❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Artikelnr. bei Eingabe automatisch anlegen u. Bestand zählen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
StefanONE
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 22:31

Re: Artikelnr. bei Eingabe automatisch anlegen u. Bestand zä

Beitrag von StefanONE » Do 6. Jun 2013, 20:56

Hallo Robert,
Hallo F3K Total,
Habe das mit oFeld wie folgt gelöst:

oFeld = oDrawpage.forms.Eingabe.getByName("Bemerkung")
oFeld = oDrawpage.forms.Eingabe.getByName("Artikelnummer")

Vielen Dank für die Hilfe. Beim nächsten Problem melde ich mich bestimmt :-) Habe schon das nächste aber versuche es erstmal selbst.

Gruß
Stefan

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Artikelnr. bei Eingabe automatisch anlegen u. Bestand zä

Beitrag von F3K Total » Do 6. Jun 2013, 22:05

Hi,
wenn du schon auf "getbyname" verzichtest, dann gehts auch konsequenter:

Code: Alles auswählen

oform = oDrawpage.forms.Eingabe
oFeldBemerkung = oform.Bemerkung
oFeldArtikelnummer = oform.Artikelnummer
Wieso weist du oFeld erst "Bemerkung" und danach "Artikelnummer" zu?
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

StefanONE
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 22:31

Re: Artikelnr. bei Eingabe automatisch anlegen u. Bestand zä

Beitrag von StefanONE » Mi 12. Jun 2013, 21:48

Hallo,
Damit oFeld nicht überschrieben wird das dann mit oFeld1 und oFeld2 gelöst. Es kommen jetzt auch keine Fehlermeldungen mehr aber es funktioniert noch richtig weil nicht dazugezählt wird und Bestände nicht waagerecht in der Zeile sind sondern versetzt. Was muss ich im Code ändern? Hier noch der aktuelle Code sowie Screenshot von der Tabelle:

Sub Main
DIM oDoc AS OBJECT
DIM oDrawpage AS OBJECT
DIM oForm AS OBJECT
oDoc = thisComponent
oDrawpage = oDoc.Drawpage
oForm = oDrawpage.forms.getByName("Eingabe")
oFeld1 = oDrawpage.forms.Eingabe.getByName("Bemerkung")
oFeld2 = oDrawpage.forms.Eingabe.getByName("Artikelnummer")

DIM Artikelnummer AS OBJECT
DIM Bemerkung AS OBJECT
DIM Feldinhalt1 AS STRING
DIM Feldinhalt2 AS STRING
Feldinhalt1 = oFeld1.getCurrentValue()
Feldinhalt2 = oFeld2.getCurrentValue()

DIM oConnection AS OBJECT
oConnection = oForm.activeConnection()

DIM oSQL_Statement AS OBJECT
DIM stSql AS STRING
DIM oResult AS OBJECT
DIM iResult AS INTEGER
oSQL_Statement = oConnection.createStatement()

stSql = "SELECT COUNT(""Artikelnummer"") FROM ""Tabelle"" WHERE ""Artikelnummer"" AND ""Bemerkung"" = '"+Feldinhalt+"'"
oResult = oSQL_Statement.executeQuery(stSql)
WHILE oResult.next
iResult = oResult.getInt(1)
WEND
IF iResult > 0 THEN
oSQL_Statement.executeUpdate("Update ""Tabelle"" SET ""Anzahl"" = ""Anzahl""+1 WHERE ""Artikelnummer"" = '"+Feldinhalt+"'"
ELSE
oSQL_Statement.executeUpdate("INSERT INTO ""Tabelle"" (""Artikelnummer"",""Anzahl"") VALUES ( '"+Feldinhalt+"', 1)"
END IF
End Sub

Tabellescreenshot1.jpg
Tabellescreenshot1.jpg (109.13 KiB) 3199 mal betrachtet
Gruß
Stefan

StefanONE
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 22:31

Re: Artikelnr. bei Eingabe automatisch anlegen u. Bestand zä

Beitrag von StefanONE » Mo 17. Jun 2013, 01:14

Hallo,
Hat niemand eine Idee?

Gruß
Stefan

StefanONE
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 22:31

Re: Artikelnr. bei Eingabe automatisch anlegen u. Bestand zä

Beitrag von StefanONE » So 11. Aug 2013, 21:18

Hallo,
Habe mein Problem nun mit Access gelöst indem ich die Artikelnummern einzeln eingebe und mit einer Abfrage den Bestand gruppieren und zählen lasse. Dieses Thema kann also geschlossen werden.

Gruß
StefanONE

pmoegenb

Re: Artikelnr. bei Eingabe automatisch anlegen u. Bestand zä

Beitrag von pmoegenb » Di 13. Aug 2013, 08:14

StefanONE hat geschrieben:Dieses Thema kann also geschlossen werden.
Das musst Du selbst tun, denn nur Du hast Zugang zum Thema. Schreibe einfach (Gelöst) dazu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten