❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LO 4.1.1.2 verursacht Fehlermeldung unter WinXP SP3

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

LO 4.1.1.2 verursacht Fehlermeldung unter WinXP SP3

Beitrag von Elbfischer » Di 1. Okt 2013, 13:27

Hallo,

ich habe gestern testweise von LO 3.6.x auf 4.1.1.2 geupdatet und bin eigentlich ganz zufrieden.

Allerdings verursacht der Writer bei jedem Schließen reproduzierbar folgenden Fehler:
LibreOffice.jpg
LibreOffice.jpg (23.73 KiB) 2910 mal betrachtet
Hat hier jemand eine Idee woher das kommt und wie ich das abstellen kann?

Würde mich über Tipps sehr freuen!

Gruß
Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit

pmoegenb

Re: LO 4.1.1.2 verursacht Fehlermeldung unter WinXP SP3

Beitrag von pmoegenb » Di 1. Okt 2013, 14:36

Elbfischer hat geschrieben: Hat hier jemand eine Idee woher das kommt und wie ich das abstellen kann?
Möglicher Weise wurde das Benutzerprofil von einem 3-Zweig, oder sogar von AOO übernommen. Dann hilft nur eins Benutzerprofil umbenennen oder löschen und dann LibO neu starten.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: LO 4.1.1.2 verursacht Fehlermeldung unter WinXP SP3

Beitrag von swolf » Di 1. Okt 2013, 14:37

Hallo,
3.6.x auf 4.1.1.2 geupdatet
4er-Version über die 3er installiert
und auch das Benutzerprofil übernommen?

Der Tipp von mir ist: Lies bitte Versionshinweise auf der Webseite von LO.

Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Re: LO 4.1.1.2 verursacht Fehlermeldung unter WinXP SP3

Beitrag von Elbfischer » Di 1. Okt 2013, 19:05

Hi,
danke für Eure Hinweise.
Ich habe die Versionshinweise sehr wohl gelesen, daraus aber nicht geschlossen, dass es beim Update von v3.x auf 4.1.x zu Problemen kommen kann, sondern nur von 3.x auf 4.0 und von 4.0 auf 4.1.
Ich liebe LibreOffice (vorher OpenOffice) eigentlich sehr, besonders, weil es eben nicht von MS kommt. Aber wenn ich mein Benutzerprofil bei jedem dritten update neu anlegen muss, dann ist das entschieden zu oft. Ich kann mit vielen Bugs leben, aber meine Einstellungen möchte ich bitteschön behalten und nicht so oft neu vornehmen.
Ich habe vorher über viele Jahre MSOffice immer wieder geupdated, immer ohne irgendwelche Probleme. Das gleiche gilt für Firefox und Thunderbird, wo ich heute noch mit dem unter v2 oder v3 angelegten Profil arbeite.
Wenn es sich tatsächlich um ein Profil-Problem handelt, dann hat LO bei mir jetzt keine Chance mehr. Ich werde dann wohl wieder AOO verwenden, welches ich übrigens ebenfalls testweise installiert habe (v4.0.1) über ein LO 3.6.x-Profil und welches dabei keinerlei Probleme verursacht hat..... LO scheint an vielen Stellen mit sehr heißer Nadel gestrickt (z.B. das Profilproblem, die Vorlagenverwaltung, selbst die früher unter OOo funktionierende Makroaufzeichnung ist jetzt experimentell) und die User bekommen neue Versionen als Bananaware.
Ich bin ein Freund und Verfechter von freier bzw. Open Source Software, aber sauber funktionieren muss sie schon, zumindest in grundlegenden Funktionen.
Schade.
Schönen Abend noch,
Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: LO 4.1.1.2 verursacht Fehlermeldung unter WinXP SP3

Beitrag von swolf » Di 1. Okt 2013, 19:47

Hallo Elbfischer,

benenne das Benutzerverzeichnis nur um, um zu sehen ob es wirklich an ihm liegt.
Wenn ein neues Benutzeverzeichnis nichts gebracht hat, kannst du wieder das alte verwenden.

Wenn es was gebracht hat, kannst du Teile aus dem alten übernehmen.


Deinen Frust kann ich gut verstehen.

Willst du deine berechtigte Kritik (die übrigens sehr Viele mit dir teilen)
im LO-Projekt auf der discuss-Liste mitteilen? Das könnte etwas bringen, wenn es mehrere tun.
Zumindest könnte das Beführworter der Releasepolitik, die dort mitlesen, nachdenklich stimmen (hoffentlich).
Damit würdest du beitragen, dass sich bei LO etwas positiv verändert. Sozusagen als "Gegenleistung",
dass du es kostenlos nutzen konntest.

Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Re: LO 4.1.1.2 verursacht Fehlermeldung unter WinXP SP3

Beitrag von Elbfischer » Mi 2. Okt 2013, 17:15

Hallo,

danke noch für den Hinweis mit der discuss-Liste. Ich werde den gerne aufgreifen, wenn Du so freundlich wärest, einem Neuling in dieser Sache auf die Sprünge zu helfen. Was bedeuten diese Listen und was passiert da? Und bekomme ich dann zukünftig auch jede Info, die jemand anderes dort einstellt, automatisch gemailt? Das würde ich nicht so gut finden.....

Übrigens habe ich das Benutzerverzeichnis einfach umbenannt und dann von LO ein neues erstellen lassen und anschließend nach und nach die Dateien aus dem alten ins neue kopiert bis der Fehler dann auftrat. Es war die Datei "registrymodifications.xcu"; aber bei einer Größe von rund 400 kB habe ich zwar kurz versucht, den Fehler darin zu entdecken, aber dann aufgegeben.

Es wäre trotzdem schön gewesen, diese Datei zu retten, weil sie wohl doch viele Einstellungen enthält, die ich jetzt mühsam wieder von Hand vornehmen musste - hoffentlich habe ich nicht die Hälfte vergessen! -.

Schönen Feiertag Euch allen,
Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit

Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Re: LO 4.1.1.2 verursacht Fehlermeldung unter WinXP SP3

Beitrag von Elbfischer » Do 3. Okt 2013, 19:16

Hallo zusammen,

ich habe heute fast den ganzen Tag damit verbracht, den Fehler zu lokalisieren, weil:

1. der Fehler auch in einem neuen Benutzerprofil auftrat, und
2. der Fehler bei einem anderen Benutzer auf dem gleichen Computer nicht auftrat, obwohl auch bei diesem das alte Benutzerprofil übernommen wurde.

Da die Ursache nunmehr woanders zu suchen ist, schließe ich diesen Thread hier ab und eröffne folgenden neu:

http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =5&t=12514

Gruß
Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten