Seite 1 von 1
Vektorpfeil über Kursivbuchstaben platzieren?
Verfasst: So 5. Jan 2014, 22:31
von cybercaver
Hallo,
Kann jemand einen "sauberen" A-Vektor darstellen? Bei mir sieht
vec A
ziemlich hässlich aus, da der Vektorpfeil deutlich neben statt klar über dem kursiven A steht. Ich habe bisher nicht herausgefunden, wie man die horizontale Position des Pfeils verändern kann.
Cybercaver
Re: Vektorpfeil über Kursivbuchstaben platzieren?
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 06:30
von F3K Total
Hi,
über nicht kursiven Werten ist er mittig platziert.
Du kannst unter Format/Schriftarten/Ändern/Variablen den Haken bei "kursiv" entfernen, wenn dir das besser gefällt.
Gruß R
Re: Vektorpfeil über Kursivbuchstaben platzieren?
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:42
von lorbass
F3K Total hat geschrieben:Du kannst unter Format/Schriftarten/Ändern/Variablen den Haken bei "kursiv" entfernen
Nö, im Formel-Editor geht das nicht und soll auch nicht so gehen, denn hier hat der kursive Schnitt eine semantische Bedeutung.
cybercaver hat geschrieben:Ich habe bisher nicht herausgefunden, wie man die horizontale Position des Pfeils verändern kann.
Ich kenne auch keine Methode, die ausdrücklich dafür vorgesehen wäre. Du kannst dir aber behelfen, indem du dem »A« noch einen winzigen „
Freiraum“ von nur 1 pt folgen lässt und damit
Math zwingst, denVektorpfeil mittig über das so entstandene Ensemble zu platzieren.
Du kannst auch mit verschiedenen Schriftarten experimentieren. Für
Math-Formeln verwende ich z.B. die
STIX-Fonts des
Scientific and Technical Information Exchange (STIX) font project.
Gruß
lorbass
Re: Vektorpfeil über Kursivbuchstaben platzieren?
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 19:22
von F3K Total
Hallo Lorbass,
lorbass hat geschrieben:Nö, im Formel-Editor geht das nicht ...
T'schuldigung, wenn ich da widersprechen muß:

- V.png (104.1 KiB) 13417 mal betrachtet
Getestet unter Windows 7 mit AOO 4.0.1 und LO 4.1.4/4.2.0 sowie Linux Mint LO 4.1.4
Gruß R
Re: Vektorpfeil über Kursivbuchstaben platzieren?
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 20:07
von lorbass
F3K Total hat geschrieben:T'schuldigung, wenn ich da widersprechen muß
Kein Grund zum Entschuldigen. Vielmehr muss ich mich entschuldigen. Ich habe mich schlecht ausgedrückt.
Gemeint war, dass man nicht wie im
Writer ein einfaches Attribut der Schrift „wegklickt“, sondern man damit in die Semantik der Formelsprache eingreift. Allein die Kursivschrift gibt dem Buchstaben A die Bedeutung, eine Variable (oder Konstante, Parameter, …) zu sein, genauso wie der Pfeil darüber eine Bedeutung hat, nämlich dieser Variablen (…) A die Eigenschaften eines Vektors zuzuweisen. In aufrechter Schrift wäre das A nur ein A, also Text ohne weitere Bedeutung.
Mit dem Löschen des „Kursiv-Häkchens" an der einen Stelle erwächst somit quasi automatisch die Pflicht, ein anderes in sich konsistentes System der Formelsprache schaffen, um dieselben Informationen zu transportieren, wie dies in der Voreinstellung der Fall ist.
Gruß
lorbass
Re: Vektorpfeil über Kursivbuchstaben platzieren?
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 23:23
von cybercaver
Hallo R und lorbass,
Vielen Dank für Eure Antworten. Da ich für meine (typischerweise physikalischen) Grössen Kursivbuchstaben brauche, werde ich mal mit der Methode "kleiner Abstand nach dem Buchstaben" von lorbass probieren.
Bei mir sieht übrigens
besser aus als
Vielleicht hängt das mit der Schriftart zusammen; ich verwende Times New Roman.
Cybercaver