Seite 1 von 1

Formel auf zum Text passender Höhe

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 17:16
von stefanhuglfing
Guten Abend!

Wenn ich in einen libreoffice-Writer-Text eine kleine Formel einbinden will, stelle ich bei Verankerung wohl am besten "als Zeichen" ein.
Dann kann ich die Formel nicht mehr nach links und rechtsverschieben, aber noch nach oben oder unten.
Gibt es einen Trick oder Automatismus, so dass die Formel auf der richtigen Höhe steht ?
(also z.B. auf der gleichen Höhe wie der Text, wenn die Formel nur aus einem Zeichen besteht, wie f' o.ä.)

Re: Formel auf zum Text passender Höhe

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 19:06
von Rocko
stefanhuglfing hat geschrieben:Dann kann ich die Formel nicht mehr nach links und rechtsverschieben, aber noch nach oben oder unten.
Das Ausrichten eines Objekts ist eine Sache der Formatierung. Dazu solltest du aber das Formatierungsfenster benutzen; denn damit ist die Maus überfordert.

Bei markierter Formel z.B. öffnet sich mit einem Rechtsklick der Maus ein Kontextmenü. Mit einem Klick auf "Objekt" öffnet sich das Formatierungsfenster der markierten Formel. Wenn du zusätzlich auch noch mit F11 die Sammlung der Formatvorlage offen hast, wird bei markierter Formel die Anzeige "Formel" in der Gruppe "Rahmenvorlagen" grau unterlegt. Über das Kontextmenü hast du dann Änderungsmöglichkeiten für weitere Formeln, die dann noch eingefügt werden. Einfach mal ausprobieren!
Formel formatieren.png
Formel formatieren.png (50.03 KiB) 10749 mal betrachtet

Re: Formel auf zum Text passender Höhe

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:53
von Hazel
Hallo Stefan

Was auch helfen könnte, speziell wenn es um die vertikale Ausrichtung der Formeln im Fließtext geht, ist (vom Writer aus)
Extras | Optionen... | LibreOffice Writer | Formatierungshilfen
Layout-Assistent: [X] Basislinienausrichtung für Formeln

Grüße an den Staffelsee
Hazel

Re: Formel auf zum Text passender Höhe

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 14:04
von stefanhuglfing
Vielen Dank, ihr zwei!

Mit Verfahren von Rocko habe ich nicht das gewünschte Ergebnis erhalten.

Aber so, wie Hazel beschreibt, geht es ganz praktisch.