❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von Ich Bins » Mi 13. Mär 2024, 16:30

Hallo zusammen,

in einem Writer-Dokument mit zwei Tabellenspalten und einer Zeile möchte ich in der linken Spalte einen Text z.B. mit der Schriftart Arial schreiben.
In der rechten Spalte soll parallel beim Schreiben der Text in einer anderen Schriftart erzeugt werden.
Schriftarten.JPG
Schriftarten.JPG (63.55 KiB) 2850 mal betrachtet
Kann man das mit Basic realisieren?

Viele Grüße
Ich Bins

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von miesepeter » Mi 13. Mär 2024, 17:22

Ich Bins hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 16:30
Kann man das mit Basic realisieren?
Weiß ich nicht. Mit dem Einsatz von Bereichen und Synchronisieren würde ich's versuchen. Beispieldatei anbei. - Ciao
.
BereicheVerknuepfen.odt
(61.72 KiB) 194-mal heruntergeladen

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von Ich Bins » Do 14. Mär 2024, 08:32

Hallo miesepeter,

vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag und die Beispieldatei.
Deinen Vorschlag könnte ich gut nutzen, wenn ich auf der rechten Seite dauerhaft eine andere Schriftart einstellen könnte.

Viele Grüße
Ich Bins

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von miesepeter » Do 14. Mär 2024, 08:59

Ich Bins hat geschrieben:
Do 14. Mär 2024, 08:32
Deinen Vorschlag könnte ich gut nutzen, wenn ich auf der rechten Seite dauerhaft eine andere Schriftart einstellen könnte.
Das geht halt prinzipiell nicht. Du kannst jedoch immer die rechte Spalte der Tabelle markieren und einfach die bestehende Absatzvorlage anwenden (Doppelklick). Ansonsten: Vielleicht schreibt dir ein Spezialist ein Makro dazu. Jedenfalls: Viel Erfolg!

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von karolus » Do 14. Mär 2024, 15:12

Kann man das mit Basic realisieren?
Bestimmt!
von mir gibts aber nur python:

Code: Alles auswählen

def sync_A1_B1(*_):
    doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
    table = doc.TextTables.Tabelle1
    input = table.getCellByName("A1").Text.String
    output = table.getCellByName("B1").Text
    output.String = input.replace('\n','\r').strip()
    for para in output.Text:
        para.ParaStyleName = "schreibschrift"
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von Ich Bins » Sa 16. Mär 2024, 17:29

Vielen Dank.
miesepeter hat geschrieben:
Do 14. Mär 2024, 08:59
Du kannst jedoch immer die rechte Spalte der Tabelle markieren und einfach die bestehende Absatzvorlage anwenden (Doppelklick).
Konnte ich leider nicht nachvollziehen. Ist aber vorerst zurückgestellt weil ich auf
"wackligen Beinen meine ersten Gehversuche" mit Python mache.

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von Ich Bins » Sa 16. Mär 2024, 17:53

Hallo karolus,

mein erstes in Notepad++ abgetipptes Python-Makro "Summe_Calc.py"

Code: Alles auswählen

# coding: utf-8
from __future__ import unicode_literals
# 1) Werte aus dem Arbeitsblatt holen.
desktop = XSCRIPTCONTEXT.getDesktop()
model = desktop.getCurrentComponent()
sheet = model.CurrentController.ActiveSheet
range = sheet.getCellRangeByName("A1:A3")
# 2) Einige Werte.
sum = 0
for row in range.Rows:
    sum += row.getCellByPosition(0,0).Value
# 3) Das Ergebnis an das Arbeisblatt übergeben.
sheet.getCellRangeByName("B3").Value = sum
# useful for debug
from apso_utils import msgbox
msgbox('done')
das unter
C:\Users\IchBins\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\Scripts\python
gespeichert ist kann ich mit dem APSO Python-Interpreter ausführen.
erfolgreich.JPG
erfolgreich.JPG (21.34 KiB) 2742 mal betrachtet
Versuche ich selbiges mit Deinem Code "von_karolus.py" öffnet sich die APSO console ohne eine weitere sichtbare Aktion.
Ich gehe davon aus, dass Dein Code für meinen Anwendungsfall in Writer gedacht war.
Würdest Du mir bitte die richige Vorgehensweise für Deinen Code verklickern?

Viele Grüße
Ich Bins

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von karolus » Sa 16. Mär 2024, 21:06

Wie zum Teufel schaffst du den Slalom VORBEI am Offensichtlichen?
parlell.odt
(59.34 KiB) 170-mal heruntergeladen
Die python-funktion ist gebunden ans Ereigniss: »Dokument Speichern«
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von karolus » Sa 16. Mär 2024, 22:27

Hallo

@summe_calc.py:
Ich frage mich woher diese seltsamen Beispiele kommen, das ganze ist ein Dreizeiler in der Konsole

Code: Alles auswählen

doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
sheet = doc.CurrentController.ActiveSheet
sheet["B6"].Value = sum( sum(x for x in row if isinstance(x, float)) 
                        for row in sheet["A1:D3"].DataArray ))
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln

Beitrag von miesepeter » So 17. Mär 2024, 10:42

Hallo,
die Installation von APSO.oxt endete bei mir mit einem Aufhänger; LibreOffice ließ sich danach nicht mehr starten. Erst ein Computerneustart brachte Abhilfe (und ja, APSO war dann bei den Extensionen verzeichnet)...

Ich habe noch einmal meine grauen Zellen beschäftigt und kam auf eine Lösung des Problems mit Hilfe von DDE - DDE im selben Dokument. Alles ohne spezielles Makro. Beispieldatei (mit Anleitung innerhalb) und Screenshot anbei. Es läuft nicht ganz so gut wie @karolus' Makro.

@karolus: Deine Version (Makro) arbeitete gut! Chapeau!
.
DDE_Einfuegen_UpdateAll.png
DDE_Einfuegen_UpdateAll.png (37.28 KiB) 2704 mal betrachtet
.
DDE_TextDuplizieren.odt
(75.01 KiB) 189-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten