🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Hallo,
ich habe mich riesig gefreut als ich bei der Installation von LibreOffice 3.6 gelesen habe, dass an Menschen mit Behinderung gedacht wurde! Seit dem Jahr 2000 kämpfe ich dafür dass die Standardsoftware barrierefrei wird und 12 Jahre später ist libre die erste Software die es umsetzt! Einfach klasse!
Meine Freude wurde etwas getrübt, als ich es ausprobieren wollte!
Man geht in den Menüpunkt "Extras", dann in die "Optionen".
Dann klickt man bei der Rubrik "LibreOffice" auf den Punkt "Zugänglichkeit". "Zugänglichkeit" bedeutet "Barrierefeiheit".
Wenn ich nun die "Unterstützung behindertengerechter Zugangsprogramme" aktiviere und danach auf den OK-Schalter klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"LibreOffice benötigt eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese Aufgabe durchführen zu können. Die ausgewählte JRE ist defekt. Bitte wählen Sie eine andere Version aus oder installieren Sie eine neue JRE und aktivieren Sie diese unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Java."
Ich habe unter XP(VMWare) die jre nochmal frisch installiert - hat nichts geholfen, gleiche Fehlermeldung.
Habe die aktuelle JRE und danach LibreOffice 3.6 unter Windows 7 installiert - ebenfalls die gleiche Fehlermeldung!
Weiss jemand woran das liegt und was man dagegen tun kann?
Herzliche Grüße
Markus Lemcke
http://marlem-software.de
ich habe mich riesig gefreut als ich bei der Installation von LibreOffice 3.6 gelesen habe, dass an Menschen mit Behinderung gedacht wurde! Seit dem Jahr 2000 kämpfe ich dafür dass die Standardsoftware barrierefrei wird und 12 Jahre später ist libre die erste Software die es umsetzt! Einfach klasse!
Meine Freude wurde etwas getrübt, als ich es ausprobieren wollte!
Man geht in den Menüpunkt "Extras", dann in die "Optionen".
Dann klickt man bei der Rubrik "LibreOffice" auf den Punkt "Zugänglichkeit". "Zugänglichkeit" bedeutet "Barrierefeiheit".
Wenn ich nun die "Unterstützung behindertengerechter Zugangsprogramme" aktiviere und danach auf den OK-Schalter klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"LibreOffice benötigt eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese Aufgabe durchführen zu können. Die ausgewählte JRE ist defekt. Bitte wählen Sie eine andere Version aus oder installieren Sie eine neue JRE und aktivieren Sie diese unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Java."
Ich habe unter XP(VMWare) die jre nochmal frisch installiert - hat nichts geholfen, gleiche Fehlermeldung.
Habe die aktuelle JRE und danach LibreOffice 3.6 unter Windows 7 installiert - ebenfalls die gleiche Fehlermeldung!
Weiss jemand woran das liegt und was man dagegen tun kann?
Herzliche Grüße
Markus Lemcke
http://marlem-software.de
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Hallo Markus,
'aktuelle JRE' - ist 7U5?
Es muss 32-bit sein, hast du diese?
Ist JRE richtig angemeldet in Extras-Optionen-LibreOffice-Java?
Dort muss aktiviert sein -> [x] eine JRE verwenden
und im Fenster muss eine JRE sichtbar werden - davor ist ein weisser Punkt,
den du anklicken sollst, damit er schwarz wird.
NACHTRAG:
Ich habe jetzt zum Testen die von dir erwähnte Option aktivieren wollen.
Dabei bekomme ich die Meldung, dass dafür eine
"Java Access Bridge 1.0.3" benötigt wird.
Ich habe keine Ahnung was das ist. Wenn es dir auch so geht,
frage bitte nach auf der discuss-Mailingliste
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
Ich habe gerade geschaut, ob ich das in OOo1.1.5 aktiviert bekomme.
Auch hier wird JRE nicht gefunden. Komisch, denn bei anderen JRE-Funktionen wird sie gefunden.
'aktuelle JRE' - ist 7U5?
Es muss 32-bit sein, hast du diese?
Ist JRE richtig angemeldet in Extras-Optionen-LibreOffice-Java?
Dort muss aktiviert sein -> [x] eine JRE verwenden
und im Fenster muss eine JRE sichtbar werden - davor ist ein weisser Punkt,
den du anklicken sollst, damit er schwarz wird.
NACHTRAG:
Ich habe jetzt zum Testen die von dir erwähnte Option aktivieren wollen.
Dabei bekomme ich die Meldung, dass dafür eine
"Java Access Bridge 1.0.3" benötigt wird.
Ich habe keine Ahnung was das ist. Wenn es dir auch so geht,
frage bitte nach auf der discuss-Mailingliste
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
Ne, diese Option war schon immer im OOo drin.Seit dem Jahr 2000 kämpfe ich dafür dass die Standardsoftware barrierefrei wird
und 12 Jahre später ist libre die erste Software die es umsetzt
Ich habe gerade geschaut, ob ich das in OOo1.1.5 aktiviert bekomme.
Auch hier wird JRE nicht gefunden. Komisch, denn bei anderen JRE-Funktionen wird sie gefunden.
Zuletzt geändert von swolf am Di 14. Aug 2012, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Hallo Swolf,
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja, habe Java 7 Update 5.
In Libre steht bei Java "Oracle Corporation" Version 1.7.0_05.
Ist das richtig?
Der Speicherort heißt:
c:\Programm Files/Java/jre7
Ist das richtig?
Die "Java Access Bridge" wird benötigt, damit die Barrierefreiheit unterstützt wird. was mich etwas irritiert ist, dass man die Extra installieren soll!
Wenn du Lust zum Testen hast, dann installiere den JDK.
Benötigt man eigentlich nur, wenn man mit Java Software entwickelt!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja, habe Java 7 Update 5.
In Libre steht bei Java "Oracle Corporation" Version 1.7.0_05.
Ist das richtig?
Der Speicherort heißt:
c:\Programm Files/Java/jre7
Ist das richtig?
Die "Java Access Bridge" wird benötigt, damit die Barrierefreiheit unterstützt wird. was mich etwas irritiert ist, dass man die Extra installieren soll!
Wenn du Lust zum Testen hast, dann installiere den JDK.
Benötigt man eigentlich nur, wenn man mit Java Software entwickelt!
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Die "Java Access Bridge" wird benötigt, damit die Barrierefreiheit unterstützt wird.
was mich etwas irritiert ist, dass man die Extra installieren soll!
habe etwas im Internet gestöbert - ja, "Java Access Bridge" muss man wohl extra installieren
http://www.oliveira-online.net/wordpres ... ch-machen/
http://www.oracle.com/technetwork/java/ ... 36191.html
Schade, dass du nicht wußtest, dass OOo von Anfang an
diese Option für Behinderte hatte.
Wie gut oder schlecht das funktioniert(e), kann ich allerdings nicht sagen, da noch nie ausprobiert.
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Danke für die Links!
Habe früher OO verwendet, aber dann hat es geheißen es wird nicht mehr weiterentwickelt weil oracle nicht will!
In Libre ist es jedenfalls ganz neu:
http://de.libreoffice.org/download/3-6-neuerungen/
hast du eine Idee, wie ich obige Fehlermeldung beseitige?
Habe früher OO verwendet, aber dann hat es geheißen es wird nicht mehr weiterentwickelt weil oracle nicht will!
In Libre ist es jedenfalls ganz neu:
http://de.libreoffice.org/download/3-6-neuerungen/
hast du eine Idee, wie ich obige Fehlermeldung beseitige?
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Die Option selbst ist nicht neu, sondern schon immer vorhandene OptionIn Libre ist es jedenfalls ganz neu:
wurde jetzt dem Installationsprozess hinzugefügt (was immer das bedeuten mag).
In meiner 3.3.4 ist sie natürlich auch vorhanden.
- Aber egal, darum geht es eigentlich nicht.
Leider nein.hast du eine Idee, wie ich obige Fehlermeldung beseitige?
Wenn du "Java Access Bridge" 64-bit installiert hast,
teste 32-bit. Wenn auch die nicht funktioniert - frage einfach bei LO -> discuss-ML.
Zusatz:
Ich habe diesen Bug gefunden (auf der Liste kann man dir mehr dazu sagen)
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=46422
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Alle klar. Vielen Dank für Deine Tipps!
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
LibreOffice scheint Probleme mit der JRE 7 zu haben!
Habe die JRE 6 installiert und Libre gesagt, dass er damit arbeiten soll, jetzt kommt die Fehlermeldung nicht mehr!
Leider bin ich noch immer nicht am Ziel!
Wenn ich nun die Unterstützung der behindertengerechten Zusatzprogramme aktiviere, des Fenster schließe, libre, z. B. Write neustarte und in die Optionen schaue, ist der haken wieder draussen. Ist das normal?
Habe die JRE 6 installiert und Libre gesagt, dass er damit arbeiten soll, jetzt kommt die Fehlermeldung nicht mehr!

Leider bin ich noch immer nicht am Ziel!
Wenn ich nun die Unterstützung der behindertengerechten Zusatzprogramme aktiviere, des Fenster schließe, libre, z. B. Write neustarte und in die Optionen schaue, ist der haken wieder draussen. Ist das normal?
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
Nein, stimmt nicht. Du hattest wohl die 64-bit-Version installiert, benötigt wird aber die 32-bit-Version.marlem hat geschrieben:LibreOffice scheint Probleme mit der JRE 7 zu haben!
Das ist die 64-bit-Version. Die 32-bit-Version wäre in C:\Program Files (x86)/Java/jre7 zu finden.marlem hat geschrieben: Der Speicherort heißt:
c:\Programm Files/Java/jre7
Nein, ist nicht normal. Bei der Version 3.5.6 bleibt die Aktivierung erhalten und Java Access Bridge habe ich nicht installiert. Wenn Du die Version 3.6.0 über die Version 3.5.x installiert hast, gibt es nach meiner Erfahrung eine Unverträglichkeit mit dem Benutzerverzeichnis. Beende LibO nebst Quickstarter und benenne das Benutzerverzeichnis um (z.B. in LibreOffice35) und starte danach LibO neu. Dabei wird das Benutzerverzeichnis von LibO für die Version 3.6.0 neu aufgebaut.marlem hat geschrieben: Wenn ich nun die Unterstützung der behindertengerechten Zusatzprogramme aktiviere, des Fenster schließe, libre, z. B. Write neustarte und in die Optionen schaue, ist der haken wieder draussen. Ist das normal?
Re: Fehlermeldung bei Aktivierung der Zugänglichkeit
ich habe wohl vergessen zu erwähnen das ich die 32bit-version von windows 7 habe, nicht 64bit!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.