❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

etiketten - daten in felder

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
barnstormer
Beiträge: 1
Registriert: Do 28. Mär 2013, 20:05

etiketten - daten in felder

Beitrag von barnstormer » Do 28. Mär 2013, 20:19

beim abfüllen von 'daten in felder' aus einer tabelle wird nur jeder 2. datensatz übernommen. ausserdem wird im writer dokument nur eine einzige seite angelegt.
danke für hilfe.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: etiketten - daten in felder

Beitrag von F3K Total » Do 28. Mär 2013, 23:36

zu wenig Info, Beispieldokumente erforderlich!
R, bitte
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

pmoegenb

Re: etiketten - daten in felder

Beitrag von pmoegenb » Fr 29. Mär 2013, 08:17

barnstormer hat geschrieben:beim abfüllen von 'daten in felder' aus einer tabelle wird nur jeder 2. datensatz übernommen.
Deutet darauf hin, dass bei einigen Etiketten der Feldbefehl Nächster Datensatz mehrfach vorhanden ist. Feststellen kann das allerdings nur Derjenige, der das Dokument hat.
barnstormer hat geschrieben: ausserdem wird im writer dokument nur eine einzige seite angelegt.
Es heißt ja auch Seriendruck und Seriendruckfelder und nicht Serienanzeige/Serienanzeigefelder. Druck das Dokument einfach aus und Du wirst erstaunliches feststellen.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: etiketten - daten in felder

Beitrag von Rocko » Fr 29. Mär 2013, 10:43

pmoegenb hat geschrieben:Druck das Dokument einfach aus und Du wirst erstaunliches feststellen.
Vorsichtshalber möchte ich aber noch folgende Ergänzung anbringen.

Beim letzten Datensatz der Formularseite könnte es nötig sein, den Feldbefehl "Nächster Datensatz" zu löschen. Beim Umbruch auf eine neue Seite wird in der Regel automatisch der nächste Datensatz eingespielt. Somit könnte es sein, dass hier ebenfalls ein Datensatz übersprungen wird. Das Verhalten könnte natürlich versionsabhängig sein. Einfach prüfen!
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten