❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

*.csv von Thingspeak abrufen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
StefKe
Beiträge: 68
Registriert: Sa 5. Nov 2022, 18:47

*.csv von Thingspeak abrufen

Beitrag von StefKe » So 2. Jun 2024, 20:31

Hallo, ich hab in MS Office eine Tabelle gebastelt welche per Makro eine *.csv-Datei von Thingspeak abruft:

Code: Alles auswählen

Sub CSV_Download(Path$, Appendix$)
   'Path: Speicherpfad; Appendix: Datumseingrenzung
    'Download der csv von Thingspeak
    Dim WinHttpReq As Object
    Dim ostream As Object
    Dim myURL As String

    myURL = "https://api.thingspeak.com/channels/xxxxxxx/feeds.csv" & Appendix
    Set WinHttpReq = CreateObject("Microsoft.XMLHTTP")
    WinHttpReq.Open "GET", myURL, False
    WinHttpReq.Send
    myURL = WinHttpReq.ResponseBody
    If WinHttpReq.Status = 200 Then
        Set ostream = CreateObject("ADODB.Stream")
        ostream.Open
        ostream.Type = 1
        ostream.Write WinHttpReq.ResponseBody
        ostream.SaveToFile (Path)
        ostream.Close
    End If
End Sub
Frage: ist es möglich die Prozedur in BASIC zu schreiben, oder muss dafür Python bemüht werden?

Danke - Stefan

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: *.csv von Thingspeak abrufen

Beitrag von karolus » Mo 3. Jun 2024, 16:26

StefKe hat geschrieben:
So 2. Jun 2024, 20:31
…… oder muss dafür Python bemüht werden?
Soweit ich das richtig interpretiere wird die …csv lediglich über die url abgerufen und lokal gespeichert… ICH würde das gerne in python machen anstatt mir per basic ins Knie zu schiessen… aber wie auch immer falls du python vermeiden möchtest dann machs halt mit einem Einzeiler im Terminal:

Code: Alles auswählen

curl url  -o path
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

StefKe
Beiträge: 68
Registriert: Sa 5. Nov 2022, 18:47

Re: *.csv von Thingspeak abrufen

Beitrag von StefKe » Mo 3. Jun 2024, 19:09

Genau, die Datei wird lokal gespeichert, per fopen in ein Array gelesen und dann in die Zieldatei eingelesen.
Aber danke, ich versuche es per Python umzusetzen.
Bin noch ganz am Anfang in Punkto LO und Makros...

Danke
Stefan


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten