❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst: Calc erscheint DE mit EN Formeln

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Calc in DE erscheint immer noch mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » Mi 6. Jun 2012, 18:04

Hallo, das nervt doch sehr.
Nun habe ich die ~15 Komponenten des LibreOffice komplett mühevoll deinstalliert und
LO und die libreoffice-l10n-de neu mit dem GDebi installiert,
das Menü habe ich auf Deutsch, der Haken für "englische" Formeln ist nicht gesetzt,
die Formeln klappen ausschließlich auf englisch :oops: ,
muss ich LM12 verlassen?
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von karolus » Mi 6. Jun 2012, 18:30

Hallo
muss ich LM12 verlassen?
Ich würde es erstmal mit einem Lo von http://de.libreoffice.org/download/ probieren.

Karo
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » So 10. Jun 2012, 18:42

Hallo Karolus & danke für den Rat.
Es macht mir immer noch Schwierigkeiten, ein selbst herunterzuladenes Paket zu installieren :oops:
Inzwischen habe ich mir mal Suse angesehen.
Ich starte die LiveCD und stelle "Deutsch" ein. Danach ist SUSE DE und auch gleich LibreOffice in DE.
Das fand ich schon einmalig, es klappt nicht bei Ubuntu, Kubuntu, Knoppix und auch nicht bei LM13.

Na ja, ich werde weiter üben,
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von karolus » So 10. Jun 2012, 19:05

Hallo
Es macht mir immer noch Schwierigkeiten, ein selbst herunterzuladenes Paket zu installieren
Ist es so schwer den Installationhinweisen für DEB-basierten Systemen zu folgen ?

Karo
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » Mo 11. Jun 2012, 01:44

Hallo Karolus, Dein Tipp hat mir viel Zeit erspart! danke!
Die Neuinstallation klappte fast problemlos, nun sind die Formeln wieder in deutsch.

... ja, es ist schwer, sich ein Betriebssystem anzueignen.
Bei meiner Lösungssuche stieß ich mehrfach auf die http://wiki.ubuntuusers.de/Programme_kompilieren,
solche (sicher gut gemeinten Seiten) und ähnliche Seiten können einen Ratsuchenden vom Thema abbringen.

Meinen Lösungsweg habe ich notiert und im LinuxMint Forum eingestellt.
http://www.linuxmintusers.de/index.php? ... 80.new#new
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von karolus » Mo 11. Jun 2012, 07:15

Hallo
Meinen Lösungsweg habe ich notiert und im LinuxMint Forum eingestellt.
http://www.linuxmintusers.de/index.php? ... 80.new#new
Die Versionsnummern in den tar -befehlen zur 64-bit version scheinen falsch !

Karo
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: gelöst: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » Di 19. Jun 2012, 00:33

Hallo, mein Leidensweg ging weiter!
Unter LM13Cinnamon fror LibreOffice 3.5.3.2 ständig ein.
Auf Anraten von BLINDENHUND habe ich nun auf LM13 Mate umgestellt.
Das scheint die Problemlösung gewesen zu sein.
Auf den ersten Blick läuft diese Paarung nun stabil ... das war ein langer, beschwerlicher Weg!
Mate macht einen sehr guten wie aufgeräumten Eindruck!
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten