🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
DavidG
Beiträge: 195
Registriert: Do 22. Mär 2018, 21:41

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von DavidG » Fr 11. Jan 2019, 15:34

@musikai
vielen Dank, ich habe etwas dazu gelernt.
Interessant ist, dass per search und replace eine Ersetzung von CHR(13) in CHR(10) nicht unmittelbar funktioniert.
Mittels Textcursor werden die Steuerzeichen richtig erkannt und ersetzt.

Code: Alles auswählen

if instr(oTextCursor.string,chr(13))>0 then oTextCursor.string=chr(10)...
Gruß

David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)

erik
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Jul 2025, 12:08

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von erik » Fr 4. Jul 2025, 12:34

Es geht mit "Suchen und Ersetzen" ohne zusätzliches Makro. Das Problem ist den Zeilenumbruch ins "Erstzen Feld" einzufügen.
So gehts:

1. Irgendwo im Dokument einen Zeilenumbruch markieren und kopieren. (ggf. mit Shift+Enter einen erstellen)
2 Bearbeiten -> Suchen und Ersetzen aufrufen.
3. Suche mit "Regulären Ausdrücke" aktivieren
4. In das "Suchen Feld" ein $ Zeichen (regulärer Ausdruck für das Zeilenende) schreiben.
5. In das "Ersetzen Feld" den zuvor kopierten Zeilenumbruch einfügen. Es erscheint ein "Wagenrücklauf Symbol".
6. "Alle Ersetzen" drücken.

Bei mir funktioniert das einwandfrei. Ich hab es mit /x0D (Wagenrücklauf) im "Ersetzen Feld" versucht, das wird scheinbar gefiltert und als Klartext ausgegeben. Es wäre echt super, wenn die Entwickler mal was dazu schreiben würden, damit die Nutzer nicht ewig rumprobieren oder Makros (die scheinbar auch noch Versionsabhängig sind) schreiben müssen.
Zuletzt geändert von erik am Di 8. Jul 2025, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3040
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 4. Jul 2025, 14:25

erik hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 12:34
Es geht mit "Suchen und Ersetzen" ohne zusätzliches Makro. Das Problem ist den Zeilenumbruch ins "Erstzen Feld" einzufügen.
Mit dem üblichen Suchen Ersetzen geht das bei mir nicht!
Bei mir gehen solche seltenen Probleme mit der Erweiterung "Alt.Suchen&Ersetzen" stets gut.

Waagenrücklauf ist orthografisch falsch. Der Begriff kommt nicht von der Waage, sondern vom Wagen aus der Schreibmaschinenära, folglich Wagenrücklauf.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1927
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von mikele » Fr 4. Jul 2025, 14:41

Hallo,
5. In das "Ersetzen Feld" den zuvor kopierten Zeilenumbruch einfügen. Es erscheint ein "Waagenrücklauf Symbol".
Dieser Schritt funktioniert bei mir nicht, sprich es wird nichts eingefügt.
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von miesepeter » Fr 4. Jul 2025, 19:15

Hallo @mikele und @Pit,

eine aktualisierte Übersicht über das Problem findest du hier:

2.b. Windows und Linux: Wie kann ich mit Suchen & Ersetzen alle Absatzendemarken »¶« in einer Textpassage durch Zeilenumbrüche »↲« ersetzen?

2.c. Linux: Wie kann ich mit Suchen & Ersetzen alle Absatzendemarken »¶« in einer Textpassage durch Zeilenumbrüche »↲« ersetzen?


Klar ist, dass das in Linux einfacher ist und kein Workaround.

Der Beitrag von
erik hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 12:34
5. In das "Ersetzen Feld" den zuvor kopierten Zeilenumbruch einfügen. Es erscheint ein "Waagenrücklauf Symbol".
scheint mir "halluziniert" zu sein (Verfasser registriert 2025-07-04; Beitrag 2025-07-04; da klingeln bei mir die Alarmglocken). :mrgreen:
Zuletzt geändert von miesepeter am Sa 5. Jul 2025, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.

juribel
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von juribel » Sa 5. Jul 2025, 02:14

In Version 6 hat dies genau so funktioniert, in meinen alten Notizen habe ich noch eine Beschreibung davon gefunden. im Text eine Zeilenschaltung markieren und im Suchen-Ersetzen-Dialog als Ersetzen-Begriff (unsichtbar) einsetzen. In Version 7 funktioniert das nicht mehr oder nur fehlerhaft, auch das hatte ich mir damals aufgeschrieben. Das Unicode-Sonderzeichen u+0a als Ersetzen-Begriff funktioniert, wie in dem Link beschrieben, und das Zeilenvorschubzeichen ↵ ist so in dem Ersetzen-Eingabefeld auch sichtbar.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von miesepeter » So 6. Jul 2025, 08:49

juribel hat geschrieben:
Sa 5. Jul 2025, 02:14
In Version 6 hat dies genau so funktioniert
@juribel

Hallo,

du hast wohl recht und nicht recht. In Version 6.4.7.2 erscheint tatsächlich das Symbol für manuellen Zeilenumbruch in der Ersetzen-Zeile des Tools SUCHEN&ERSETZEN. Und das Ersetzen funkioniert auch.

Das Verfahren funktionierte jedoch offenbar vorher nicht (getestet in: 6.2.8.2) und nachher auch nicht (getestet in: 7.4.7.2). In den Versionen 24.x und 25.x funktioniert das von dir beschriebene Verfahren ebenfalls nicht.
Daher ist nach wie vor die von mir verlinkte Seite generell richtig/gültig.

Getestet auf: Linux Mint 21.2 Mate 1.26.0

Es wäre natürlich nach wie vor zu fragen, wieso @erik genau jetzt diese Frage aufgriff, obwohl ja in den von den meisten verwendeten LibreOffice-Versionen keine Gültigkeit vorhanden ist. :mrgreen:

Ciao und danke für die Klärung des Sachverhalts

juribel
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von juribel » So 6. Jul 2025, 16:57

Dieses Verfahren habe ich damals schon immer als üble Krücke empfunden. Ein Zeichen markieren und kopieren, das man in dem Dialogfenster nicht sieht (bei mir war das so), und dieses dann einsetzen... sowas geht eigentlich gar nicht. Da ist die Unicode mit u+0a Methode wenigstens ein bisschen logischer, finde ich.

erik
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Jul 2025, 12:08

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von erik » Di 8. Jul 2025, 15:12

Pit Zyclade hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 14:25
erik hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 12:34
Es geht mit "Suchen und Ersetzen" ohne zusätzliches Makro. Das Problem ist den Zeilenumbruch ins "Erstzen Feld" einzufügen.
Mit dem üblichen Suchen Ersetzen geht das bei mir nicht!
Bei mir gehen solche seltenen Probleme mit der Erweiterung "Alt.Suchen&Ersetzen" stets gut.

Waagenrücklauf ist orthografisch falsch. Der Begriff kommt nicht von der Waage, sondern vom Wagen aus der Schreibmaschinenära, folglich Wagenrücklauf.
Ich hab mal nachgesehen, es ist Version 7.0.4.2 die ich benutze. Das es in neueren Versionen wieder nicht geht, wusste ich nicht.
.
Der Waagenrücklauf ist falsch geschrieben. Ich wollte in einem deutschen Forum nicht "carradge return" schreiben und hab mich vertippt und den Fehler auch noch kopiert.

erik
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Jul 2025, 12:08

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Beitrag von erik » Di 8. Jul 2025, 16:01

miesepeter hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 19:15
scheint mir "halluziniert" zu sein (Verfasser registriert 2025-07-04; Beitrag 2025-07-04; da klingeln bei mir die Alarmglocken). :mrgreen:
Also ich sag es mal so. Ich habe lange nach einer Lösung gesucht, das mehrstufige Ersetzen hat bei mir nicht funktioniert und von dem Quatsch den die Google KI ausspuckt will ich gar nicht reden.

Im übrigen wird in meiner Version ein \n oder u+0a ein Absatzumbruch interpretiert. Deshalb funktionieren auch die angepriesenen Lösungen nicht.. Es muss einen Unterschied geben, obwohl in der Zwischenablage für andere Anwendungen das Zeichen \x0A war, wurde in das Ersetzen Feld das richtige eingefügt. Also gibt es auch dafür einen Filter. Ich hab mal in die Dokumenten Datei gesehen. Ist wie bei MS-Office nur geziptes XML. In der content.xml steht für den Zeilenumbruch der Tag <text:line-break/> während es den expliziten Absatzwechsel gar nicht gibt, die Absätze sind eigene Tags <text:p>...</text:p>..

Ich benutze jetzt einen anständigen Text-Editor, bei dem das "suchen und ersetzen" mit Regexp richtig funktioniert. und filtere die context.xml. Problem gelöst.

Ich dachte echt, es würde jemanden helfen und um einen Post zu schreiben muss man sich auch irgendwann anmelden.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten