🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Nutzerparlament

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
Christian Lehmann
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 13:07

Nutzerparlament

Beitrag von Christian Lehmann » Mo 7. Apr 2025, 13:38

Beim LibreOffice Bugzilla kann man Bugs melden und Verbesserungsvorschläge machen. Die Kommunikation ist allerdings unterschiedlich. Einige Bugs werden umgehend behoben, einige Verbesserungsvorschläge werden in vernünftiger Zeit (z.B. bis zur nächsten Hauptversion) umgesetzt. Andere werden ignoriert.

Als Benutzer würde man gern folgendes wissen: Ist die eigene Meldung ein Einzelfall, also für die Allgemeinheit, und folglich auch für die Entwickler, von keinem Interesse? Oder leiden andere Benutzer unter demselben Problem?

Im LibreOffice Bugzilla gibt es keine systematische Möglichkeit, das festzustellen; es kommt lediglich vor, dass ein anderer Benutzer eine Meldung kommentiert. Vielleicht wäre es nützlich, wenn im Forum eine Art Nutzerparlament bestünde. Da könnte man Vorschläge zur Abstimmung stellen. Die Vorschläge könnten eingestuft werden je nachdem, welcher Prozentsatz der Forumsgemeinde sie unterstützt hat. Und diese Information könnte an die Betreiber von Bugzilla weitergegeben werden.

Bin neu hier, bitte um Nachsicht, falls ich Eulen nach Athen trage oder sonst einen Fehler mache.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nutzerparlament

Beitrag von miesepeter » Di 8. Apr 2025, 09:54

Christian Lehmann hat geschrieben:
Mo 7. Apr 2025, 13:38
Als Benutzer würde man gern folgendes wissen: Ist die eigene Meldung ein Einzelfall, also für die Allgemeinheit, und folglich auch für die Entwickler, von keinem Interesse? Oder leiden andere Benutzer unter demselben Problem?
Hallo, die Vorgehensweise der "Entwickler" erscheint für uns "Laien" relativ unerfindlich. Das liegt wohl an der Struktur (Freiwilligkeit) der gesamten Organisation von "The Document Foundation".
Wenn du dich näher in die Entwicklung einbringen willst, dann wohl über irgendeine der angebotenen Formen der Mitarbeit. Es wäre z. B. möglich, der Mailing-Liste (oder über https://de.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/) beizutreten.
Daraus könnten sich Kontakte zu Entwicklern ergeben.

Ein erster Schritt ist sicher, in einem oder mehreren Foren mitzuarbeiten, um einen Überblick über bestehende Probleme (und deren Lösung, im besten Fall) zu bekommen. Da dein Beitrag hier als "erster" gekennzeichnet wurde, könnte eine längere Zeit der gewinnbringenden Zusammenarbeit hier starten. Willkommen!
Ciao

Christian Lehmann
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 13:07

Re: Nutzerparlament

Beitrag von Christian Lehmann » Di 8. Apr 2025, 19:41

Hallo Miesepeter, danke für die Antwort. Ich bin seit Jahrzehnten im LibreOffice Bugzilla aktiv, habe auch schon mit Entwicklern und anderen Hauptamtlichen Austausch gehabt. Was ich schrieb, resultiert aus meinen Erfahrungen dort. Natürlich kann man von Leuten, die freiwillig an LO arbeiten, überhaupt nichts verlangen. Aber ich halte es für denkbar, dass sie ihre Entscheidung, womit sie sich als nächstes befassen, auch davon abhängig machen, wie wichtig gewisse Änderungen den Verbrauchern sind.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nutzerparlament

Beitrag von miesepeter » Mi 9. Apr 2025, 10:40

Christian Lehmann hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 19:41
Ich bin seit Jahrzehnten im LibreOffice Bugzilla aktiv, habe auch schon mit Entwicklern und anderen Hauptamtlichen Austausch gehabt.
Schreib's halt gleich, dann ist auch die Antwort nicht so umständlich.
Was ich nicht verstehe: Wieso stellst du deine Frage nicht erst einmal auf der Ask-Seite, die ja eigentlich die "offizielle" Rückmeldungsseite des TDF-Projekts ist?

Ansonsten: Ein interessanter Ansatz, aber ob sich der Aufwand lohnen würde?

Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten