❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Gliederung fehlt in Libre Office 4?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
bastianseeleib
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 12:26

Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von bastianseeleib » Mo 2. Sep 2013, 12:32

Hallo,

ich habe mir die 4er Version von Libre Office installiert und kann nun keine Gliederungen wie folgt mehr erstellen:

Code: Alles auswählen

1.
   1.1
   1.1.1
2.
Ist diese Art der Gleiderung entfernt wurden oder gibt es die Gliederung noch unter anderen Menüs?

MFG Bastian

pmoegenb

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von pmoegenb » Mo 2. Sep 2013, 12:54

Hallo Bastian,
bastianseeleib hat geschrieben:Ist diese Art der Gleiderung entfernt wurden oder gibt es die Gliederung noch unter anderen Menüs?
wie schon immer unter Extras/Kapitelnummerierung....

bastianseeleib
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 12:26

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von bastianseeleib » Mo 2. Sep 2013, 13:43

Hallo Peter,

vielen dank, damit bekomme ich meine Gliederung gelöst, vorher gab es diese Gliederung aber als Nummerierung (genauso wie Punkte oder 1.).
Mit einer Nummerierung würde das ganze sicherlich noch mal einfacher gehen, deshalb wundert es mich das diese art der Nummerierung entfernt wurde.

MFG Bastian

pmoegenb

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von pmoegenb » Mo 2. Sep 2013, 14:13

Hallo Bastian,
dann meinst Du Format/Aufzählungszeichen und Nummerierung..., oder über das Kontextmenü, bzw. aktiviere über Ansicht/Symbolleisten die Symbolleiste Aufzählungszeichen und Nummerierung.

Mit dem kannst Du jedoch nur bedingt eine echte Gliederung erreichen.

Z. B.

- Keine Inhaltsverzeichnisse
- Keine Navigation über den Navigator
- Kein Feldbefehl für lebende Kopfzeilen
etc.

bastianseeleib
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 12:26

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von bastianseeleib » Mi 4. Sep 2013, 07:56

Ich möchte ja auch keine Gliederung für Inhaltsverzeichnische, sondern einfach nur eine Aufzählung die gegliedert ist.

So sah das ganze in Version 3 aus:
Bild

So sieht es aktuell aus (Version: 4.1.0.4):
Bild

pmoegenb

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von pmoegenb » Mi 4. Sep 2013, 09:40

Hallo Bastian,
bastianseeleib hat geschrieben:Ich möchte ja auch keine Gliederung für Inhaltsverzeichnische, sondern einfach nur eine Aufzählung die gegliedert ist.
erst jetzt wurde deutlich, was Du meinst. Deine bisherigen Angaben über die verwendeten Programmversionen war zudem sehr dürftig.

Lade Dir die aktuelle Programmversion 4.1.1.2 herunter, in dieser Version kann ich das Problem nicht entdecken.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von Rocko » Mi 4. Sep 2013, 10:08

bastianseeleib hat geschrieben:Ich möchte ja auch keine Gliederung für Inhaltsverzeichnische, sondern einfach nur eine Aufzählung die gegliedert ist.
Im Prinzip gibt es zwischen beiden Versionen gar keinen Unterschied. Nur die Anzeige hat sich etwas geändert. Wenn du das Format ausgewählt hast, öffne im Kontextmenü "Nummerierung und Aufzählung" und erhöhe unter dem Reiter: Optionen die Anzahl bei "Vollständig". Dann sollte alles wieder beim alten sein.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

bastianseeleib
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 12:26

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von bastianseeleib » Mi 4. Sep 2013, 10:18

Rocko hat geschrieben:
bastianseeleib hat geschrieben:Ich möchte ja auch keine Gliederung für Inhaltsverzeichnische, sondern einfach nur eine Aufzählung die gegliedert ist.
Im Prinzip gibt es zwischen beiden Versionen gar keinen Unterschied. Nur die Anzeige hat sich etwas geändert. Wenn du das Format ausgewählt hast, öffne im Kontextmenü "Nummerierung und Aufzählung" und erhöhe unter dem Reiter: Optionen die Anzahl bei "Vollständig". Dann sollte alles wieder beim alten sein.
Danke @Rocko, das war genau was ich gesucht habe!!

@pmoegenb auch dir danke.

gg6
Beiträge: 36
Registriert: Do 22. Mär 2012, 12:37

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von gg6 » Mo 16. Sep 2013, 17:09

Zuerst in den Formatvorlagen "Überschrift 1" einstellen.
Danach "Format" - "Aufzählungszeichen und Numerierung ..." auswählen.
Dann gibt es auch den Punkt "Numerisch vollständig" in der gewohnten Ansicht wieder.

Ich empfinde dies allerdings als nicht intuitiv. Kann man irgendwem 'ne Mail schicken, um mal alle Sachen aufzuzählen, die so im Laufe der Nutzung auffallen und die an das betreffende Team bei Libre Office weiter geleitet werden? Viele Funktionen scheinen mir gerade so implementiert aber irgendwie immer mit kleineren oder größeren Problemen. Liebe zum Detail spürt man da nicht.

Ich finde es z.B. sehr irritierend, dass man in Auswahlliste für die Formatvorlagen Überschrift 1, Überschrift 2 und auch Überschrift 3 nicht komplett lesen kann, weil das entsprechende Kästchen nicht breit genug ist. Wer macht sowas? Bei uns lernen junge Schüler an LibreOffice den Umgang mit einer TV.

http://www.raumfahrer.net/news/images/l ... chrift.jpg

Auch springt ein eingefügtes Zeichenobjekt beim Aufziehen nach dem Loslassen der Maustaste immer ein Stück nach unten. Dadurch muss man praktisch jedes Grafikobjekt noch einmal anfassen, um es genau zu positionieren.

...

Gruß, GG.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Gliederung fehlt in Libre Office 4?

Beitrag von lorbass » Mo 16. Sep 2013, 18:53

gg6 hat geschrieben:Zuerst in den Formatvorlagen "Überschrift 1" einstellen.
Danach "Format" - "Aufzählungszeichen und Numerierung ..." auswählen.
Ich hoffe, dass ihr das euren „jungen Schülern“ nicht so in einem Atemzug beibringt. Die Nummerierung von Überschriften und anderer Absätze haben nur bedingt miteinander zu tun, was sich nicht zuletzt in zwei eigenständigen Menüpunkten äußerst:
 ① Extras → Kapitelnummerierung…
 ② Format → Aufzählungszeichen und Nummerierung…
gg6 hat geschrieben:Kann man irgendwem 'ne Mail schicken, um mal alle Sachen aufzuzählen, die so im Laufe der Nutzung auffallen und die an das betreffende Team bei Libre Office weiter geleitet werden?
Ihr solltet euren „jungen Schülern“ doch wohl Vorbild sein bei der selbständigen Suche nach Feedback-Möglichkeiten. Und die deutschen LibreOffice-Seiten sollten euch nicht ganz unbekannt sein. Passt auf, dass eure Kids euch nicht mit dem Menüpunkt »Hilfe & Kontakt« und seinem Unterpunkt »Mailing-Listen« blamieren.
gg6 hat geschrieben:Ich finde es z.B. sehr irritierend, dass man in Auswahlliste für die Formatvorlagen Überschrift 1, Überschrift 2 und auch Überschrift 3 nicht komplett lesen kann, weil das entsperechende Kästchen nicht breit genug ist.
Wie breit darf's denn sein? Dein Screenshot zeigt, dass – unter deinem Betriebssystem – die Vorlagennamen in der Schrift der Vorlage selbst angezeigt werden. Wenn das „Kästchen“ also für eine 14pt-Schrift so gerade passt, ist's mit 32pt bestimmt wieder viel zu knapp…
gg6 hat geschrieben:Wer macht sowas?
Dieselben Leute, die dafür gesorgt haben, dass das Fenster Formatvorlagen blitzschnell mit F11 zu öffnen ist. Bekanntlich lässt sich dieses Fenster auf Bildschirmgröße (und größer) aufziehen. Wenn ihr euren „jungen Schülern“ dies näher bringt, sollte ihr dieses Problem nicht mehr haben.

Gruß
lorbass


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten