Seite 1 von 2
Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 20:01
von Pattevugel
Hi,
ich habe da ein kleines Problem. Bei der Eingabe von z.B. 12 = 3 cdot 4 klebt der Punkt direkt hinter der 3, sieht ungefähr so aus 12 = 3. 4 (Punkt natürlich höher in der Mitte der 3).
Das war früher nicht so. Auch bei älteren Dokumenten wird das in den Formeln so dargestellt. Drucke ich aus, z.B. als pdf, klebt der Punkt auch. Ist das ein Bug?
Habe Win 8 Pro.
Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 20:45
von mipani
Ich benutze LibO Math (Version 4.x) sowohl unter Win XP als auch unter Win 7, aber dein Problem mit dem Punkt tritt bei mir nicht auf. Möglicherweise ein Problem mit Win 8? Als Abhilfe wüsste ich nur, dass du vor dem Punkt einen kleinen Abstand einfügst, also:
12=3 `cdot 4 (beachte das ` vor dem "cdot")
M.
Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 19:53
von Pattevugel
mipani hat geschrieben:Ich benutze LibO Math (Version 4.x) sowohl unter Win XP als auch unter Win 7, aber dein Problem mit dem Punkt tritt bei mir nicht auf. Möglicherweise ein Problem mit Win 8? Als Abhilfe wüsste ich nur, dass du vor dem Punkt einen kleinen Abstand einfügst, also:
12=3 `cdot 4 (beachte das ` vor dem "cdot")
M.
Das geht natürlich, aber in einem älteren Dokument viele hundert Formeln so ändern, dass ist natürlich besch...
Es liegt auch nicht am Win 8. Auf meinem Win 7 Rechner und auf dem alten Win XP ist es genau so.
Mit Openoffice klebt der Punkt ebenso am vorhergehenden Zeichen, wahrscheinlich ein Bug im Math-Modul.
Hat das denn noch niemand gemerkt??
Ich würde das ja gern hier vorführen, weiß aber nicht, wie ich die Formel hier einbinden kann

Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:26
von F3K Total
Hallo,
auch ich kann das nicht nachvollziehen:

- cdot.png (4.99 KiB) 15081 mal betrachtet
Es fehlen Mindestangaben wie LO-Version, Java-Version.
Vielleicht liegt es am Schriftsatz, unter Windows 7 werden standardmäßig diese
verwendet

- cdot2.png (25.86 KiB) 15081 mal betrachtet
Gruß R
Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 17:16
von Pattevugel
F3K Total hat geschrieben:Hallo,
auch ich kann das nicht nachvollziehen: Es fehlen Mindestangaben wie LO-Version, Java-Version.
Vielleicht liegt es am Schriftsatz, unter Windows 7 werden standardmäßig diese
verwendet
Gruß R
Bei mir sieht das so aus:

- Formel.jpg (9.63 KiB) 15063 mal betrachtet
Alles andere ist Standard, Zeichensatz etc. LO ist 4.01, Java habe ich auch die neueste Version.
Wenn ich ausdrucke, erscheint es genau so auf dem Drucker oder dem pdf. Hier das ist jpg, ausgegeben über PDF-Creator.
Seltsam ist es, dass es auf drei Rechnern mit Win XP, Win7 und Win 8 so ist, ebenfalls unter OO.
Zum erstem Male, glaub ich, ist es bei LO 3.6 aufgetreten. Ich habe eine mit OO 3.2 erstellte Datei eingelesen, da sieht es genau so aus.
Mein Win 8 Rechner ist ca. 6 Monate alt, war vorher Win 7 32 bit drauf und jetzt Win 8 64 bit.
Leider habe ich die alte OO 3.2-Version nicht mehr, sonst könnte ich es damit nochmal probieren.
Irgendwie ist das schon komisch, dass es nur bei mir so ist und dazu auf allen Systemen.
Einen Virus habe ich auch nicht, auch noch nie gehabt, da passe ich schon auf.
Wäre schön, wenn da jemand weiterhelfen könnte
Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 17:22
von F3K Total
Vielleicht kannst Du mal eine gekürzte Beispieldatei hochladen?
Gruß R
Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:21
von Pattevugel
Hi,
Ich habe mal auf meinem alten Laptop XP mit OO 3.2 zusätzlich LO4.012 installiert.
Da läuft es einwandfrei.
Habe alle Einstellungen verglichen, kann aber keinen Unterschied finden.
Möglicherweise ist da irgend etwas in einer ini, was ich mir über die Rechner verschleppt habe.
Hier mal zwei Formeln mit OO3.2 erstellt und in LO4.012 einkopiert.
Sieht nicht so toll aus.

Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:39
von F3K Total
Sieht bei mir alles i.O. aus.
Vielleicht versuchst Du einmal dein
Benutzerverzeichnis umzubenennen.
(das wäre dann die .ini)
Gruß R
Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 09:48
von Pattevugel
F3K Total hat geschrieben:Sieht bei mir alles i.O. aus.
Vielleicht versuchst Du einmal dein
Benutzerverzeichnis umzubenennen.
(das wäre dann die .ini)
Gruß R
Habe ich mir schon gedacht, es ist nicht in der Datei eingebunden, deshalb hier mal ein Ausdruck als Pdf
Nachtrag:
bei mir gibt es das Benutzerverzeichnis in der beschriebenen Form nicht. Unter Programme(x86) gibt es ein Verzeichnis Libre=ffice4.0 und darunter u.a. presets mit den Unterordnern /autocorr /autotext /backup usw.
Ich muss mich damit mal befassen. Ich habe vorher WIN 7 auf dem Rechner gehabt und dann auf 8 "upgedatet". Ich melde mich wieder, wenn ich da Erfolg gehabt habe.
Re: Multiplikationspunkt "klebt" am vorhergehenden Zeichen
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 17:05
von Pattevugel
Hi,
ich habe nochmal ein bisschen gebastelt.
LO 4.012 komplett deinstalliert, mit ccleaner alle Reste beseitigt und die alten LO Verzeichnisse unter User gelöscht.
Dann neu installiert.
Die cdots kleben noch immer auf dem Schirm, aber im Druck ob per Drucker, direkter Pdf-Ausgabe oder pdf-Creator sieht es ordentlich aus.
Ist wohl ein Problem des Bildschirmtreibers oder so etwas. Ich habe Full HD 1920 x 1080, Schrift auf 125 % gestellt.
Bei manchen (schlecht programmierten) Tools flattert die Schrift dann über die Buttons.
Mit Schrift auf 100% klebt der cdot aber ebenfalls.
Komisch ist nur, dass ich auf dem WIN7-Rechner - älterer Prozessor, andere Grafikkarte,
aber ebenfalls Full HD Bildschirm - das gleiche habe, ditto mit OO3.5.