Ich habe früher einmal gewusst, wie man in Excel und auch in Open Office den Datei-Pfad an das verwendete Betriebssystem anpasst.
Das ging damit, dass man in einer Zelle angezeigt hat, auf welchem Betriebssystem L.O. calc läuft und dann wurden die Pfade von Verweisen auf andere Sheets automatisch an das verwendete Betriebssystem angepasst.
Weiß jemand, wie man das Betriebssystem in einer Zelle angezeigt bekommt, und wie man dann anzeigen kann, wie der Pfad in einem anderen Betriebssystem lautet.
Danke,
brainstuff
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
libre office automatisch links und Dateinamen in L.O. calc, … von Windows auf Linux umwandeln
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
Re: libre office automatisch links und Dateinamen in L.O. calc, … von Windows auf Linux umwandeln
Hallo brainstuff2, zum ersten Teil deiner Frage: das BS beommst du in LO Calc mit der Funktion =INFO("System") heraus, in meinem Fall "Linux".
Gruß Helmut
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
Re: libre office automatisch links und Dateinamen in L.O. calc, … von Windows auf Linux umwandeln
oder Du verwendest direkt file:// URLs, die von allen Systemen verstanden werden, wenb Sie relativ zur Link-Quelle sind.
Absolute Pfade mit C:\ und ähnlichem funktionieren natürlich nur unter Windows, da helfen auch URL-Konversionen nicht.
Absolute Pfade mit C:\ und ähnlichem funktionieren natürlich nur unter Windows, da helfen auch URL-Konversionen nicht.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
Re: libre office automatisch links und Dateinamen in L.O. calc, … von Windows auf Linux umwandeln
Das mit dem Auslesen vom System ist schon der erste Teil v,on dem was ich brauche.
Ich erinnere mich leider nur noch ziemlich oberflächlich,, wie es weiterging.
Aber es braucht dann noch den aktuellen Pfad von dem Sheet. Also in Windows so was wie C:\datas\calc\meine_datei.ods
das verwandelt man dann in die Einzelteile
Laufwerk..: c:
pfad...........: datas
pfad2........: calc
Filename.: datei.
Endung.....: ods
Oder man shreibt diese Einzelteile, in der original Version, in einzelne Felder und bildet dann darau den gesammten Pfad in einem Feld .... C:\datas\calc\meine_datei.ods das . mit =wenn(Betriebssystem ="WINNT", .....,, ..
Und wenn das Betriebssystem dann halt Linux ist, wird der Pfad halt so zusammengesetzt wie das in Linux sein muss.
Ich erinnere mich aber nicht, an den Befehl, der dann aus den Einzelteilen die Pfade richtig schreibt.
Das hat mir jemand von Euch gezeigt ... ich habe es dann aber nur wenig genutzt, weil ich gezwungen war, bei Windows zu bleiben. Jetzt hat sich die Lage aber geändert und ich muss das auch auf LINUX und auf MAC bringen.
Eigentlich ist das Datei-System, ohne Laufwerke, viel zukunftssicherer, wie das mit den Laufwerken.
Ausserdem ist es sogar manchmal sinnvoll in Windows, eine calc Datei mit ihren Unter-Dateien, in einen anderen Ordner zu kopieren. Das System was ich da umsetzen will, könnte das ermöglihen, ohne dass man da die Links, einzeln, an die neue Situation anpasst.
Danke
brainstuff
Ich erinnere mich leider nur noch ziemlich oberflächlich,, wie es weiterging.
Aber es braucht dann noch den aktuellen Pfad von dem Sheet. Also in Windows so was wie C:\datas\calc\meine_datei.ods
das verwandelt man dann in die Einzelteile
Laufwerk..: c:
pfad...........: datas
pfad2........: calc
Filename.: datei.
Endung.....: ods
Oder man shreibt diese Einzelteile, in der original Version, in einzelne Felder und bildet dann darau den gesammten Pfad in einem Feld .... C:\datas\calc\meine_datei.ods das . mit =wenn(Betriebssystem ="WINNT", .....,, ..
Und wenn das Betriebssystem dann halt Linux ist, wird der Pfad halt so zusammengesetzt wie das in Linux sein muss.
Ich erinnere mich aber nicht, an den Befehl, der dann aus den Einzelteilen die Pfade richtig schreibt.
Das hat mir jemand von Euch gezeigt ... ich habe es dann aber nur wenig genutzt, weil ich gezwungen war, bei Windows zu bleiben. Jetzt hat sich die Lage aber geändert und ich muss das auch auf LINUX und auf MAC bringen.
Eigentlich ist das Datei-System, ohne Laufwerke, viel zukunftssicherer, wie das mit den Laufwerken.
Ausserdem ist es sogar manchmal sinnvoll in Windows, eine calc Datei mit ihren Unter-Dateien, in einen anderen Ordner zu kopieren. Das System was ich da umsetzen will, könnte das ermöglihen, ohne dass man da die Links, einzeln, an die neue Situation anpasst.
Danke
brainstuff
Re: libre office automatisch links und Dateinamen in L.O. calc, … von Windows auf Linux umwandeln
Dann einfach unter Windows verwenden:brainstuff2 hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2023, 22:25....
Eigentlich ist das Datei-System, ohne Laufwerke, viel zukunftssicherer, wie das mit den Laufwerken.
...
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... to-a-drive
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.