Hallo,
ich habe mir aktuell einmal LibreOffice (3.5.1.2) auf den Rechner (Laptop AMD Turion X2 mit 2 GHz Prozessorleistung, 4 GB RAM und Windows Vista Home Basic SP 2) geholt und festgestellt, dass LibreOffice beim Laden eines Writer-Dokumentes deutlich länger braucht als OpenOffice.org 3.3.0: OpenOffice benötigt ca. 10 sec., LibreOffice satte 16 sec..
An den Extensions kann es kaum liegen, da ich unter beiden Programmen lediglich die deutsche, die englische und die französische Rechtschreibprüfung sowie den PDF-Import installiert habe. Also in etwa die selben Bedingungen für beide Programme!
Bei dem Dokument, das ich als Testobjekt verwendet habe, handelt es sich um ein dreiseitiges Writer-Dokument, das ein paar kleine Rahmen und eine Tabelle, aber keine Bilder, sondern nur Text enthält - also nichts Großes, oder so.
Also wenn LibreOffice ein solch träges Monstrum bleibt, dann würde ich lieber bei OpenOffice bleiben. Lieber wäre mir allerdings, LibreOffice würde schneller werden!
Gut, nun mag man einwenden, dass ich ein wenig Äpfel (Version 3.3) mit Birnen (Version 3.5) vergleiche. Dem will ich auch nicht widersprechen. Aber es würde auch nicht meine Befürchtung widerlegen, dass sich LibreOffice womöglich zu einem trägen Monstrum entwickelt. Ich hoffe, nicht!
Viele Grüße!
Demal
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice langsamer als OpenOffice, oder?
Re: LibreOffice langsamer als OpenOffice, oder?
Hallo,
das ist hier ein privates Anwenderforum, man versucht sich gegenseitig freiwillig zu helfen.
Daher ist dieses Forum für deine Beschwerde sozusagen nicht zuständig, sondern
LibreOffice http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
Solltest du eine Frage haben (ich habe keine gesehen), kannst du sie gerne stellen und wenn sich jemand findet,
der sie beantworten kann und möchte, wirst du die Antwort bekommen.
Ich kann dein "Problem" bei mir (WinXP) nicht nachvollziehen
(JRE 6.x, 4 Erweiterungen).
das ist hier ein privates Anwenderforum, man versucht sich gegenseitig freiwillig zu helfen.
Daher ist dieses Forum für deine Beschwerde sozusagen nicht zuständig, sondern
LibreOffice http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
Solltest du eine Frage haben (ich habe keine gesehen), kannst du sie gerne stellen und wenn sich jemand findet,
der sie beantworten kann und möchte, wirst du die Antwort bekommen.
alle anderen vorinstallierten Erweiterungen hast du deinstalliert?die deutsche, die englische und die französische Rechtschreibprüfung sowie den PDF-Import installiert habe.
Ich kann dein "Problem" bei mir (WinXP) nicht nachvollziehen
(JRE 6.x, 4 Erweiterungen).
Re: LibreOffice langsamer als OpenOffice, oder?
Nur zur Info:
Bei mir dauert - plattformunabhängig - das Laden einer 'kleinen' Writerdatei 2-3 Sekunden.
'OOME_3_0_deutsch.odt' (ist die Übersetzung von Andrew Pitonyaks Makroanleitung) hat 2,6MB und 521 Seiten - dauert 28 Sekunden.
... Schnellstarter aktiviert.
Bei mir dauert - plattformunabhängig - das Laden einer 'kleinen' Writerdatei 2-3 Sekunden.
'OOME_3_0_deutsch.odt' (ist die Übersetzung von Andrew Pitonyaks Makroanleitung) hat 2,6MB und 521 Seiten - dauert 28 Sekunden.
... Schnellstarter aktiviert.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.