🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Serienbrief mit LO 7.3.7.2.(x64)

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

[gelöst] Serienbrief mit LO 7.3.7.2.(x64)

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 19. Dez 2022, 18:30

Habe heute geupdated. Das war ein großer Fehler, obwohl es die sichere Version sein sollte.
Jetzt spinnt LO beim Serienbrief sowohl mit dem klassischen Weg über das Druckmenü (ich komme gar nicht zur Auswahl der Filter) als auch über den neuen Weg des Assi (alle mal drucken).

Irgendwie protestiert LO immer wieder über die gestörte Datenbankverbindung. Bisher habe ich Jahr für Jahr eine Abfrage-Tabelle als Datenquelle genutzt.
Aber bei der Überprüfung der Datebankquelle will LO immer nur noch die DB neu registrieren. Und nebenbei wird darauf hingewiesen, dass der Name schon vergeben sei und weiter solcher Unfug.

Kann mir jemand sagen, was neuerdings der häufigste Fehler ist?

Danke für Antwort, denn ich bin unter Zeitdruck!
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Di 20. Dez 2022, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2144
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Serienbrief mit LO 7.3.7.2.(x64)

Beitrag von miesepeter » Mo 19. Dez 2022, 18:57

Hallo Pit,

ich hatte ähnliche Probleme. Möglicherweise hilft dir der hier verlinkte Thread: https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=75222
Du arbeitest wohl unter Windows, daher könnte dein Problem mit dem o.g. Thread nicht lösbar sein...

Als Hilfe sollte - so wie bei Linux auch - eine parallele oder portable Installation von LibreOffice ein besseres Ergebnis erbringen? Versuch's mal.

Wenn alle Stricke reißen, kann ein neues LO-Benutzerprofil vielleicht das gewünschte Ergebnis bringen?

Viel Glück dabei!

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbrief mit LO 7.3.7.2.(x64)

Beitrag von Pit Zyclade » Di 20. Dez 2022, 17:21

Danke dir, Miesepeter.
Es stimmt, ich arbeite unter win (mittlerweile win 11).

Aber ich habe den Hauptfehler gefunden und es ist nicht die Quelle im allgemeinen, weshalb die Meldung irreführend ist.
Sondern es ist die Tatsache, dass ein einziges Serienbrieffeld nicht korrekt auf die benutzte Datenbank verweist.

Ich selbst hätte erwartet, dass der Seriendruck durchläuft und nur dieses einzige Serienbrieffeld versagt, was man bei der Prüfung leich bemerkt.
Topografisch gesehen war die unzureichende Aktualisierung der Serienbrieffelder durch mich mangelhaft erzeugt worde und nur erklärbar, weil dieses Feld in einem linken Seitenrand positioniert war, wo man ja kaum hinsieht.
Ich hatte den Serienbrief (die Vorlage) in diesem Jahr neu überarbeitet und auch die Datenbank gefüttert und die Abfrage umbenannt. Danach hatte ich alle Serienbrieffelder neu verlinkt. Dieses eine muss mir durchgerutscht sein.

Nach der Korrektur ging es dennoch noch nicht problemlos. Ich mußte noch (wegen dem LO-Update) das System mehrfach runter- und hochfahren. Und ganz am Ende mußte ich alle (nur wenige) Bedingungsfelder neu verfassen. Aber ich habe auch das nun hinbekommen.

Danke und viel Erfolg allen anderen...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten