❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Inkorrektes Verhalten bei "Verschmelzen"

Das kraftvolle Grafik-Paket
Antworten
HarleQuin
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 09:04

Inkorrektes Verhalten bei "Verschmelzen"

Beitrag von HarleQuin » Mo 21. Jan 2013, 10:03

Hallo zusammen :)

Mein Draw verhält sich seltsam.
Am besten beschreibe ich das anhand des Bildes, bei dem es sich seltsam verhält:

Ausgangssituation ist die, dass ich Draw verwenden will, um eine Karte zu erstellen (ja, ok .. ist etwas zweckentfremdet :D)

Zu der Karte gehört ein Straßennetzwerk, bestehend aus grauen Rechtecken sowie Kreisen, die dann zu Kurven bzw. Ecken werden sollen.

Die Basis dazu seht Ihr in Anhang 1 / map_1.png

Um zu dem Ergebnis in Anhang 2 / map_2.png zu gelangen, habe ich das folgende gemacht:

Die Straße, die von rechts unten zuerst nach oben, dann nach links oben führt, sowie die drei Kreise markiert und dann via Rechtsklick auf Formen - Verschmelzen.

Wie man sieht, verschmelzen die Formen dabei nicht korrekt. Und je mehr Straßen und Kreise ich auswähle, desto abenteuerlicher sehen die Kreise nachher aus.

So, wie ich das Handbuch verstehe, subtrahiert der an den Stellen dann - was ja nicht so ganz Sinn der Sache ist.

Was ich schon versucht habe ist, mit zwei Elementen (Kreis + Straße), verschmelzen, nächstes Element, verschmelzen, nächstes Element, verschmelzen, usw..

Gebracht hat das nüscht, ausser, dass an den Kreisen Subtrahiert wird (subtrahiert? also auf jeden Fall wird nicht verschmolzen..)

Weiss einer von Euch Rat?

(Falls es hilft, habe ich auch noch einmal die betroffene Datei angehängt ..)

Vielen Dank für's Lesen, Mitdenken, Antworten, und viele Grüße,
HarleQuin
Dateianhänge
failroads.odp
Die Datei zum Thema
(382.73 KiB) 345-mal heruntergeladen
...und so danach.
...und so danach.
map_2.png (623.1 KiB) 3208 mal betrachtet
So sieht es vor dem verschmelzen aus...
So sieht es vor dem verschmelzen aus...
map_1.png (623.24 KiB) 3208 mal betrachtet

HarleQuin
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 09:04

Re: Inkorrektes Verhalten bei "Verschmelzen"

Beitrag von HarleQuin » Mo 21. Jan 2013, 13:42

So .. in einem Experiment fand ich nun heraus, dass das Phänomen offenbar damit zusammenhängt, dass zwei Formen (Kreis, Viereck), bei denen zumindest eine Dimension (Höhe/Breite) übereinstimmt, aufeinander ausgerichtet werden (untere Mitte des Vierecks + Mittelpunktes des Kreises) und dann wird eine davon (das Viereck) gedreht. Der Kreis wird bei "Verschmelzen" ... naja ... nicht verschmolzen eben ...

Dieses Verhalten lässt sich auch reproduzieren.
Die Frage ist halt: Wieso, weshalb, warum??

Ideen?
Maßnahmen?

Danke und Gruß,
Der HarleQuin


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten