvolle Grafik-Paket
Antworten
Glitsch99
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Sep 2022, 13:05

Textfeld minimiren oder als Popup

Beitrag von Glitsch99 » So 25. Sep 2022, 14:02

Moin, also ich hab folgende Situation, ich bin dabei einen Familienstambaum per draw zu erstellen, dessen Ausmaße sehr schnell anwachsen.
Nun tut sich folgendes Problem auf, angesichts der angesichts der angesprochenen Menge an Personen, möchte ich generell nur die wichtigsten Daten (wie Name, Geburts- und Todestag) angeben, mir aber die Option offen lassen noch näheres schreiben zu können dass nicht öffentlich erkennbar ist sondern erst per Klick beispielsweise als popup erscheint und sich genauso einfach wieder minimieren lässt, also ähnlich der "Notizen" Funktion, nur eben nicht für das gesamte Dokument bzw die gesamte Folie sonder als ein einfügbares Objekt.

TLDR: ich brauche ein Textfeld dass sich minimiren/verbergen lässt.

Gibt es eine mir noch unbekannte Funktion mit derdies möglich ist bzw einen workaround der zumindest etwas ähnliches erschafft?

Viele dank schonmal im voraus für alle die versuchen zu helfen, und schönen Sonntag alle Miteinander!
"Never perfect. Perfection goal that changes. Never stops moving. Can chase, cannot catch."
~Abathur

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Textfeld minimiren oder als Popup

Beitrag von F3K Total » Mo 3. Okt 2022, 12:57

Moin,
ich habe mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht.
Läßt sich mit LibreOffice realisieren.
Grundsätzlich geht es mit Formular-Textfeldern.
Um eines einzufügen muss unter Ansicht/Symbolleisten->Formularsteuerelemente eingeschaltet sein.
Dann muss man ggf. in den Formular-Entwurfsmodus wechseln, siehe Bild ZI_1.png, und kann nun die gewünschen Textfelder einfügen:
ZI_1.png
ZI_1.png (8.39 KiB) 8302 mal betrachtet
Per Rechtsklick auf eines der Textfelder kommt man auf die Steuerelement-Eigenschaften...
Nun habe ich drei Varianten vorzuschlagen:

1.) in den Steuerelement-Eigenschaften..., auf dem Reiter Allgemein findet man unten Hilfetext, hier kann man weitere Informationen eingeben, die dann erscheinen wenn man mit der Maus über das Textfeld fährt:
ZI_2.png
ZI_2.png (18.51 KiB) 8302 mal betrachtet
Siehe auch Beispieldatei, grünes Feld, kein Makro erforderlich. In den Steuerelementeigenschaften kann man weitere Einstellungen zur Formatierung des Textfeldes vornehmen, z.B. Rahmentyp, Hintergrundfarbe, Textfont, Schriftgrösse, Ausrichtung des Textes usw.

2.) auf dem Reiter Ereignisse der Steuerelement-Eigenschaften... findet man Maus innerhalb, hier kann ein Makro eingetragen werden, was dann startet, wenn die Maus in das Textfeld bewegt wird. Dieses Makro habe ich geschrieben, es startet einen Dialog Zusatzinformationen
ZI_3.png
ZI_3.png (14.9 KiB) 8302 mal betrachtet
zur Eingabe/Änderung von Zusatzdaten, die in den Eigenschaften des Textfeldes, Reiter allgemein unter Zusatzinformation gespeichert werden. Siehe oranges Feld in Beispieldatei.

3.) wie 2.) allerdings wird das Makro bei Mausklick gestartet, siehe gelbes Feld in Beispieldatei.



Schaltet man den Entwurfsmodus aus, kann man den Cursor per Rechtsklick in ein Feld setzen und und den gewünschten dauerhaft sichtbaren Text eintragen.

Damit das Makros laufen darf, stellst du unter Extras/Optionen/LibreOffice/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest.

Gruß R
Dateianhänge
MM.odg
(14.74 KiB) 282-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Glitsch99
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Sep 2022, 13:05

Re: Textfeld minimiren oder als Popup

Beitrag von Glitsch99 » Mi 19. Okt 2022, 07:01

Moin R,
und auf jeden Fall schonmal vielen dank für die umfangreichen Vorschläge :)
Ich weiß die Reaktion hat auf sich warten lassen aber jetzt kann ich mir das mal genauer ansehen und gucken welche Option da am besten Passt (auch wenn Option drei soweit mein Favorit ist xD).
Wenn ich das so hinbekomme wie deine Beispiele ist das genau was ich mir vorgestellt habe, und mit deiner Erklärung sollte das gelingen und wenn ich nicht weiter komme weiß ich ja wer mir Weiterhelfen kann 8-)

Also Vielen dank nochmal und noch eine schöne Woche :D
"Never perfect. Perfection goal that changes. Never stops moving. Can chase, cannot catch."
~Abathur


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten