❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Verschmelzen klappte nicht.

Das kraftvolle Grafik-Paket
Antworten
suwo
Beiträge: 94
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 10:40

Verschmelzen klappte nicht.

Beitrag von suwo » Mi 11. Dez 2013, 11:43

Hallo zusammen.

Ich nutze LO 4.1.3.2 unter Ubuntu 12.04. Ich wollte mal die Sache mit dem verschmelzen testen. Aber irgendwie klappt das nicht. Ich wähle beide Formen aus (wird in der unteren Statusleiste angezeigt). Anschließend sind aber alle drei Menüpunkte (verschmelzen, subtrahieren, schneiden) grau unterlegt, so das ich sie nicht anwählen kann. Mache ich was falsch, oder ist das ein Bug?

Ich habe mal das Testbild angehängt, mit dem es nicht klappt.

mfg,

Suwo
Dateianhänge
test.odg.zip
(8.52 KiB) 439-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Verschmelzen klappte nicht.

Beitrag von miesepeter » Mi 11. Dez 2013, 13:05

Hallo,
ein Zeichenobjekt (Form) war zum Würfel extrudiert (überkomplex?). Dann geht's wohl nicht.
Du könntest aber einen 3D-Würfel aus den Standardformen nehmen und mit einem Pfeil (aus den Blockpfeilen) interagieren (Formen verschmelzen etc.).
Ciao

Kumgah
Beiträge: 1
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:04

Re: Verschmelzen klappte nicht.

Beitrag von Kumgah » Fr 20. Dez 2013, 15:07

Hallo,

Wenn Du die Standardformen nimmst zum Beispiel in 3D oder dergleichen dann sollten die Menüpunkte wie (verschmelzen,subtrahieren) nicht mehr grau hinterlegt sein. Ansonsten kann ich Dir eine Datei erstellen und Dir hochladen wo ich garantiert sicher weiß das es mit den Formen funktioniert.

Grüße


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten