Ich bin neu hier im Forum und auch ein neuer Benutzer von Base. Ich habe da eine Idee, welche ich in ein Projekt unterbringen möchte. Die Lösung als Datenbank zu realisieren erscheint mir am einfachsten.
Kurz zu der Idee: Ich möchte eine wöchentliche Einkaufsliste anhand eines Wochenplanes ausdrucken, und zwar sortiert nach Verkaufsladen. Dazu sind natürlich die Lebensmittel sowie die Rezepte erfasst. Wie ich das alles realiseren soll ich mir noch recht schleierhaft, darum habe ich mein Vorhaben mal mit Papier und Stift visualisiert, welche Tabellen nötig sind. Ok, eine A4 Seite füllt das locker mal. Unterteilt habe ich das ganze in 3 Kapitel: Lebensmittelerfassung, Rezepterfassung und Wochenplan mit Einkaufsliste.
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich neu in Base, habe aber auch sonst bislang noch keine Datenbank-Design Erfahrungen gesamelt (reiner Anwender bis jetzt). Mir sind also nicht alle Möglichkeiten geläufig. Ich werde in Zukunft sicher einige Fragen stellen, einfach weil ich zwar weiss, was ich will, aber nicht weiss wie man das nennt. Ich wäre natürlich froh, wenn ich keine Copy & Paste Antwort erhalte sondern den Hinweis wie das heisst und evt. auch, wo ich am schnellsten eine Antwort finde (nach Möglichkeit selber erarbeiten ==> Lerneffekt). Mir ist bewusst, dass es das Base Handbuch gibt, welches ich auch heruntergeladen habe. Ich bin allerdings der praktische Mensch, welche an konkreten Beispielen lernt.
Nun ich habe folgene Konkrete Anwendung, welche mir Kopfzerbrechen bereitet:

Ich möchte gerne im Formular Laden nicht nur das Land auswählen können, sondern auch die Währung, welche an das Land gebunden ist, anzeigen lassen. Jetzt ist es so, dass ich die Währung auswählen kann, was so kein Sinn macht da diese nicht in eine weitere Tabelle geschrieben wird.
Welches Stichwort bringt mich da weiter? Sind in den Verknüpfungen offensichtliche Fehler vorhanden?
Es dankt und grüsst
Voni