❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Registerhaltigkeit(Seitenzeilenabstand) bei Endnoten funktioniert nicht

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Nike
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Dez 2020, 12:44

Registerhaltigkeit(Seitenzeilenabstand) bei Endnoten funktioniert nicht

Beitrag von Nike » Di 12. Dez 2023, 17:08

Version: 7.6.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 60(Build:2)
CPU threads: 8; OS: Linux 6.2; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:7.6.3-0ubuntu0.22.04.1~lo1
Calc: threaded

Hallo!
Folgendes Problem: Ich habe ein Dokument mit Endnoten. Diese möchte ich registerhaltig formatieren.
In der Seitenvorlage für die Endnoten und der Absatzvorlage ist »Seitenzeilenabstand verwenden« bzw. »Seitenzeilenabstand aktivieren« eingeschaltet. Doch die Seiten sehen völlig zerrupft aus, Absätze sind in der Horizontalen abgeschnitten oder werden gar übereinandergelegt.
Schalte ich in der Absatzvorlage »Seitenzeilenabstand aktivieren« aus, sieht’s ganz gut aus, wenn auch nicht optimal, also zumindest nicht so, wie ich es erwarte: Da erscheinen Absatzabstände, die ich nicht formatiert habe.
Und wenn ich das Dokument dann so speichere und erneut öffne, bekomme ich die zerrupften Endnoten wieder. In der Absatzvorlage ist »Seitenzeilenabstand aktiviert« eingeschaltet — obwohl ich es doch anders abgespeichert habe.

Hat jemand hilfreiche Tipps? Danke!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten