🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

wurzelausdruck

Math ist die Komponente von LibreOffice für die Erstellung von mathematischen Gleichungen.
Antworten
IceRage
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Nov 2012, 16:40

wurzelausdruck

Beitrag von IceRage » Mo 23. Sep 2013, 17:53

Hallo zusammen,

ich habe hier folgenden Audruck:

Code: Alles auswählen

m cdot g = m cdot {} {v^{2}} over {r} %äquivalent " " v = sqrt{r cdot v}
Und im Anhang sieht man den formatierten Ausdruck.

Frage: Was soll da jetzt der Bruchstrich unter der Wurzel? Ich habe da keinen hingesetzt. Ist das ein Bug, oder raff ich es grad mit der Formatierung nicht?

Gruß, IceRage
Dateianhänge
wurzelausdruck.png
wurzelausdruck.png (2.78 KiB) 7268 mal betrachtet

IceRage
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Nov 2012, 16:40

Re: wurzelausdruck

Beitrag von IceRage » Mo 23. Sep 2013, 18:07

Habs einfach mal neu gestartet. Jetzt gehts wieder. Aber ich muss echt mal sagen, dass dies so diese Momente sind, in denen ich mich frage, warum ich dieses Programm überhaupt noch benutze. Das als alleiniger Fehler wäre natürlich schon noch erträglich gewesen. Mir wurden aber auch schon häufiger meine Formeln zerschossen. Aus 5 Äquivalenzumformungen wird dann sowas (Anhang).

In diesem Fall war es kein Beinbruch, weil es sich dabei um einen sehr kurzen Ausdruck handelt. Aber mir ist das wie gesagt auch schon häufiger bei etwas längeren Umformungen passiert. Das ist dann schon wirklich sehr ärgerlich.

Es wäre toll wenn sich irgendein Entwickler mal darum kümmern könnte, dass dieses Programm zumindest einmal fehlerfrei läuft, was den angebotenen Funktionsumfang angeht. Denn davon kann, zumindest was den Formeleditor angeht und auch das Einfügen von Formeln, keine Rede sein.

Leider kann ich den Fehler bei der Formeldarstellung nicht reproduzieren, sonst würde ich mal beschreiben, wann dieser auftritt. Vielleicht komme ich ja noch dahinter.
Dateianhänge
formelfehler_libre.png
formelfehler_libre.png (31.45 KiB) 7266 mal betrachtet

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: wurzelausdruck

Beitrag von lorbass » Mo 23. Sep 2013, 18:34

IceRage hat geschrieben:Es wäre toll wenn sich irgendein Entwickler mal darum kümmern könnte, […]
Das passiert – wenn überhaupt – natürlich nur, wenn du dich auch an die Entwickler wendest → http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/

Dieses Forum hier ist unter diesem Aspekt nicht der richtige Ort. Hier geben engagierte Anwender ihr Bestes, um anderen Anwendern zu helfen oder ihnen zumindest Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Gruß
lorbass


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten