❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Hallo,
ich habe ein Sheet wo links über mehrere Zeilen Informationen festgehalten werden und rechts paar allgemeine Berechnungen stattfinden (Summe aller Informationen, Preis pro Anteil, etc).
Nun sind die Zeilen links so viele, das ich immer hoch und runter scrollen muss um beides zu sehen.
Die Berechnungen in ein eigenes Sheet auszulagern möchte ich ungern. Ebenfalls kenne ich die Funktion "Neues Fenster", finde ich jedoch umständlich und müsste jedes mal wenn ich das Sheet öffne neu einstellen.
Gibt es keine Möglichkeit das Sheet zu splitten und dann links und rechts voneinander unabhängig scrollbar zu machen?
Oder habt ihr andere (bessere) Ideen wie ich meine beiden Seiten gleichzeitig sehe?
Danke.
Gruß werdas34
ich habe ein Sheet wo links über mehrere Zeilen Informationen festgehalten werden und rechts paar allgemeine Berechnungen stattfinden (Summe aller Informationen, Preis pro Anteil, etc).
Nun sind die Zeilen links so viele, das ich immer hoch und runter scrollen muss um beides zu sehen.
Die Berechnungen in ein eigenes Sheet auszulagern möchte ich ungern. Ebenfalls kenne ich die Funktion "Neues Fenster", finde ich jedoch umständlich und müsste jedes mal wenn ich das Sheet öffne neu einstellen.
Gibt es keine Möglichkeit das Sheet zu splitten und dann links und rechts voneinander unabhängig scrollbar zu machen?
Oder habt ihr andere (bessere) Ideen wie ich meine beiden Seiten gleichzeitig sehe?
Danke.
Gruß werdas34
Re: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Hallo
Suchst du vielleicht Ansicht-Fenster teilen? Da lässt sich das Fenster vertikal und/oder horizontal teilen und jeder Bereich ist einzeln verschiebbar.
Gruss
Kalhisel
Suchst du vielleicht Ansicht-Fenster teilen? Da lässt sich das Fenster vertikal und/oder horizontal teilen und jeder Bereich ist einzeln verschiebbar.
Gruss
Kalhisel
Re: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Das geht schon sehr in die gewünschte Richtung.
Nur wie bekomme ich das vertikale scrollen hin?
Mein Sheet wird in vier Bereiche aufgeteilt. Aber ich kann nur den oberen und unteren Bereich scrollen.. Nicht links und rechts. Egal welchen der beiden Bereich oben (rechts und links), sie verhalten sich so als wäre es ein Bereich. Ebenfalls unten.
Muss man da irgendwas bestimmtes machen, damit es vertikal funktioniert?
Nur wie bekomme ich das vertikale scrollen hin?
Mein Sheet wird in vier Bereiche aufgeteilt. Aber ich kann nur den oberen und unteren Bereich scrollen.. Nicht links und rechts. Egal welchen der beiden Bereich oben (rechts und links), sie verhalten sich so als wäre es ein Bereich. Ebenfalls unten.
Muss man da irgendwas bestimmtes machen, damit es vertikal funktioniert?
Re: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Hallo
Die grauen Trennlinien lassen sich verschieben:
Wenn ich die waagrechte graue Linie ganz nach unten ziehe, so dass sie verschwindet und nur noch die senkrechte Linie sichtbar ist, habe ich zwei Bereiche nebeneinander.
In dieser Position lassen sich die Bereiche unabhängig voneinander waagrecht scrollen, aber nicht senkrecht
Wenn ich die senkrechte graue Linie ganz nach rechts ziehe, so dass sie verschwindet und nur noch die waagrechte Linie sichtbar ist, habe ich zwei Bereiche übereinander.
In dieser Position lassen sich die Bereiche unabhängig voneinander senkrecht scrollen, aber nicht waagrecht.
Hilft das?
Gruss
Kalhisel
Die grauen Trennlinien lassen sich verschieben:
Wenn ich die waagrechte graue Linie ganz nach unten ziehe, so dass sie verschwindet und nur noch die senkrechte Linie sichtbar ist, habe ich zwei Bereiche nebeneinander.
In dieser Position lassen sich die Bereiche unabhängig voneinander waagrecht scrollen, aber nicht senkrecht
Wenn ich die senkrechte graue Linie ganz nach rechts ziehe, so dass sie verschwindet und nur noch die waagrechte Linie sichtbar ist, habe ich zwei Bereiche übereinander.
In dieser Position lassen sich die Bereiche unabhängig voneinander senkrecht scrollen, aber nicht waagrecht.
Hilft das?
Gruss
Kalhisel
Re: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Ich habe mal ein Video aufgenommen und hoffe es ist ersichtlich was ich meine.
https://streamable.com/gh3u3d (2 Tage gültig, falls es bessere Wege gibt, um hier Videos zu teilen gerne her damit)
Die beiden oberen Bereiche scrollen den oberen Bereich, die beiden unteren Bereiche den unteren Bereich.
Der linke und rechte Bereich verhalten sich immer identisch. So als wäre das Sheet nur einfach horizontal geteilt.
Wenn ich diese horizontale "Trennlinie" nach unten verschiebe, dann verhält sich das Sheet ganz normal. Also ohne diese Fenster teilen Funktion.
Mein Wunsch wäre das ich den linken und rechten Bereich unabhängig voneinander scrollen kann. Quasi was ich für den oberen/unteren Bereich habe, eben für links/rechts.
Was mache ich falsch?
https://streamable.com/gh3u3d (2 Tage gültig, falls es bessere Wege gibt, um hier Videos zu teilen gerne her damit)
Die beiden oberen Bereiche scrollen den oberen Bereich, die beiden unteren Bereiche den unteren Bereich.
Der linke und rechte Bereich verhalten sich immer identisch. So als wäre das Sheet nur einfach horizontal geteilt.
Wenn ich diese horizontale "Trennlinie" nach unten verschiebe, dann verhält sich das Sheet ganz normal. Also ohne diese Fenster teilen Funktion.
Mein Wunsch wäre das ich den linken und rechten Bereich unabhängig voneinander scrollen kann. Quasi was ich für den oberen/unteren Bereich habe, eben für links/rechts.
Was mache ich falsch?
Re: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Hallo
ich denke, das was du haben möchtest geht nicht. (Mit Ausnahme zweier Fenster)
Ein denkbares Szenario ist, per Formeln eine Ansicht auf einem neuen Tabellenblatt zu generieren.
Zum Navigieren vielleicht eine Alternative:
Du könntest über die Namenliste Bereichsnamen definieren. Die stehen dann im PullDown-Menü und können von überall aufgerufen werden.
Vielleicht wären ja auch verscheide Hyperlinks in der Datei hilfreich
Alle drei Versionen mal in einer Datei, siehe Anhang
Gruß Holger
ich denke, das was du haben möchtest geht nicht. (Mit Ausnahme zweier Fenster)
Ein denkbares Szenario ist, per Formeln eine Ansicht auf einem neuen Tabellenblatt zu generieren.
Zum Navigieren vielleicht eine Alternative:
Du könntest über die Namenliste Bereichsnamen definieren. Die stehen dann im PullDown-Menü und können von überall aufgerufen werden.
Vielleicht wären ja auch verscheide Hyperlinks in der Datei hilfreich
Alle drei Versionen mal in einer Datei, siehe Anhang
Gruß Holger
- Dateianhänge
-
- Temp Scrollbalken.ods
- (42.15 KiB) 381-mal heruntergeladen
Re: Sheet splitten um voneinander unanhängig scrollbar sein
Danke für die weiteren Ideen.
Da ich jedoch das Layout so oder so umbauen müsste, würde ich einfachere Lösungen bevorzugen. Deine Vorschlge sind für meinen Use-Case und Wissenstands in Calc einfach zu überdimensioniert.
Mein neues Layout bzw erstmal aufgeschobenes Layout sah so aus:
Die Berechnungen oberhalb der Tabelle verlagern und und dann die ersten n Zeilen fixieren.
Nun merke ich das ich viele meiner Formeln "hässlich" werden. Anstatt Summe(H:H) muss ich Summe(H5:H1048576), da es scheinbar keine elegante Lösung gibt den BEreich von einer fixen Zelle != 1, bis zum Spaltenende zu bekommen. Quasi sowas wie (H5:H).
Ich hab mich schon informiert zu dynamischen Bereichen oder Offset. Aber das bläht das ganze extrem auf und wird unübersichtlich.
Mal schauen was ich machen werden..
Da ich jedoch das Layout so oder so umbauen müsste, würde ich einfachere Lösungen bevorzugen. Deine Vorschlge sind für meinen Use-Case und Wissenstands in Calc einfach zu überdimensioniert.
Mein neues Layout bzw erstmal aufgeschobenes Layout sah so aus:
Die Berechnungen oberhalb der Tabelle verlagern und und dann die ersten n Zeilen fixieren.
Nun merke ich das ich viele meiner Formeln "hässlich" werden. Anstatt Summe(H:H) muss ich Summe(H5:H1048576), da es scheinbar keine elegante Lösung gibt den BEreich von einer fixen Zelle != 1, bis zum Spaltenende zu bekommen. Quasi sowas wie (H5:H).
Ich hab mich schon informiert zu dynamischen Bereichen oder Offset. Aber das bläht das ganze extrem auf und wird unübersichtlich.
Mal schauen was ich machen werden..
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.