Ränder und Schriftgröße mit Makro ändern? (klappt nicht)
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 10:23
Hallo,
ich bin ziemlich neu beim Thema Libreoffice.
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum.
Mein Problem ist, dass ich in Writer eine längere Arbeit mit vielen Formeln schreibe.
Die erste wichtige Annahme ist, dass wenn ich in Writer eine Formel einfüge, dass ich dann Math nutze?!
So jetzt mein echt großes Problem: Ich hab viele viele Formeln und im nachhinein ist mir aufgefallen, dass die Schriftgröße 12 ist und der Rand 1mm. Das hing damit zusammen, dass es mein erstes größeres Dokument außerhalb von MS Word ist. Jetzt muss ich alles auf 11 umstellen und 0mm Rand. Makros, welche ich aufzeichne brechen immer ab, wenn ich in den Formeleditor wechsel. Gibt es dazu eine Lösung? Wenn nicht, wäre das ein ziemliches Desaster für mich, daher wäre ich für jeden Tipp dankbar.
ich bin ziemlich neu beim Thema Libreoffice.
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum.
Mein Problem ist, dass ich in Writer eine längere Arbeit mit vielen Formeln schreibe.
Die erste wichtige Annahme ist, dass wenn ich in Writer eine Formel einfüge, dass ich dann Math nutze?!
So jetzt mein echt großes Problem: Ich hab viele viele Formeln und im nachhinein ist mir aufgefallen, dass die Schriftgröße 12 ist und der Rand 1mm. Das hing damit zusammen, dass es mein erstes größeres Dokument außerhalb von MS Word ist. Jetzt muss ich alles auf 11 umstellen und 0mm Rand. Makros, welche ich aufzeichne brechen immer ab, wenn ich in den Formeleditor wechsel. Gibt es dazu eine Lösung? Wenn nicht, wäre das ein ziemliches Desaster für mich, daher wäre ich für jeden Tipp dankbar.