🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datenbank Synchron

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
MGrams
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Jul 2012, 18:55

Datenbank Synchron

Beitrag von MGrams » Do 19. Jul 2012, 19:22

Guten Tag,

ich plane seit längeren schon ein Homepage Projekt, dass auch schon so gut wie fertig geplant ist. Jetzt fehlt nur noch die Umsetzung eines bestimmten
Elementes, wodurch meine Homepage erst (wie von mir geplant) zu einer wird. Damit Du weist um was es geht, und was ich genau brauche erzähle ich jetzt
erst einmal.

Meine Homepage:
Auf meiner Homepage kann man später nach Wort-Abkürzungen, die man auf der Startseite in das Suchfeld eingibt suchen.
Vielleicht gibt es solche Seiten schon aber, ich arbeite gerne "viel" an einer Homepage.

Das ist meine Frage:
Ich habe eine Datenbank erstellt die das "Wort" und die "Abkürzung" enthalten. Diese Datenbank soll später einmal als Hauptkomponente auf meiner Homepage
eingebunden sein, damit die Suche auch funktionieren tut. Ich könnte zwar die Datenbank weglassen, dass wehre aber ein ziemlich großer Aufwand für jedes Wort
eine eigene Seite zu erstellen. Und ich habe mich bereits im Internet informiert über das einbinden der Datenbank als "Abfrage" auf meiner Homepage, ich konnte aber
nichts finden was mir weiterhelfen könnte. Die Homepage hat hat eigentlich das selbe Prinzip wie diese: http://ein.anderes-wort.de/

Nun möchte ich gerne wissen wie ich meine Datenbank so einstellen kann damit diese später mit meiner Homepage Synchronisieren tut, bzw. das wenn ich auf der
Homepage in das Suchfeld ein Wort eingebe und er mir dann das Ergebnis dazu anzeigt.

Ps.: Einen "Privaten" Server habe ich, dieser steht bei einen Bekannten und hat eine confixx-Oberfläche installiert.


Vielen dank schon mal ...
Mike

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Datenbank Synchron

Beitrag von RobertG » Sa 21. Jul 2012, 18:12

Hallo Mike,

Du kannst davon ausgehen, dass viele User, die in dieser Liste etwas lesen, dies auch in http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... a2#p205736 tun. Es macht daher keinen Sinn, auf beiden Foren auf eine Antwort zur gleichen Frage zu hoffen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

MGrams
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Jul 2012, 18:55

Re: Datenbank Synchron

Beitrag von MGrams » Sa 21. Jul 2012, 21:13

Ja ich weis ... Aber ich dacht mir kann hier jemand helfen, was ja leider nicht der Fall ist.
Danke Robert :D


Gruß,
Mike

harald235

Re: Datenbank Synchron

Beitrag von harald235 » So 22. Jul 2012, 01:34

Hallo Mike,

Robert ist sehr höflich.

Ich bin es weniger, genau wie Du. Es ist unhöflich ein Crossposting (gleicher Beitrag in mehreren Foren) zu machen, ohne darauf hinzuweisen und ohne im Beitrag einen entsprechenden Link auf das andere Forum setzen. Siehe auch hier http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 37#p200181

Alle die hier antworten, tun das in ihrer Freizeit. Wieviele Leute willst Du mit Deiner Frage beschäftigen? Wie sollen die sich fühlen, wenn sie sich für Dich anstrengen und das mitkriegen. Meinst Du die Motivation Dir zu helfen steigt dadurch? Wohl kaum.

Also setze im anderen Forum auch einen entsprechenden Hinweis und Link. Hier hat Robert das ja für Dich getan. Bitte beachte das zukünftig.

Gruß harald

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Datenbank Synchron

Beitrag von RobertG » So 22. Jul 2012, 11:49

Hallo Mike,

jetzt noch einmal zur Sache:
Du kannst nicht mit HTML oder z.B. PHP auf eine Base-Datenbank zugreifen und die Daten aus dieser DB auslesen. Du brauchst auf dem Server eine externe Datenbank. In der Regel läuft bei vielen Webservern MySQL. Auf diese MySQL-Datenbank kannst Du natürlich mit Deiner auf Deinem Rechner liegenden *.odb-Datei zugreifen. Deine Tabellen liegen also im Internet. Hast Du bisher eine interne Datenbank genutzt, so kannst Du die Tabellen in die bestehende MySQL-Datenbank kopieren.

Wenn Du Hilfe bei der Erstellung eines PHP-Kontaktes zur MySQL-Datenbank o.ä. brauchst, dann kann ich da wohl unterstützend eingreifen. Mit irgendeiner confixx-Oberfläche kenne ich mich allerdings überhaupt nicht aus. Vielleicht bin ich da zu früh in die Materie eingestiegen: Ich kenne nur HTML und PHP direkt im Quellcode.
Das Thema gehört allerdings dann sehr schnell nicht mehr auf diese Seite, die sich ja mit Base beschäftigt. Und das einzige Base-Problem ist da das Erstellen des Kontaktes zur MySQL-Datenbank. Ansonsten ist das eine Sache, die in anderen Foren diskutiert wird, z.B. hier: http://www.php.de/.

Also: erst einmal die Datenbank auf dem Server klären, wenn's MySQL ist, dann gegebenenfalls mit mir per privater Mail Kontakt aufnehmen. Dann machen wir Stückchen für Stückchen das, was Du erreichen willst, fertig.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

MGrams
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Jul 2012, 18:55

Re: Datenbank Synchron

Beitrag von MGrams » So 22. Jul 2012, 12:34

Okay, ich melde mich dann nochmal wenn ich alles beisammen habe :D


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten