❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen?

Beitrag von Dirki » Do 29. Nov 2012, 00:30

Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen, also die Vorlage als .ott und nicht als neues auf der Vorlage basierendes Dokument (.odt)?
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen?

Beitrag von gogo » Do 29. Nov 2012, 07:51

Rechtsklick- Öffnen mit - Writer?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Re: Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen?

Beitrag von Dirki » Do 29. Nov 2012, 09:08

Vielen Dank gogo,

meinst Du rechter Mausklick außerhalb LibreOffice, etwa in einem Dateimanager? Das geht bei mir nicht, da öffnet sich ein odt-Dok.
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen?

Beitrag von gogo » Do 29. Nov 2012, 09:37

außerhalb LibreOffice, etwa in einem Dateimanager?
Ja.

Welches Betriebssystem hast Du? Ich kann immer auswählen ob die "Standardanwendung" oder eine Andere verwendet werden soll.

Falls Du das Dokument änderst: Du kannst es ja dann einfach wieder als Vorlage (unter dem alten Namen) speichern.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Re: Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen?

Beitrag von Dirki » Do 29. Nov 2012, 10:35

Win 7 habe ich.
Ich kann immer auswählen ob die "Standardanwendung" oder eine Andere verwendet werden soll.
Ich meine, so etwas ging bei mir auch mal, ich habe die portable LO-Version.
Falls Du das Dokument änderst:
Ja, genau das wollte ich.
Falls Du das Dokument änderst: Du kannst es ja dann einfach wieder als Vorlage (unter dem alten Namen) speichern.
Ja, ist gut, werde ich dann so machen, das hat ja wohl den identischen Effekt, das identische Ergebnis zur Folge. Die so erzeugte ott-Vorlage ist dann identisch mit der, die man mit meinem Weg hätte erzeugen können.

Vielen Dank nochmals.
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen?

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 8. Dez 2012, 23:54

Der richtige Weg, um eine Vorlage als Vorlage zu öffnen, geht über das Menü Datei->Dokumentvorlage->Verwalten->Bearbeiten (sofern man sie zuvor jemals als Vorlage speicherte).
Gruß :)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Re: Wie kann ich eine Vorlage als Vorlage öffnen?

Beitrag von Dirki » Mi 12. Dez 2012, 01:56

Ah ja, super, vielen Dank.
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten