🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
ungewollte Seitenumbrüche
ungewollte Seitenumbrüche
Bei einem längeren Text mit Überschriften und Tabellen kommt es immer wieder zu ungewollten Seitenumbrüchen, die ich nicht weg kriege: Z. B. vor Überschriften oder vor oder nach Tabellen.
In einigen Fällen konnte ich die durch Format-Übertragen wegbekomen, aber leider funktioniert das nicht immer.
Freue mich auf Tipps!
In einigen Fällen konnte ich die durch Format-Übertragen wegbekomen, aber leider funktioniert das nicht immer.
Freue mich auf Tipps!
Re: ungewollte Seitenumbrüche
Wenn Du das Betriebssystem und die Version von LibO bekannt gibst und dazu noch ein Beispieldokument im Forum hoch lädst, könnte man sich mit Deinem Problem befassen.
Re: ungewollte Seitenumbrüche
Danke für die Hinweise ...
Betriebssystem ist Ubuntu 11.10, LO ist Version 3.6.0.4 (Build ID: 932b512).
Anbei ein Beispiel. Ist ein Ausschnitt aus einem längeren Dokument, die jetzt fehlenden Refenzen sind nicht das Problem, ist nur weil der Rest des Dokuments fehlt.
Das Prolem ist der Seitenumbruch nach der Tabelle und vor der neuen Überschrift.
Betriebssystem ist Ubuntu 11.10, LO ist Version 3.6.0.4 (Build ID: 932b512).
Anbei ein Beispiel. Ist ein Ausschnitt aus einem längeren Dokument, die jetzt fehlenden Refenzen sind nicht das Problem, ist nur weil der Rest des Dokuments fehlt.
Das Prolem ist der Seitenumbruch nach der Tabelle und vor der neuen Überschrift.
- Dateianhänge
-
- Beispiel.odt
- ungewollter Seitenumbruch lässt sich nicht entfernen
- (48.48 KiB) 285-mal heruntergeladen
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2143
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: ungewollte Seitenumbrüche
Hi,
dein Beispieldokument hat einen manuellen Seitenumbruch, der in den Absatzeigenschaften der Überschrift "Zufuhr von Antioxidantien" auch verzeichnet wird. In der Absatzvorlage ist kein Seitenumbruch eingebaut, also müsste er manuell erzeugt worden sein...
Ciao
dein Beispieldokument hat einen manuellen Seitenumbruch, der in den Absatzeigenschaften der Überschrift "Zufuhr von Antioxidantien" auch verzeichnet wird. In der Absatzvorlage ist kein Seitenumbruch eingebaut, also müsste er manuell erzeugt worden sein...
Ciao
Re: ungewollte Seitenumbrüche
... und wie kann ich diesen manuellen Seitenumbruch (der wahrscheinlich einer früheren Berarbeitung des Dokuments in Word entstammt) sichtbar machen oder entfernen?
Re: ungewollte Seitenumbrüche
In der Absatzvorlage Ü3 wurde ein Seitenumbruch hart formatiert. Ach ja, das ist das Ergebnis einer harten Formatierung.
Setze den Cursor in diesen Absatz und wähle dann aus dem Kontextmenü die Option Absatz... und TAB Textfluss, dann siehst Du Deine Formatierung.
Setze den Cursor in diesen Absatz und wähle dann aus dem Kontextmenü die Option Absatz... und TAB Textfluss, dann siehst Du Deine Formatierung.
Re: ungewollte Seitenumbrüche
Super! Es klappt! Besten Dank!!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.