❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 07:28
SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
Hallo Allerseits,
habe festgestellt, dass bei mir (LO v4.1.1.2), sobald ich eine SVG-Grafik als Seitenhintergrund einfüge, diese in eine Pixelgrafik umgewandelt wird. Mache ich was falsch oder ist das tatsächlich ein Fehler in LO? Einen Bugreport gibt's dazu jedenfalls schon: https://www.libreoffice.org/bugzilla/sh ... i?id=68927
Wenn ich die Grafik als Objekt in den Fließtext einfüge bleibt diese übrigens eine Vektorgrafik. Das Problem betrifft scheinbar nur die Hintergrundeinstellung. Gibt es einen Workaround dafür?
thx
habe festgestellt, dass bei mir (LO v4.1.1.2), sobald ich eine SVG-Grafik als Seitenhintergrund einfüge, diese in eine Pixelgrafik umgewandelt wird. Mache ich was falsch oder ist das tatsächlich ein Fehler in LO? Einen Bugreport gibt's dazu jedenfalls schon: https://www.libreoffice.org/bugzilla/sh ... i?id=68927
Wenn ich die Grafik als Objekt in den Fließtext einfüge bleibt diese übrigens eine Vektorgrafik. Das Problem betrifft scheinbar nur die Hintergrundeinstellung. Gibt es einen Workaround dafür?
thx
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
Hallo,
in AOO 4.0.0 wird die SVG-Zeichnung als Hintergrund übernommen.
Kannst du nachweisen, wenn du die ODT-Datei in ZIP-Datei umbenennst; dort wird das SVG im Ordner Pictures gespeichert und ist auch beim Entkomprimieren wieder ein Kurvenobjekt.
Ciao
in AOO 4.0.0 wird die SVG-Zeichnung als Hintergrund übernommen.
Kannst du nachweisen, wenn du die ODT-Datei in ZIP-Datei umbenennst; dort wird das SVG im Ordner Pictures gespeichert und ist auch beim Entkomprimieren wieder ein Kurvenobjekt.
Ciao
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 07:28
Re: SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
Hallo miesepeter,
vielen Dank für diesen Hinweis.
Dann hätten wir ja schonmal geklärt, dass *keine* implizite Konvertierung stattfindet. Ungeklärt wäre aber dann immer noch, warum die Grafik dann zumindest pixelig *angezeigt* wird bzw. was man dagegen tun kann. Übrigens verschwindet die Verpixelung auch nicht wenn man als PDF exportiert.
Kannst Dir ja mal anschauen wie das im Vergleich aussieht:
SVG-Grafik im Fließtext: https://www.libreoffice.org/bugzilla/at ... i?id=85185
gleiche SVG-Grafik im Hintergrund: https://www.libreoffice.org/bugzilla/at ... i?id=85189
thx
vielen Dank für diesen Hinweis.
Das wird sie bei mir mir ja auch, nur sieht sie danach eben sehr pixelig aus.miesepeter hat geschrieben: in AOO 4.0.0 wird die SVG-Zeichnung als Hintergrund übernommen.
Habe das mal ausprobiert und in LO v4.1.1.2 das gleiche Ergebnis erhalten wie Du. Die SVG-Datei *bleibt* auch nach dem Speichern eine Vektorgrafik.miesepeter hat geschrieben: Kannst du nachweisen, wenn du die ODT-Datei in ZIP-Datei umbenennst; dort wird das SVG im Ordner Pictures gespeichert und ist auch beim Entkomprimieren wieder ein Kurvenobjekt.
Dann hätten wir ja schonmal geklärt, dass *keine* implizite Konvertierung stattfindet. Ungeklärt wäre aber dann immer noch, warum die Grafik dann zumindest pixelig *angezeigt* wird bzw. was man dagegen tun kann. Übrigens verschwindet die Verpixelung auch nicht wenn man als PDF exportiert.
Kannst Dir ja mal anschauen wie das im Vergleich aussieht:
SVG-Grafik im Fließtext: https://www.libreoffice.org/bugzilla/at ... i?id=85185
gleiche SVG-Grafik im Hintergrund: https://www.libreoffice.org/bugzilla/at ... i?id=85189
thx
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
Hallo,
ich gebe dir recht. PDF-Export ist verpixelt.
Habe nun Folgendes unternommen: in OpenOffice eine Zeichnung nach SVG und nach WMF exportiert; diese Zeichnungen jeweils als Hintergrund einer Writer-Seite; nach PDF exportiert über Dialog in OpenOffice; nach PDF exportiert über Drucker (CUPS); PDF mit Inkscape geöffnet und bearbeitet.
Ergebnisse:
PDF mit SVG-Hintergrund: HIntergrund war in Rastergrafik umgewandelt.
PDF mit WMF-Hintergrund: Hintergrund war als Kurvenobjekte bearbeitbar.
Diese Ergebnisse deuteten sich auch schon in der Vergrößerung im PDF-Reader an...
Workaround:
Statt SVG- besser WMF-Formate in den Seitenhintergrund einbinden. Die Kurveneigenschaft (WMF-Hintergrund) bleibt dann beim Export nach PDF oder beim Ausdruck erhalten.
Ciao
------------------
OS LinuxMint13-32 Mate; AOO 4.0.0
ich gebe dir recht. PDF-Export ist verpixelt.
Habe nun Folgendes unternommen: in OpenOffice eine Zeichnung nach SVG und nach WMF exportiert; diese Zeichnungen jeweils als Hintergrund einer Writer-Seite; nach PDF exportiert über Dialog in OpenOffice; nach PDF exportiert über Drucker (CUPS); PDF mit Inkscape geöffnet und bearbeitet.
Ergebnisse:
PDF mit SVG-Hintergrund: HIntergrund war in Rastergrafik umgewandelt.
PDF mit WMF-Hintergrund: Hintergrund war als Kurvenobjekte bearbeitbar.
Diese Ergebnisse deuteten sich auch schon in der Vergrößerung im PDF-Reader an...
Workaround:
Statt SVG- besser WMF-Formate in den Seitenhintergrund einbinden. Die Kurveneigenschaft (WMF-Hintergrund) bleibt dann beim Export nach PDF oder beim Ausdruck erhalten.

Ciao
------------------
OS LinuxMint13-32 Mate; AOO 4.0.0
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 07:28
Re: SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
Hallo miesepeter,
Werde aber mal sehen, ob ich das durch andere Farbgebung etc. noch irgendwie umschiffen kann.
BTW: Habe vorhin noch gesehen, dass es das gleiche Problem früher schonmal mit direkt im Text eingefügten SVGs gab (https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=42092). Das ist ja offensichtlich bereits gefixt worden. Dabei wurde wohl die Möglichkeit SVGs auch als Hintergrund zu verwenden übersehen bzw. vergessen gleich mit zu fixen. Hoffe das LO-Team nimmt sich dessen mal an.
Vielen Dank nochmal für den Tip. Jetzt kann ich erstmal weiter probieren.
thx
Vielen Dank für den Tip. Funktioniert bei mir erstmal soweit. Leider hat die zu verwendende SVG einige grafische Effekte, die mit WMF so nicht darstellbar sind. Transparenzen, z. B oder Zeichnungsfläche > als benutzter Bildbereich.miesepeter hat geschrieben:ich gebe dir recht. PDF-Export ist verpixelt.
Habe nun Folgendes unternommen: in OpenOffice eine Zeichnung nach SVG und nach WMF exportiert; diese Zeichnungen jeweils als Hintergrund einer Writer-Seite; nach PDF exportiert über Dialog in OpenOffice; nach PDF exportiert über Drucker (CUPS); PDF mit Inkscape geöffnet und bearbeitet.
Ergebnisse:
PDF mit SVG-Hintergrund: HIntergrund war in Rastergrafik umgewandelt.
PDF mit WMF-Hintergrund: Hintergrund war als Kurvenobjekte bearbeitbar.
Werde aber mal sehen, ob ich das durch andere Farbgebung etc. noch irgendwie umschiffen kann.
Ja, manchmal kann das sicherlich eine Empfehlung sein. Grundsätzlich würde ich das wegen der genannten Einschränkungen aber nicht empfehlen. Die beste Lösung bestünde IMHO darin, dass im Code zu fixen, denn wenn ich Dich richtig verstehe, bist auch Du der Meinung, dass es sich hier um einen Bug handelt.miesepeter hat geschrieben:Workaround:
Statt SVG- besser WMF-Formate in den Seitenhintergrund einbinden. Die Kurveneigenschaft (WMF-Hintergrund) bleibt dann beim Export nach PDF oder beim Ausdruck erhalten.![]()
BTW: Habe vorhin noch gesehen, dass es das gleiche Problem früher schonmal mit direkt im Text eingefügten SVGs gab (https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=42092). Das ist ja offensichtlich bereits gefixt worden. Dabei wurde wohl die Möglichkeit SVGs auch als Hintergrund zu verwenden übersehen bzw. vergessen gleich mit zu fixen. Hoffe das LO-Team nimmt sich dessen mal an.
Vielen Dank nochmal für den Tip. Jetzt kann ich erstmal weiter probieren.
thx
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 07:28
Re: SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
Dort ist übrigens die Rede davon, dass das Problem (SVG im Fließtext) mit LO v3.4.5 gefixt worden ist. Hab' ich doch gleich ausprobiert (http://downloadarchive.documentfoundati ... _multi.exe) und siehe da: Unter LO 3.4.5 bleiben SVGs sowohl im Text selbst als auch im Hintergrund Vektorisiert. Sowohl in LO selbst als auch nach dem Export nach PDF. Der Bug ist also erst in einer späteren Version wieder "eingebaut" worden.b9f8c59a5809c62b6481 hat geschrieben:BTW: Habe vorhin noch gesehen, dass es das gleiche Problem früher schonmal mit direkt im Text eingefügten SVGs gab (https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=42092).
HTH
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
@ b9f8c59a5809c62b6481
Danke für deine weiterführenden Informationen. Vielleicht hast du Zeit, in den entsprechenden "Bugtrackers" oder wie das heißt eine Fehlermeldung abzusetzen..., wäre sehr nett von dir. Hinweise dazu unter
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54231 - hier 4. Verbesserungsvorschläge...
Ciao
Danke für deine weiterführenden Informationen. Vielleicht hast du Zeit, in den entsprechenden "Bugtrackers" oder wie das heißt eine Fehlermeldung abzusetzen..., wäre sehr nett von dir. Hinweise dazu unter
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54231 - hier 4. Verbesserungsvorschläge...
Ciao
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 07:28
Re: SVG-Grafik im Hintergrund wird zu Pixelgrafik
Ist erledigt. Der Bug zu diesem Thread ist zu finden unter:miesepeter hat geschrieben:Danke für deine weiterführenden Informationen. Vielleicht hast du Zeit, in den entsprechenden "Bugtrackers" oder wie das heißt eine Fehlermeldung abzusetzen..., wäre sehr nett von dir. Hinweise dazu unter
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54231 - hier 4. Verbesserungsvorschläge...
https://www.libreoffice.org/bugzilla/sh ... i?id=68927
Auch die Verknüpfungen zu den beiden verwandten Bugs (die teilweise sogar schonmal gelöst waren (in v3.4.5)) sind gesetzt. Sie sind zu finden unter:
https://www.libreoffice.org/bugzilla/sh ... i?id=42092
https://www.libreoffice.org/bugzilla/sh ... i?id=49832
THX & HTH
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.