Ich bin dabei dafür zu sorgen, dass die Daten auch dann noch verwendbar bleiben, wenn der Nutzer das Betriebssystem wechselt.
Das geht jetzt aber nur eingeschränkt wenn man die Pfade nicht an das Betriebssystem anpassen kann.
Bei Thunderbird machen wir das ziemlich einfach ... da hat es die Möglichkeit ein Profil zu nutzen, was dann dort geöffnet wird wo es sich befindet.. In Windows kann man das zusätzlich noch mit SUBST-Drives vereinfachen
In Libre office gibt es eine Formel (deren Namen ich jetzt gerade nicht finde) mit der man so einen Path aus Elementen zusammensetzen kann und das in Abhängigkeit vom Betriebssystem was man nutzt. Wenn man LINUX nutzt weiss das sheet, dass es in Linux geöffnet ist und setzt dann den Pfadnamen, so zusammen, wie das in LINUX erforderlich ist .... sda1/daten/lo/meine Datei.ods statt D:\daten\lo/meine Datei.ods
Ich möchte auch erreichen, dass LO generell eine bestimmte Datei beim Start öffnet. Es sollte auch möglich sein, dass man in jedem Dokument einen Dateinamen vergibt, der benutzt wird wenn man es abspeichert. Das müsste eigentlich in den Eigenschaften vom Dokument editierbar sein.
Wir sehen auch generel Probleme darin, dass die Freigaben, von Dokumenten, längst nicht mehr den Anforderungen entsprechen.
Das muss alles dringend verbessert werden. Wir bitten Euch alle darum, dass ihr uns mit Rat und Tat unterstützt. Die alten verschrobenen Verschlüsselungsideen sind geradezu krankhaft .... da werden Sachen verschlüsselt, die Millionen von Leuten unverschlüsselt, auf ihren Computern haben und die Leute merken nicht, dass es, wenn es auch nur einen kleinen Teil der Daten gibt, die man mit dem Original vergleichen kann, extrem einfach wird, alles zu entschlüsseln.
Wir müssen endlich Standards und Normen schaffen, die wenigstens die Kernfunktionen aus dem Bastler-Zeitraum heraus zu bringen. In der Informatik ist es erstmals möglich, dass man ridige Regeln, umfährt, soweit das niemanden anderen schädigt.
Anders gesagt, auch wenn Alle, einen schwarzen Desktop nützen, dann ist es nicht problematisch, wenn eine feministin einen rosaroten Desktop bevorzugt. Jeder darf machen was er will, solange er andere nicht schädigt.
Danke
brainstuff
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Hyperlink aus Teilen zusammensetzen
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.