❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
käsekuchen123
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 10. Aug 2013, 14:04
Beitrag
von käsekuchen123 » Sa 10. Aug 2013, 14:30
Hallo community,
ich schreibe gerade an einer längeren arbeit und verwende wie gesagt ein automatisches inhaltsverzeichnis.
Hat bisher alles wunderbar geklappt, aber heute hab ich zum ersten mal ein abgesetztes zitat mit hilfe einer formatvorlage eingefügt und jetzt meint mein libre office aus irgend einem grund dieses zitat und alles was unter dem punkt einleitung kommt in das automatische inhaltsverzeichnis packen zu müssen, obwohl ich alles was nicht zitat ist mit der vorlage 'textkörper' gekennzeichnet habe, was bisher ohne probleme gefunzt hat. ich komm echt nicht dahinter, warum das so ist... Danke schonmal !!!

-
pmoegenb
Beitrag
von pmoegenb » Sa 10. Aug 2013, 14:41
Hallo käsekuchen123,
wir haben zwar alle keine Glaskugel die die Ursache erkennen lässt, aber nach Deiner Beschreibung wurde der Text mit einer Absatzvorlage versehen, die unter Extras/Kapitelnummerierung... definiert ist.
Möglicher Weise hast Du dies anhand der angezeigten Formatierung auch erkannt und dann per direkter Formatierung geändert.
Soweit diese nicht zutreffen sollte, musst Du das Dokument, bzw. die besagte Textstelle, zur Feststellung der Ursache, hier hochladen.
-
käsekuchen123
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 10. Aug 2013, 14:04
Beitrag
von käsekuchen123 » Sa 10. Aug 2013, 14:55
ich denke, das einfachste wird es sein, wenn ich das dokument einfach mal hochlade. Das problem ist recht offensichtlich
-
Dateianhänge
-
- Seminararbeit.odt
- (16.38 KiB) 112-mal heruntergeladen
-
pmoegenb
Beitrag
von pmoegenb » Sa 10. Aug 2013, 15:42
Hallo käsekuchen123,
das Dokument war ganz schön verhunzt.
Du solltest die Kapitelnummerierung der Überschriften nicht manuell vornehmen, sondern die Struktur über Extras/Kapitelnummerierung... LibreOffice überlassen. Das Programm kann das besser als Du.
-
Dateianhänge
-
- Seminararbeit2.odt
- (15.49 KiB) 125-mal heruntergeladen
-
käsekuchen123
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 10. Aug 2013, 14:04
Beitrag
von käsekuchen123 » Sa 10. Aug 2013, 16:04
Dankeschön Peter und ja stimmt, libre office kann das vermutlich besser als ich
gruß käsekuchen123
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.