Seite 1 von 1

Zahlen in jpg-Zeichnung mit Legende verknüpfen

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 19:33
von siwo-80
Hallo Draw-Spezialisten!

Ich bin ein absoluter Draw-Anfänger. Mit der folgenden Aufgabenstellung bin ich ziemlich überfordert:

Ich habe eine Zeichnung im Format jpg. Diese Zeichnung soll in ein Writer-Dokument eingebunden werden und eine Legende in Writer erhalten. Die Zeichnung ist an erklärungsbedürftigen Stellen mit diversen Nummern versehen, die die Zuordnung zu der Legende ermöglichen sollen. Jetzt soll diese Zeichnung quasi interaktiv werden. Beim Klicken auf eine Nummer der Zeichnung soll direkt der entsprechende Punkt der Legende in Writer erscheinen. Könnte man irgendwie eine unsichtbare Link- oder Verknüpfungsebene über die einzelnen Zahlen legen, die dann mit den einzelnen Punkten der Legende in Writer verknüpft ist? Die jpg-Zeichnung wurde von einem Bekannten mit einem speziellen Grafik-Programm erstellt. Ich habe sie als einfache JPG-Datei erhalten.

Besten Dank an Euch und ein schönes WE!

Re: Zahlen in jpg-Zeichnung mit Legende verknüpfen

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 18:52
von F3K Total
Hallo,
eine vorgefertigte Lösung gibt es dafür nicht. (dachte ich, siehe Beitrag unten)
Du kannst es so machen:
1.) kopiere dieses Makro in ein Modul in deinem Dokument:

Code: Alles auswählen

Sub jump_to_bookmark (event)
sbookmark = event.source.model.tag 'Zusatzinformation auslesen
oViewCursor  = thiscomponent.CurrentController.ViewCursor
oanchor = thiscomponent.bookmarks.getbyname(sbookmark).anchor 'Sprungmarke finden
oViewCursor.gotorange(oanchor,false)'springen
End Sub
2.) Gehe in den Formularentwurfmodus und lege über jede Nummer der .jpg-Zeicnhnung ein grafisches Kontrollfeld, ohne Rahmen, Hintergrundfarbe Standard, dann kann man es nicht sehen.
3.) Trage in die Zusatzinformation (Reiter Allgemein) jedes Kontrollfeldes eine unterschiedliche Bezeichnung z.B. 12 ein.
4.) Gehe bei jedem Kontrollfeld auf den Reiter Ereignisse und wähle unter "Maustaste losgelassen" das o.a. Makro aus.
5.) Speichere die Datei, verlasse den Formularentwurfsmodus.
6.) Füge beim jedem Sprungziel eine Textmarke mit zu o.a. Nummern passendem Namen ein (z.B. 12)
Fertig

Hier ein einfaches Beispiel, Makros mußt du zulassen, die Stellen A,B und Z sind mit einem grafischen Kontrollfeld hinterlegt.


Viel Erfolg Gruß R

Re: Zahlen in jpg-Zeichnung mit Legende verknüpfen

Verfasst: So 8. Jul 2012, 09:37
von Rocko
siwo-80 hat geschrieben:Diese Zeichnung soll in ein Writer-Dokument eingebunden werden und eine Legende in Writer erhalten. ... Jetzt soll diese Zeichnung quasi interaktiv werden.
Dafür gibt es im Kontextmenü bei aktivierter Grafik den Punkt "ImageMap". Mit diesem Feature solltest du dich mal beschäftigen.

Re: Zahlen in jpg-Zeichnung mit Legende verknüpfen

Verfasst: So 8. Jul 2012, 11:33
von F3K Total
Hallo Rocko,
danke für den Tipp, die ImageMap Funktionen kannte ich noch nicht.
Der Hyperlink, um innerhalb eines Dokumentes zu einer Textmarke 12 zu springen lautet #12.
Dem Namen der Textmarke muss also eine Raute vorangestellt werden.
Wenn man diesen Hyperlink beispielsweise einem Rechteck in der ImageMap zuordnet, erscheint, wenn man mit der Maus über den durch das Rechteck definierten Bereich fährt, ein Hilfetext der anzeigt, dass man mit Strg+Klicken zur Textmarke 12 springen kann, geht!

Anbei ein Beispiel ohne grafische Kontrollfelder und Makros, stattdessen mit der ImageMap-Methode
Die Stellen A,B und Z sind in der ImageMap als Rechtecke definiert.

Gruß R

Re: Zahlen in jpg-Zeichnung mit Legende verknüpfen

Verfasst: So 8. Jul 2012, 21:38
von siwo-80
Vielen Dank für Eure Tipps! Ich werde mich mal mit beiden Methoden beschäftigen. Bin gespannt auf das Ergebnis!

Re: Zahlen in jpg-Zeichnung mit Legende verknüpfen

Verfasst: So 8. Jul 2012, 21:57
von siwo-80
Hallo nochmal! Ich habe die Methode mit der Image-Map eben mal ausprobiert - es funktioniert! :D Jetzt kommt allerdings noch eine Schwierigkeit hinzu: Die Grafik wird ja in ein Writer-Dokument eingebunden. Dieses soll aber nach Fertigstellung als PDF exportiert werden. Ich habe die Grafik mal testweise als PDF exportiert. Leider ging dabei die schöne Image-Map verloren. Ist eine Image-Map in einem PDF-Dokument irgendwie zum Laufen zu bringen?

Vielen Dank!!