❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatvorlagen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
danish.belal100
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 10:08

Formatvorlagen

Beitrag von danish.belal100 » Sa 7. Sep 2013, 10:16

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:

Ich benutze den Formatvorlagen Filter »Absatzvorlagen« (Textvorlagen), zu Beginn erscheinen dort auch nur Textvorlagen.
Wechsle ich jedoch zu einem anderen Filter (z.B. Seitenvorlagen) und dann wieder zurück zu den Absatzvorlagen erscheinen dort nicht nur die Textvorlagen, sondern Alle Vorlagen!
WARUM???

Ich möchte, dass dort nur Textvorlagen sind und habe keine Lust andauernd wieder auf Textvorlagen umzustellen.
Danke im Voraus...
Dies ist meine Signatur. Kopieren verboten.

Code: Alles auswählen

int result = copy(signature) // <-- Das ist verboten

pmoegenb

Re: Formatvorlagen

Beitrag von pmoegenb » Sa 7. Sep 2013, 11:50

Ich habe noch nie erlebt, dass ich im Writer Formatvorlagen z. B. von Calc angezeigt bekomme.

Außerdem wird mit den Icon's in der Kopfzeile des Formatfensters kein Filter gesetzt, sondern unterschiedliche Arten von Formatvorlagen angezeigt.

Der Filter mit dem Du z. B. die Ansicht bei den Absatzvorlagen einschränken kannst, befindet sich stattdessen in der Fußzeile des Formatfenster. Das was dort eingestellt ist bleibt auch dann erhalten, wenn Du zu den Seitenvorlagen und wieder zurück wechselst.

danish.belal100
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 10:08

Re: Formatvorlagen

Beitrag von danish.belal100 » Sa 7. Sep 2013, 16:44

pmoegenb hat geschrieben:
Der Filter mit dem Du z. B. die Ansicht bei den Absatzvorlagen einschränken kannst, befindet sich stattdessen in der Fußzeile des Formatfenster. Das was dort eingestellt ist bleibt auch dann erhalten, wenn Du zu den Seitenvorlagen und wieder zurück wechselst.
Das sollte vermutlich so sein ist es jedoch nicht...
( Ist das ein Bug ? )

Ich benutze übrigens Ubuntu Linux, für diejenigen die es genau wissen wollen :Linux XXX-PC 3.8.0-30-generic #44-Ubuntu SMP Thu Aug 22 20:52:24 UTC 2013 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Dies ist meine Signatur. Kopieren verboten.

Code: Alles auswählen

int result = copy(signature) // <-- Das ist verboten

pmoegenb

Re: Formatvorlagen

Beitrag von pmoegenb » So 8. Sep 2013, 09:11

danish.belal100 hat geschrieben:Das sollte vermutlich so sein ist es jedoch nicht...
Wenn es nicht so wäre, hätte ich es nicht geschrieben.
danish.belal100 hat geschrieben: ( Ist das ein Bug ? )
Das kann außer Dir Niemand wissen, denn Niemand kennt Deine Programmversion.

danish.belal100
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 10:08

Re: Formatvorlagen

Beitrag von danish.belal100 » So 8. Sep 2013, 15:32

Die Programmversion ist 4.0.2.2 (Build ID: 400m0(Build:2)).
Der Fehler trat erst auf, nachdem das Formatvorlagen Fenster rechts angedockt wurde, danach half auch eine Neuinstallation nichts, komisch!
Dies ist meine Signatur. Kopieren verboten.

Code: Alles auswählen

int result = copy(signature) // <-- Das ist verboten

pmoegenb

Re: Formatvorlagen

Beitrag von pmoegenb » Mo 9. Sep 2013, 08:32

danish.belal100 hat geschrieben:Die Programmversion ist 4.0.2.2 (Build ID: 400m0(Build:2)).
Diese Programmversion hat noch etliche Bugs und ist zudem seit dem 12.5.2013 veraltet. Aktuell aus dem 4.0-Zweig ist die Version 4.0.5.
danish.belal100 hat geschrieben: Der Fehler trat erst auf, nachdem das Formatvorlagen Fenster rechts angedockt wurde, danach half auch eine Neuinstallation nichts, komisch!
Unwahrscheinlich, dass es mit dem was zu tun hat. Wahrscheinlich ist stattdessen, dass es Dir in diesem Zusammenhang erst aufgefallen ist.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten