🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] draw Maßpfeil-Beschriftung Position?

Das kraftvolle Grafik-Paket
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

[gelöst] draw Maßpfeil-Beschriftung Position?

Beitrag von Pit Zyclade » So 15. Jun 2025, 12:32

Ich bin in draw überfordert. Klar, draw ist ja kein Programm für "technisches Zeichnen".
Ich habe ein Beispiel:
draw Bemaßung.jpg
draw Bemaßung.jpg (53.05 KiB) 808 mal betrachtet
Fragen:
1. Wieso gibt es Vorlagen mit englischem Namen, z.B. "measure" ?
2. Warum kann ich meine eigene "Pfeilinie"-Vorlage nicht so gestalten, dass das Maß vertikal rechts vom Objekt steht (analog zu der "5", der noch die cm fehlen?
3. Gibt es in draw auch so etwas wie eine direkte Formatierung? Wo finde ich dazu "Eigenschaften" des Objekts?

Wie gesagt, mit writer und auch calc komme ich gut zurecht, aber draw benutze ich zu selten und stehe da "wie Kuh vor dem Tor"
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Mo 16. Jun 2025, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Draw: Bemaßungs-Beschriftung - Position?

Beitrag von miesepeter » So 15. Jun 2025, 19:14

Pit Zyclade hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 12:32
Fragen:
1. Wieso gibt es Vorlagen mit englischem Namen, z.B. "measure" ?
2. Warum kann ich meine eigene "Pfeilinie"-Vorlage nicht so gestalten, dass das Maß vertikal rechts vom Objekt steht (analog zu der "5", der noch die cm fehlen?
3. Gibt es in draw auch so etwas wie eine direkte Formatierung? Wo finde ich dazu "Eigenschaften" des Objekts?
Antworten:
  1. Gibt's jetzt bei mir nicht.
     
  2. Da muss man halt mit den Möglichkeiten spielen:
    • Textattribute
    • Dimensionen
    Was ich jetzt nicht einstellen konnte: Dass die senkrechte Schrift mal von oben nach unten läuft statt immer von unten nach oben. Vielleicht ist das ja auch noch möglich?
     
  3. Eine für mich unpräzise Frage. Du kannst aber z. B. statt 7,25 mm7,25 Erdbeeren eingeben oder die Schrift markieren und formatieren oder anderen Schnickschnack treiben.
    Auch lassen sich diverse andere Änderungen vornehmen, z. B. Linienart und -dicke und -farbe, Pfeilform usw.
 
 
Gibt's Literatur/Anleitungen zum Bemaßungswerkzeug?

Die ausführlichsten Darstellungen fand ich hier:  
 
Beispieldatei zur Illustrierung (hier kannst du die gegebenen Werte problemlos einsehen und/oder ändern):
 
BemassungenMitDraw.odg
(15.18 KiB) 107-mal heruntergeladen
 
Eine Bitte zum Schluss:
Bei weiteren Fragen beschränke dich bitteschön auf jeweils eine pro eröffnetem Thema. Danke.
 
 
----------------------
Version: 25.2.4.3 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:3)
CPU threads: 2; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:25.2.4-0ubuntu0.22.04.1~lo2
Calc: threaded
----------------------
 
PS: Draw wird in dem von mir beschriebenen Zusammenhang immer groß geschrieben (Eigenname; Nomen).

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: draw Maßpfeil-Beschriftung Position?

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 16. Jun 2025, 09:55

Hallo Miesepeter,
Ad 1) Ich habe eine leere neue "Zechnung" aufgemacht und habe dort auch keine englischen Formate (unter Format-Einstellung alle!) gefunden. Also muß ich wohl mal zu "Urzeiten" eine fremde Datei benutzt haben, um zu starten und zu probieren.
Ad 2) Ich habe inzwischen rein experimentell mein Problem mit der Bemaßung der ganz rechten Pfeilinie (3,6 cm) gelöst.
In der Tat geht das über Dimensionen.
draw - Dimensionen.jpg
draw - Dimensionen.jpg (47.25 KiB) 744 mal betrachtet
Dass die Bemaßung niemals von oben nach unten geht, was du kritisch angemerkt hast, kann ich hingegen verstehen, weil nach meiner Schulbildung beim Technischen Zeichen grundsätzlich außer normal von rechts betrachtet werden muß, also die Schrift von unten nach oben verlaufen muss.

Mich machen ganz andere Dinge "wuschig". Beschriftung unten heißt also rechts der Pfeilinie. Aber wieso werden dann die Hilfslinien bezüglich Länge und "Überhang" im Schema ganz umgekehrt bezüglich der Zeichnung angezeigt? Denn links (also oben 0,6) ist doch gewünscht viel mehr als unten (also rechts 0,1), aber nicht in der grafischen Hilfe. Und das stört mich gewaltig.

Ad 3) In der Tat kann man direkt vieles verändern, da war ich nicht präzise genug. Wenn ich im Writer einen Rahmen verändern will, dann find ich unter dem Mausmenü die Auswahl "Eigenschaften". Das ist schön präzise. So etwas suchte ich vergebens in draw nachdem ich mein Objekt gewählt hatte.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten