❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

eine bestimmt ganz einfache Frage

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
ostseekrabbe
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 21:04

eine bestimmt ganz einfache Frage

Beitrag von ostseekrabbe » Mi 6. Feb 2013, 21:11

wo ist mein Problem?

Ich dachte guck doch mal was sich in der Gallerie verbirgt. Dazu kein Kommentar.........

Nur wie bekomme ich die Ansicht wieder weg? Ich möchte einfach nur die "Grundansicht" von Writer zurück und finde das einfach nicht.

Danke für eine Hilfe.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: eine bestimmt ganz einfache Frage

Beitrag von swolf » Mi 6. Feb 2013, 21:22

ein Klick auf das Gallery-Symbol in der Standard-Symbolleiste.

Oder auf waagerecht angeordnete helle Punkte in der Mitte am unteren Ende des Gallery-Fensters.

Übrigens, Gallery kannst du selbst füllen.
Siehe dazu: F1 - Gallery.

ostseekrabbe
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 21:04

Re: eine bestimmt ganz einfache Frage

Beitrag von ostseekrabbe » Mi 6. Feb 2013, 21:34

Echter Wahnsinn, das funktioniert!

Ich Obertrottel hab dann noch auf "Klänge" geklickt, wie bekomme ich das Riesenfenster weg?

Gibt es keine Möglichkeit wenn man sich mal total verirrt hat zu einem Ursprung zurück zu kehren??? Grundeinstellung nach Installation???

Was nützen tausende von Funktionen wenn etwas ganz banales fehlt?? Nicht erkennbar ist wie fehlen!!

Danke für die Antwort!

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: eine bestimmt ganz einfache Frage

Beitrag von swolf » Mi 6. Feb 2013, 21:58

auf "Klänge" geklickt, wie bekomme ich das Riesenfenster weg?

da hast du auch diese hellen Punkte, vertikal angeordnet am rechten Fensterrand.

Oder Extras-Mediaplayer.
Grundeinstellung nach Installation???
Benutzereinstellungen sind im Benutzerverzeichnis gespeichert.
Wenn du das löschst, hast du Grundeinstellungen wie nach der Installation.
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

ostseekrabbe
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 21:04

Re: eine bestimmt ganz einfache Frage

Beitrag von ostseekrabbe » Mi 6. Feb 2013, 22:34

Ich verstehe so langsam warum Microsoft so erfolgreich ist!

Nein ich habe ganz rechts keine Punkte und nichts von Mediaplayer.


Und die Hilfe bei Wikipedia ist sowas von daneben. NICHTS ist bei mir so, ich nutze einfach nur XP.

Schade, LibreOffice ist genial!! Und bei dem einfachsten TOTAL daneben. Ich habe alle 8 Verzeichnisse wie angeben gelehrt ohne Erfolg.

Warum geht es nicht einfach? Und dann noch verständlich?

So wie beschrieben funktioniert es nicht!!!!!!!!!!

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: eine bestimmt ganz einfache Frage

Beitrag von swolf » Mi 6. Feb 2013, 23:04

Nein ich habe ganz rechts keine Punkte und nichts von Mediaplayer.
was soll ich dazu sagen, da ich auf deinen Bildschirm nicht schauen kann.
Wenn du ein Screenshot vom Mediaplayer-Fenster gezeigt hättest, könnte ich darauf schauen.
swolf hat geschrieben:Oder Extras-Mediaplayer.
Im Menü Extras hast du keinen Eintrag "Mediaplayer"? Wenn ja, klick darauf
um das schwarze Fenster von Mediaplayer auszublenden.
NICHTS ist bei mir so, ich nutze einfach nur XP.
Wiki hat geschrieben:vor Vista: unter \Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\libreoffice\3\user
damit ist XP gemeint, da es zuerst XP gab und danach Vista.
Ich habe alle 8 Verzeichnisse wie angeben gelehrt ohne Erfolg.
davon ist im Wiki nicht die Rede.
Lösche das Verzeichnis "user" und nicht einzelne Unterordner.
So wie beschrieben funktioniert es nicht!!!!!!!!!!
Doch.

ostseekrabbe
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 21:04

Re: eine bestimmt ganz einfache Frage

Beitrag von ostseekrabbe » Mi 6. Feb 2013, 23:34

Jetzt muß ich ganz höflich um Entschuldigung bitten!!!!!!

Herzlichen Dank, es hat geklappt!!!!!!!!!!!!! War mein Fehler!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten