❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Das kraftvolle Grafik-Paket
Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von miesepeter » So 3. Nov 2013, 10:52

Hallo,
sei nicht so geizig mit Information. Was ist "neuen BS", was soll ich mir darunter vorstellen?
Was wird grau? Kannst du keine Beispieldatei hochladen?
Welche Version von LO benutzt du?
:?:

K-LOFF
Beiträge: 120
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:38
Wohnort: NDS

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von K-LOFF » So 3. Nov 2013, 11:28

moin,

BS = Xubuntu V14.04
LO = 4.1.2.3

Was meinst Du mit Beispieldate? Die Symbole?
Name der Datei ist: 'freie-schaltzeichen_1.4.0_de.oxt'
Unter Xubuntu habe ich es, dank Eurer Mithilfe geschafft, jetzt will er nicht.
Diese Datei ist, wenn ich unter 'Gallery > neuen Eintrag > Eigenschaften > Dateien suchen' nur grau, läßt sich also nicht auswählen.
Bei 'Hinzufügen' wird diese Datei gar nicht angezeigt.

mfg
gruss

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von miesepeter » So 3. Nov 2013, 12:31

Hallo,
ich habe eben die genannte Erweiterung freie-schaltzeichen_1.4.0_de.oxt heruntergeladen und in AOO 4.0.1 eingefügt. Die Schaltzeichen sind jetzt in der Galerie vorhanden und lassen sich ohne Probleme in ein Dokument hereinziehen.

Du musst die OXT-Datei extra über den Extensionsmanager installieren (und nicht in die Gallery irgendwie hereinziehen oder als "neu" integrieren):
Menü Extras > Extensionsmanager...

BS: LinuxMint 13-64 Mate; AOO 4.0.1
Hinweis: Ich habe LO nur als portable Versionen; als produktive Version arbeite ich nach wie vor mit AOO. Dieses kann relativ einfach in *buntu installiert werden (siehe: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=62087).

K-LOFF
Beiträge: 120
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:38
Wohnort: NDS

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von K-LOFF » So 3. Nov 2013, 12:41

Hallo,

ok, das ist jetzt in den Extensionen. Aber wie bekomme ich diese in die Gallery?
Da finde ich sie nicht, und kann sie auch nicht hinzufügen.

mfg
gruss

K-LOFF
Beiträge: 120
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:38
Wohnort: NDS

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von K-LOFF » So 3. Nov 2013, 12:57

habe aber was anderes dazu gelesen: einfach das File anklicken, und LO mach es alleine, und klappt.
Nur, ich hatte mir eigene noch angelegt, die sind jetzt weg. Mal sehen, ob ich diese wiederbeleben kann.

mfg
gruss

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von miesepeter » So 3. Nov 2013, 14:42

K-LOFF hat geschrieben:Aber wie bekomme ich diese in die Gallery?
LO schließen und dann neu starten und dann sollten die Zeichnungen in der Gallery sein.
K-LOFF hat geschrieben:Nur, ich hatte mir eigene noch angelegt, die sind jetzt weg. Mal sehen, ob ich diese wiederbeleben kann.
Wenn du vorher mit LO 3.x gearbeitet hast, dann sollten die "irgendwo" im Benutzerverzeichnis "3" sein... An deiner Stelle hätte ich alle eigenen Zeichnungen nach Draw herausgezogen und als Draw-Zeichnung gespeichert. Du könntest dann die eigenen Zeichnungen ohne Probleme wieder in die neue Gallery einfügen, wenn du auf Version 4 gewechselt bist oder auf einer neuen Maschnine arbeitest...
Ciao

K-LOFF
Beiträge: 120
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:38
Wohnort: NDS

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von K-LOFF » So 3. Nov 2013, 14:51

die 'freie schaltz....' habe ich jetzt scheinbar richtig drin.
Nur mit den selbstgemachten, war viel Arbeit.

Die LO Version war auch 4.1... oder sogar 4.2..
Da müßte ich den PC runterfahren und mit der anderen Platte booten. Mach ich später.
Kann man die selbsrgamachten nicht importieren. Ich habe sie ja aud der anderen Platte vor mir.
Aber in einem mir nicht bekannten Format. Habe schon mit LO versucht von dort was zu importieren,
hat er aber nichts mit an der Mütze.

Oder weist Du, wo es Hydraulik-Symbole gibt?

mfg
gruss

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von miesepeter » So 3. Nov 2013, 16:57

K-LOFF hat geschrieben:Kann man die selbsrgamachten nicht importieren.
Hallo,
importieren kannst du sie dann, wenn sie als eigene Dateien vorliegen, also im Format SVG oder WMF (vektorientiert) oder Rastergrafiken wie PNG oder JPG...
Wenn du einzelne Dateien in der Gallery anklickst (Detail!-Ansicht!), dann wird der Speicherort und Speichername der Ursprungsdatei angegeben.
Ausnahme sind die Dateien bzw. Objekte, die in Draw erstellt und dann in die Gallery geschoben wurden. Diese erhalten wohl einen automatischen internen Namen und sind vermutlich im LO-Benutzerverzeichnis gespeichert. Dort findest du etwa Dateien (je ca. 2-3) mit dem Beginn sg...

Der Bereich Gallery ist etwa hier zu finden: AOO hat hier folgenden Pfad, der m.W. von LO etwas abweicht:
/home/BENUTZERNAME/.openoffice/4/user/gallery

Das LO-Benutzerverzeichnis, ist, soweit ich weiß, etwa hier zu finden:
/home/BENUTZERNAME/.config/libreoffice/4/user/gallery (für LO 3 wird dann eine 3 statt einer 4 verwendet).

Die Verzeichnisse sind versteckt (führender Punkt im Ordnernamen), du musst also den Dateimanager so umstellen, dass er versteckte Dateien findet.

Hydraulik-Symbole kenne ich keine; ich vermute jedoch, dass manche CAD-Programme dazu Sammlungen haben... Vielleicht weiß hier jemand anderes eine Lösung bzw. Links dazu.

Ciao

K-LOFF
Beiträge: 120
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:38
Wohnort: NDS

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von K-LOFF » So 3. Nov 2013, 17:47

Schade,
wo die von Dir genannten Verzeichnisse sind. weiß ich. Habe schon versucht von der anderen HD die Daten dorthin zu kopieren,
aber wird von LO nur teilweise erkannt. Es fehlen welche, warum auch immer.

Ich werde noch ein paar System-Updates abwarten, vielleicht gehts dann.
Ich arbeite momentan (mit diesen Problem) mit einer der ersten Testversionen von Xubuntu. (am Do 30.10.2013 erschienen)
Die ist aber verdammt gut, gegenüber der Vorgängerversionen.

mfg
gruss

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: in Gallery wie einfügen? Wieder akut !!

Beitrag von miesepeter » So 3. Nov 2013, 23:14

K-LOFF hat geschrieben:ersten Testversionen von Xubuntu. (am Do 30.10.2013 erschienen)
Die ist aber verdammt gut, gegenüber der Vorgängerversionen.
... würde mich interessieren, was da so "verdammt gut" sein soll...
Dir ist aber schon klar, dass das keine LTS-Version ist. Für die meisten Fälle sollte doch eine LTS-Version reichen, wie z.B. 12.04 von *buntu oder 13 von LinuxMint. Dort kannst du nachträglich immer mal eine neue Version von LO oder AOO installieren...
Naja, man macht sich halt manchmal so Gedanken ;)
Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten