❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Thumbnails in Explorer

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
woschmi
Beiträge: 7
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 19:56

Thumbnails in Explorer

Beitrag von woschmi » Mi 15. Feb 2012, 20:04

Hallo zusammen,

es gibt schon jede Menge Ergebnisse in Google, aber keine Lösung: :evil:
Wie schaffe ich es, Miniaturansichten meiner LO-Dokumente im Explorer zu sehen, es werden seit Update auf 3.5 nur die Icons der Module Writer, Calc, Impress angezeigt.
Vorher konnte man, wenn mann über den LO-Dialog "Öffnen" ging die Miniaturansichten sehen und anschließend wurden sie im Explorer oder auf dem Desktop auch angezeigt.
Geht nun nicht mehr!

Hat jemand eine neue Idee, die Miniaturansichten sind schon hilfreich!

Danke! :)
Gruß
Wolfgang

Windows 7 HP 64-bit SP1 LO 3.5.0

Always look on the bright side of life!

pmoegenb

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von pmoegenb » Do 16. Feb 2012, 09:49

Ansichten im Windows-Explorer werden im Windows-Explorer eingestellt.

Ich bezweifle, dass Du den Öffnen/Speichern-Dialog von LO verwendest, denn dort lassen sich keine Ansichten einstellen. Zu dem muss der Dialog erst unter Extras/Optionen.../LibreOffice/Allgemein aktiviert werden. Ist die Option nicht aktiviert, wird der übliche Öffnen/Speichern-Dialog von Windows benutzt.

Ansichten im Windows-Explorer werden unter Windows 7 mit dem dritten Button von rechts in der Fensterleiste eingestellt.

woschmi
Beiträge: 7
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 19:56

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von woschmi » Do 16. Feb 2012, 12:47

Hallo Peter,

Du hast natürlich Recht ;) : Es ist der "normale" Windows-Explorer. Nur war es bislang so, dass eine Vorschau beim Öffnen unter LO (mittelgroße Symbole) vorhanden war, nun sehe ich aber lediglich beiMS Word- oder PDF-Dokumenten die Vorschau, nicht mehr bei OpenDocument-Formaten (siehe unten):
Explorer.JPG
Explorer.JPG (104.19 KiB) 10715 mal betrachtet
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

Windows 7 HP 64-bit SP1 LO 3.5.0

Always look on the bright side of life!

pmoegenb

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von pmoegenb » Do 16. Feb 2012, 17:20

Hallo Wolfgang,
Du bringst anscheinend einige Begriffe durcheinander. Miniaturansichten war m. W. ein Begriff von Windows XP, damit konnten im Windows-Explorer bei Grafiken deren Inhalte angezeigt werden und Thumbnails angelegt.

Bei Windows 7 heißt das Ding Vorschaufenster (Im Windows-Explorer 2 Button von rechts). Mit diesen Button kann das Vorschaufenster ein- oder ausgeblendet werden. Um das Vorschaufenster benutzen zu können werden Viewer benötigt, die anscheinend MS nicht mitliefert. Ich kann das Vorschaufenster z. Zt. nur für .pdf-Dateien benutzen, also auch nicht für .doc-, oder .odt-Dateien.

woschmi
Beiträge: 7
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 19:56

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von woschmi » Do 16. Feb 2012, 17:43

Hallo Peter,

egal wie die "Bildchen" heißen, es geht mir nicht um das Vorschaufenster, es geht mir nur um die Ansicht im Explorer, wie sie für pdf-Dateien und Word-Dateien angezeigt wird (siehe Bild in meiner ersten Antwort). Früher sahen sie aus wie die pdf-Datei, d.h. "Vorschau/Miniaturansicht" und in der rechten unteren Ecke ein Minibild mit dem Icon der Anwendung.
Gruß
Wolfgang

Windows 7 HP 64-bit SP1 LO 3.5.0

Always look on the bright side of life!

pmoegenb

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von pmoegenb » Do 16. Feb 2012, 17:56

Hallo Wolfgang,
wenn Du mit dem Windows-Explorer von MS nicht zufrieden bist, dann wende Dich einfach an MS. Vielleicht erhören die Dich. Du kannst natürlich auch andere Dateimanager verwenden:

FreeCommanderXE
SpeedCommander
u.s.w.

woschmi
Beiträge: 7
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 19:56

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von woschmi » Fr 17. Feb 2012, 15:53

Lösung? :?: :!:
FreeCommanderXE
SpeedCommander
u.s.w.
Habe ich ebenfalls probiert, ohne Erfolg!
Ich habe einfach LO 3.5 deinstalliert und LO 3.4.5 neu installiert und siehe da:
345.JPG
345.JPG (21.36 KiB) 10660 mal betrachtet
Mit anderen Worten, es muss an LO 3.5 hängen, was ist da anders?
Hat sonst jemand die gleichen Probleme mit LO 3.5?
Gruß
Wolfgang

Windows 7 HP 64-bit SP1 LO 3.5.0

Always look on the bright side of life!

pmoegenb

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von pmoegenb » Fr 17. Feb 2012, 16:04

Hallo Wolfgang,
die Darstellung erreiche ich, in dem ich im Windows-Explorer, oder im Windows-Öffnen/Speichern Dialog auf Mittelgroße bis Extras große Symbole einstelle. Leider sagt die Grafik wegen fehlen der Dateiendung wenig aus.

woschmi
Beiträge: 7
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 19:56

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von woschmi » Fr 17. Feb 2012, 16:26

Hallo Peter,

ich glaube, wir posten aneinander vorbei! :oops:
Ja, das weiß ich doch alles. Trotzdem: Unter LO 3.5 erhalte ich bei sonst gleichen Einstellungen des Explorers nur das Symbol der Anwendung, in diesem Falle also Writer oder Calc, also muss es doch irgendwie am fehlenden Zusammenspiel zwischen LO und Windows 7 64-bit Explorer liegen.
Über dieses Thema ist wie gesagt schon viel geschrieben worden, angeblich war das Problem in OO auch schon mal offiziell gelöst worden.
Kann man das irgendwie an die Entwickler weitergeben? Zugegeben ein "Luxusproblem", aber ich mag die kleinen Vorschaubilder, die ja oft mehr als 1000 Worte bzw. oft kryptische Dateinamen sagen! :)
Gruß
Wolfgang

Windows 7 HP 64-bit SP1 LO 3.5.0

Always look on the bright side of life!

pmoegenb

Re: Thumbnails in Explorer

Beitrag von pmoegenb » Fr 17. Feb 2012, 16:39

Hallo Wolfgang,
doch zwischenzeitlich schon, Du meinst Miniaturansichten des Dokumenteninhalts. An die Entwickler kannst Du Dich über http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/ richten.
An was das aber letztendlich scheitert, dahinter bin ich noch gekommen. Selbst beim .doc-Format (Microsoft) werden mir bei nicht allen Dateien die Inhalte angezeigt.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten