🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Hilfslinien-Darstellung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Tillomar
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Nov 2023, 16:06

Hilfslinien-Darstellung

Beitrag von Tillomar » Di 14. Nov 2023, 16:14

Moin,

mein Vater (über 90!) hat das Problem, daß er die Hilfslinien (Textumrandung, Tabellenränder, Tabulatorverschiebung, Spaltenverschiebung, ...) nicht mehr gut genug erkennen kann; insbesondere, weil sie auch nicht mit der Darstellung skalieren. Gibt es irgendwo die Möglichkeit, deren Darstellung zu verstärken?
Wir haben derzeit – zumindest bei Tabellen – echte Rahmen verwendet, die dann vor dem Drucken wieder gelöscht werden müssen, aber das ist offensichtlich keine Alternative.
Falls es diese Einstellmöglichkeit bislang nicht gibt – wie bzw. wo kann ich am effektivsten einen Verbesserungsvorschlag einkippen?

Danke,
Tillomar

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Hilfslinien-Darstellung

Beitrag von Mondblatt24 » Di 14. Nov 2023, 17:05

Hallo,
Tillomar hat geschrieben:
Di 14. Nov 2023, 16:14
wie bzw. wo kann ich am effektivsten einen Verbesserungsvorschlag einkippen?
...einen Verbesserungsvorshlag machen


Evtl. reicht es ja schon, die Farbe der Begrenzungen (Extras → Optionen → LibreOffice → Anwendungsfarben) zu ändern.


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Tillomar
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Nov 2023, 16:06

Re: Hilfslinien-Darstellung

Beitrag von Tillomar » Di 14. Nov 2023, 21:26

Danke, guter Hinweise; werden wir ausprobieren, ob es reicht.

Gruß,
Tillomar

AndreasH
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Dez 2019, 19:15

Re: Hilfslinien-Darstellung

Beitrag von AndreasH » So 6. Apr 2025, 15:29

Mondblatt24 hat geschrieben:
Di 14. Nov 2023, 17:05


...einen Verbesserungsvorshlag machen


Evtl. reicht es ja schon, die Farbe der Begrenzungen (Extras → Optionen → LibreOffice → Anwendungsfarben) zu ändern.


Gruß
Peter
Leider ist diese Option in LO 25 nicht mehr vorhanden.
Die Hilfslinien von Textbereich und umrandungsfreien Tabellen(zellen) existieren nicht mehr, auch wenn Formatierungszeichen (Strg-F10) eingeschaltet sind.
(Es geht nicht um druckbare Umrandungen, sondern um die Hilfslinien, die nur am Bildschirm Arbeitsbereiche sichtbar machen.) Die Online-Hilfe erwähnt sie noch, ist aber auf dem Stand LO 7.6.

Gruß Andreas (Win 10/64, LO 25.2.0.3)

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Hilfslinien-Darstellung

Beitrag von mikele » So 6. Apr 2025, 16:09

Hallo,
die Online-Hilfe
https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... n0000.html
zeigt mir gerade
Bildschirmfoto vom 2025-04-06 16-08-52.png
Bildschirmfoto vom 2025-04-06 16-08-52.png (38.47 KiB) 212 mal betrachtet
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten