Seite 1 von 2
Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 14:09
von huenerschrecker
Hi,
vielleicht könnt ihr mich etwas erleuchten:
ich versuche gerade, ein eigescanntes Passbildbild mit DRAW zuzuschneiden.
Problem:
Der Zuschneiderahmen springt viel zu grob. Ich habe die Wahl zwischen halber Hintergrund mit drauf oder Ohr abgeschnitten.
Kann man irgendwie eintellen, in welchen Schritten der Rahm,en springt?
Beim meinem alten XP Rechner mit Office 2007 ging das irgendwie besser...
Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 16:26
von blende8
mit Alt-Taste?
Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 17:26
von huenerschrecker
Danke, funktioniert
Ich hab das Bild allerdings jetzt doch einfach mit dem Windows 10 "Fotos" zugeschnitten, weil Draw nicht als jpg abspeichern will. Ich glaube Draw war von vornherein das falsche Programm.
Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 19:10
von Hazel
huenerschrecker hat geschrieben: ↑Di 13. Dez 2022, 17:26
..., weil Draw nicht als jpg abspeichern will. Ich glaube Draw war von vornherein das falsche Programm.
Draw kann schon als JPEG (und vieles andere mehr) abspeichern. Du musst nur "Datei | Exportieren..." wählen.
Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 19:40
von Mau
Liebe/r Hazel,
Hazel hat geschrieben: ↑Di 13. Dez 2022, 19:10
huenerschrecker hat geschrieben: ↑Di 13. Dez 2022, 17:26
..., weil Draw nicht als jpg abspeichern will. Ich glaube Draw war von vornherein das falsche Programm.
Draw kann schon als JPEG (und vieles andere mehr) abspeichern. Du musst nur "Datei | Exportieren..." wählen.
Das stimmt leider nicht. Ich habe ein jpeg-Logo in Draw zugeschnitten und dann versucht, es so wie von dir beschrieben wieder als jpg abzuspeichern. Eine jpg-Datei wird dann zwar angelegt, aber
mit 0 Byte; sie
enthält also nichts. Du kannst nur die gesamte Seite/Folie abspeichern, und auch
nur im odg-Format.
Wenn man auf das Logo mit der rechten Maustaste klickt, enthält das Kontextmenü keinen Punkt zum
Speichern oder
Exportieren als ...
Die einzige Lösung, bis das Problem beseitigt ist, wäre wohl, für die Folie ein Seitenformat mit den Maßen des Logos zu definieren; dann ließe es sich wenigstens in LO-Dokumenten verwenden. Aber es mit der Vorgabe dann in ein auch anderweitig einsetzbares jpg-Format exportieren kann man dann wahrscheinlich immer noch nicht.
Gruß,
Mau
Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 20:03
von miesepeter
@Mau
Du müsstest jetzt LO-Version und Betriebssystem angeben. M. W. gab es zwischenzeitlich einen Bug in der 7-er-Reihe, so dass es unmöglich war, z. B. png-Bilder zu exportieren. Das sollte jetzt allerdings geregelt sein...
Info über LO-Version im Hilfe-Menü:
Version: 7.6.2.1 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 60(Build:1)
CPU threads: 2; OS: Linux 5.4; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: en-US
Ubuntu package version: 4:7.6.2rc1-0ubuntu0.20.04.1~lo1
Calc: threaded
Und ja: Ich hab's gerade getestet, der Export von Teilen eines Bildes funktioniert...

Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 20:45
von Mau
Ich habe 7.4.7.2.
Okay.
Ich vermeide es eigentlich lieber, zu neue Versionen zu verwenden. Aber in dem Fall ist das dann ja wohl angesagt.
Danke!
Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 11:11
von Mau
Draw exportiert nach JP[E]G und andere Bitmap-Formate anscheinend immer noch immer die ganze Seite. Nur die auf der Seite befindliche Abbildung zu exportieren, funktioniert immer noch nicht.
Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 11:30
von miesepeter
Mau hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 11:11
Nur die auf der Seite befindliche Abbildung zu exportieren, funktioniert immer noch nicht.
Kann ich nicht bestätigen. Du musst halt die Auswahl/Selektion anwählen.
Beispiele anbei.
.

- AusDrawExportiert.jpg (13.63 KiB) 481 mal betrachtet
.

- DrawGanzeSeite.png (37.22 KiB) 480 mal betrachtet
--------------------
Version: 24.8.2.1 (x86) / LibreOffice Community
Build ID: 0f794b6e29741098670a3b95d60478a65d05ef13
CPU threads: 12; OS: Windows 10 X86_64 (10.0 build 19045); UI render: Skia/Vulkan; VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL threaded
Re: Zuschneiden eines JPG Bildes
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 21:06
von Mau
Lieber Miesepeter,
miesepeter hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 11:30
Mau hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 11:11
Nur die auf der Seite befindliche Abbildung zu exportieren, funktioniert immer noch nicht.
Kann ich nicht bestätigen. Du musst halt die Auswahl/Selektion anwählen.
Das ist schon klar; das hatte ich ja getan.
Bei Corel Paint tritt das Problem nicht auf.
Ich probiere das aber irgendwann die nächsten Tage noch einmal aus. Mal sehen.