Seite 1 von 2
Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 08:39
von Regulator
Hallo,
ich habe hier ein eBook als ePUB zu erstellen das auch Formeln enthält. Da MathML kaum von eBook-Readern unterstützt wird würde ich die Formeln gern als Bild mit transparentem Hintergrund einfügen. Ich finde da aber keine Export-Funktion. Ich hab mal testweise einen Screenshot gemacht und dann in Gimp nur den Text rausgelöst. Das ist aber umständlich und sieht auch unsauber aus.
Grüße,
Regulator
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 09:21
von F3K Total
Moin,
bei mir klappt folgendes:
- Formel in Libreoffice erstellen
- Exportieren als .PDF
- öffnen der .PDF in InkScape
- speichern als .svg
- Import der .svg als Bild in Libreoffice, da hat man eine immerscharfe, skalierbare Vektorgrafik
Beispiel anbei
Gruß R
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 12:40
von miesepeter
Hallo,
(Writer) du kannst die Formel ausschneiden und (Menü Bearbeiten | Inhalte einfügen...) im
GDI-Format wieder einfügen (die Formel ist dann vektorisiert, d.h. auch problemlos skalierbar - und mit transparentem Hintergrund).
Das ist ein ähnlicher Ansatz wie bei
@F3K Total, halt etwas kürzer.
Um die Formel als Bild (Rastergrafik) zu gewinnen, würde ich das Verfahren in
Draw anwenden, vergrößertes Objekt (GDI) ausschneiden und als Bitmap einfügen (oder einfach nach Bitmap umwandeln - rechte Maustaste), dann mit dem Farbwähler (Menü Extras | Pipette) die Hintergrundfarbe Weiß nach transparent ersetzen.
Ciao und viel Erfolg!
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 14:37
von Regulator
Die Variante mit Writer/Draw geht nicht weil ich die Formel nicht ausschneiden kann. Nirgendwo gibt es dort die Möglichkeit von STRG+C.
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 14:48
von Regulator
Dieses Inkscape ist irgendwie komisch. Ich erhalte aus der PDF eine A4-Seite, die Formel steht ganz klein in der Mitte. Scheinbar geht ausschneiden nicht und auch nicht das Bild nur auf die Formel begrenzen.
Wenn ich vorgehen wie hier
https://www.psd-tutorials.de/threads/al ... eschrieben passiert ... nichts.
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 14:57
von Mondblatt24
Regulator hat geschrieben: ↑Sa 13. Mai 2023, 14:37
weil ich die Formel nicht ausschneiden kann.
Funktioniert bestens!

- 2023-05-13 14 56 07.jpg (48.08 KiB) 14518 mal betrachtet
Und anschließend fügst Du das Ausgeschnittene/Kopierte als
GDI wieder ein.

- 2023-05-13 15 02 44.jpg (42.83 KiB) 14517 mal betrachtet
das eingefügte lässt sich dann auch speichern.

- 2023-05-13 15 08 42.jpg (62.54 KiB) 14517 mal betrachtet
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 15:45
von Regulator
OK, das mit dem kopieren geht, keine Ahnung was da vorher falsch war. Ich habe aber weder in Writer noch in Draw die Möglichkeit als GDI einfügen zu können. An der Stelle wird mir HTML, Unformatierter Text und BMP angeboten.
Aber auch dann habe ich doch wieder ein riesiges Bild mit wenig Text in der Mitte wie bei Inkscape, oder?
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 20:52
von F3K Total
Moin,
wenn du meine .svg Datei ansiehst, wirst du feststellen, dass sie "klein" ist. Man kann innerhalb Inkscape die Seitengröße auf den Inhalt anpassen.
EDIT 14.05.2023 9:30:
Ich sitze erst jetzt wieder am Rechner. Vergeßt die Inkscape Variante.
Definitiv ist die von
miesepeter vorgeschlagene Vorgehensweise die bessere/schnellere.
- Formel innerhalb Writer/Calc/Draw/Impress markieren
- STRG+X
- STRG+SHIFT+V -> GDI wählen
Funktioniert in allen vier Libre Office Modulen.
Ein Hinweis für
Regulator:
Ich nehme an, du hast deine Formeln im MATH Modul erstellt, da gibt es diese Möglichkeit nicht.
Füge die Formeln in eines der vier Module Writer/Calc/Draw/Impress ein, dann klappt es auch.
Wusstest du, dass du die Formeln über Menü
Einfügen/OLE-Objekt/Formelobjekt ... bzw.
ALT+SHIFT+E direkt in diesen Modulen erzeugen und editieren kannst?

- FE.png (29.25 KiB) 14471 mal betrachtet
Gruß R
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Di 8. Aug 2023, 11:00
von Freischreiber
Auch wenn der Thread schon eine Weile her ist:
das eingefügte lässt sich dann auch speichern.
Die Methode über GDI ist nicht so toll. So wird zwar eine svg-Datei gespeichert, in der ist aber nur ein gering aufgelöstes PNG-Bild eingebettet. Das sieht man am Quelltext, und wenn man die Datei im Browser öffnet und vergrößert, sieht man es an der Pixelung.
Die Variante über Inkscape ist besser (Export als echte svg-Datei, als Vektor).
In Inkscape kann der Export übrigens ganz einfach auf ein Objekt begrenzt werden:
- Objekt auswählen
- Bearbeiten: Seitengröße auf Auswahlgröße
- Speichern als SVG
Gruß
Freischreiber
Re: Formel aus Bild mit transparentem Hintergrund exportieren
Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:18
von F3K Total
Hallo Freischreiber,
Freischreiber hat geschrieben: ↑Di 8. Aug 2023, 11:00
Die Methode über GDI ist nicht so toll. So wird zwar eine svg-Datei gespeichert, in der ist aber nur ein gering aufgelöstes PNG-Bild eingebettet. Das sieht man am Quelltext, und wenn man die Datei im Browser öffnet und vergrößert, sieht man es an der Pixelung.
Dies kann ich nicht bestätigen, wenn ich das Formelobjekt mit STRG+C kopiere und mit STRG+SHIFT+V -> GDI einfüge, habe ich definitiv ein Vektorobjekt, siehe Beispieldatei anbei.
Wenn man das GDI-Objekt in DRAW aufbricht und dann die einzelnen Elemente in Kurven umwandelt, kann man sogar die Punkte, wie bei einem Vektorojekt üblich, bearbeiten.

- Formel_GDI.png (42.41 KiB) 12056 mal betrachtet
Gruß R