Hallo liebe LibreOffice-NutzerInnen, zu denen ich nun auch gehöhre,
tut mir leid, daß ausgerechnet der erste Beitrag hier off-topic, jedoch Mathematik-bezogen, ist:
Ich komme gerade nicht weiter und frage daher:
Ich möchte wissen, wie viele Windkraftanlagen statistisch auf einen Quadratkilometer passen, wenn der Abstand der Windräder zueinander 756 m entspricht.
Nun habe ich diese Grafik erstellt um das einfach auszurechnen:
http://stalin2000.kilu.de/alando/punkte-test1.png
Was meint Ihr, ist das einigermaßen Korrekt? Kann ich dieses Ergebnis ohne weiteres auf eine andere geometrische Form übertragen, also sagen, die 1,72 Anlagen pro KM² entsprechen x Anlagen bei einem Sechseck mit der Quadratkilometerzahl von sagen wir 64 ?
Viele Grüße desputin
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Off-Topic Frage: Punkte pro Quadratkilometer
Re: Off-Topic Frage: Punkte pro Quadratkilometer
Hallo
Deine Annahmen stimmen einigermaßen für die Nebenbedingung:
-Anordnung der WkA auf den Eckpunkten eines quadratischen Gitters mit der Kantenlänge 0,756 km
( die theoretisch mögliche Anzahl / km² wäre 1/0,756² = 1,749 )
- Würdest du die WkA auf den Eckpunkten eines gleichseitigen Dreiecksgitter mit der gleichen Kantenlänge anordnen
ergäbe das eine theoretische Anzahl/km² von ca. 2 ( 1 / (0,756 * 0,655) )
Gruß Karo
Deine Annahmen stimmen einigermaßen für die Nebenbedingung:
-Anordnung der WkA auf den Eckpunkten eines quadratischen Gitters mit der Kantenlänge 0,756 km
( die theoretisch mögliche Anzahl / km² wäre 1/0,756² = 1,749 )
- Würdest du die WkA auf den Eckpunkten eines gleichseitigen Dreiecksgitter mit der gleichen Kantenlänge anordnen
ergäbe das eine theoretische Anzahl/km² von ca. 2 ( 1 / (0,756 * 0,655) )
Gruß Karo
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Off-Topic Frage: Punkte pro Quadratkilometer
Super, danke!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.