🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Diagramm; Datenbereich per ScriptForge änderen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
StefKe
Beiträge: 62
Registriert: Sa 5. Nov 2022, 18:47

Re: Diagramm; Datenbereich per ScriptForge änderen

Beitrag von StefKe » Fr 21. Jun 2024, 20:24

karolus hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 22:04
StefKe hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 19:24
Ich arbeite mit VS-Code und vermisse bei der Verwendung von XSCRIPTCONTEXT die Autovervollständigung.
Also: wie ist der Erkenntnisweg?
ab da »kennt« dein python-process XSCRIPTCONTEXT
Jetzt läuft das Script und 'Code completion' tut was es sollte. In VS-Code war doch der falsche Interpreter eingestellt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für die Mühen anderen zu helfen :!:

Stefan


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten