❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dokumentenvorlage als Eingabeformular - ERLEDIGT

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Dokumentenvorlage als Eingabeformular - ERLEDIGT

Beitrag von Elbfischer » Mi 29. Jun 2011, 20:10

Hallo zusammen,

ich habe schon wieder ein Problem.

Ich habe nach langer Zeit mal wieder einige Kochrezepte in meine Sammlung nehmen wollen, wofür ich mir vor 3-4 Jahren mal unter OOo eine Dokumentenvorlage gebastelt hatte, die die Eingabe nur an bestimmten Stellen zuließ und bei Benutzung der Tab-Taste automatisch an die nächste oder vorherige mögliche Eingabestelle weiterspang. Ich hatte in der Tabelle lediglich ungefähr 4 Buchstaben-breite graue Flächen, die mir dieses Stellen anzeigten.

Beim Öffnen eines neuen Dokumentes mit dieser Vorlage stellte ich gerade überrascht fest, dass diese Flächen verschwunden waren und der Cursor an beliebige Stellen bewegbar war.

Leider leider mache ich solche Sachen zu selten und deshalb weiß ich heute leider nicht mehr, wie ich diese grauen Flächen erzeugt habe und wie ich danach erreichte, dass der Cursor auch nur an diese Stellen springt.

Ich füge hier mal die aktuelle Version der Dokumentenvorlage bei, in der ich mit §§§ die Stellen gekennzeichnet habe, wo ich obige Grauflächen hatte. Des weiteren bezeichnen die XXX die Stellen, an denen ich weitere Eingaben machen möchte.

Es könnte sein, dass ich die beiden oberen Tabellenzeilen irgendwie gesondert geschützt hatte, denn die XXX-Stellen hatten nach meiner Erinnerung keine Grauflächen.

Auf jeden Fall konnte der Cursor keine anderen Stellen als §§§ und XXX anspringen.

Kann mir bitte jemand ein paar Tipps geben, wie ich das wohl mal bewerkstelligt habe und wie es heute und LO geht? Ich habe nämlich trotz vielem Probieren und Hilfe-Nutzung keinen Weg gefunden.

Herzlichen Dank im voraus und einen schönen Abend noch,
Elbfiescher

PS: Es funktionierte leider nur als zip-Datei.
Dateianhänge
rezepte.zip
(10.07 KiB) 304-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Elbfischer am Do 30. Jun 2011, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit

Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Re: Dokumentenvorlage als Eingabeformular

Beitrag von Elbfischer » Do 30. Jun 2011, 12:47

Hallo zusammen,

hat sich erledigt. Mein Brett vorm Kopf hat sich soeben in Luft aufgelöst: ich brauche nur die Tabellenzellen, die nicht beschrieben werden sollen, zu schützen.

Sorry, manchmal vergißt man so einfache Sachen...

Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten