❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Briefvorlagen bearbeiten
Briefvorlagen bearbeiten
Hallo ihr Lieben,
ich hab eine Frage, die mich schon seit einiger Zeit quält: meine Briefvorlage.
Ich habe sie aus einem OpenOffice-Vorlagenpaket und sie funktioniert auch wunderbar - sofern ich nur eine Seite schreibe.
Ab der Zweiten verschiebt sich der Text schrecklich weit nach unten.
Gibt es einen Trick, wie ich die Vorlage so anpasse, dass der Text oben beginnt?
Danke.
Timo
ich hab eine Frage, die mich schon seit einiger Zeit quält: meine Briefvorlage.
Ich habe sie aus einem OpenOffice-Vorlagenpaket und sie funktioniert auch wunderbar - sofern ich nur eine Seite schreibe.
Ab der Zweiten verschiebt sich der Text schrecklich weit nach unten.
Gibt es einen Trick, wie ich die Vorlage so anpasse, dass der Text oben beginnt?
Danke.
Timo
- Dateianhänge
-
- vorlage brief.JPG (212.64 KiB) 3701 mal betrachtet
Re: Briefvorlagen bearbeiten
Hallo Timo
Füge am geplanten Ende der ersten Seite einen manuellen Seitenumbruch ein, bei dem die gewählte Folgevorlage nicht identisch ist mit jener der ersten Briefseite (die oft "Standard" heißt). Oder (vielleicht sogar einfacher) belasse den Seitenumbruch, so wie er jetzt ist, gehe auf die neue Seite und wähle aus dem Kontextmenü zum Schriftzug "Standard" der unteren Fensterleiste eine andere Seitenvorlage.
Eine evtl. geeignete Seitenvorlage wäre "Erste Seite", die du aber nach eigenen Wünschen noch gestalten kannst.
Viel Glück
Hazel
Füge am geplanten Ende der ersten Seite einen manuellen Seitenumbruch ein, bei dem die gewählte Folgevorlage nicht identisch ist mit jener der ersten Briefseite (die oft "Standard" heißt). Oder (vielleicht sogar einfacher) belasse den Seitenumbruch, so wie er jetzt ist, gehe auf die neue Seite und wähle aus dem Kontextmenü zum Schriftzug "Standard" der unteren Fensterleiste eine andere Seitenvorlage.
Eine evtl. geeignete Seitenvorlage wäre "Erste Seite", die du aber nach eigenen Wünschen noch gestalten kannst.
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Briefvorlagen bearbeiten
Aus meiner Sicht ist der Kopfbogen unglücklich gestaltet. Auch wenn der Briefkopf ein Kopf ist, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, diesen in der Kopfzeile der Seite unterzubringen. Besser wäre es hier mit einem Rahmen den Platz zu reservieren, schon ist das Thema kein Thema mehr.
Wenn es aber so sein soll, dann muss wie schon erwähnt die Folgeseite auf einer anderen Formatvorlage basieren. Das lässt sich auch schon in der Vorlage automatisieren. F11 drücken, Seitenvorlagen wählen, die aktuelle Seitenvorlage editieren und eine andere Folgeseite definieren.
kopflose Grüße
Niels
Wenn es aber so sein soll, dann muss wie schon erwähnt die Folgeseite auf einer anderen Formatvorlage basieren. Das lässt sich auch schon in der Vorlage automatisieren. F11 drücken, Seitenvorlagen wählen, die aktuelle Seitenvorlage editieren und eine andere Folgeseite definieren.
kopflose Grüße
Niels
Re: Briefvorlagen bearbeiten
Ich habe mal kurz meinen Kopfbogen ent(en)personalisiert um zu verdeutlichen, wie ich das mache. In der Version 2 gibt es eine andere 2. Seite. Die Vorlage ist auch nicht völlig auf meinem Mist gewachsen sondern ein DIN-Briefkopf aus dem LO-Vorlagenpool (oder war es noch OOO?), den ich etwas ent-DIN-t habe um den privaten Charakter zu bekommen.
Leider darf man keine Vorlagen hochladen, daher 'nur' als Dokument, kann man ja aber wieder über 'Speichern unter' zu einer Vorlage machen.
beispielhafte Grüße
Niels
Leider darf man keine Vorlagen hochladen, daher 'nur' als Dokument, kann man ja aber wieder über 'Speichern unter' zu einer Vorlage machen.
beispielhafte Grüße
Niels
- Dateianhänge
-
- DonaldDuck2.odt
- Beispielkopfbogen mit einer Kopfzeile auf der 1. Seite & einer Fußzeile auf den Folgeseiten
- (57.8 KiB) 190-mal heruntergeladen
-
- DonaldDuck1.odt
- Beispielkopfbogen mit einer Kopfzeile auf jeder Seite
- (57.57 KiB) 174-mal heruntergeladen
Re: Briefvorlagen bearbeiten
Es ist nun mal ein Kreuz mit diesen Screenshots. Wenn ich aber die Ansicht richtig interpretiere, sind hier durchaus zwei verschiedene Seitenvorlagen im Spiel. Nämlich "Erste Seite" mit dem Briefkopf in der Kopfzeile (sehr unglücklich, weil sinnlos) und als Folgeseite "Standard", bei der der obere Rand zu groß bemaßt ist.Niels$ hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist der Kopfbogen unglücklich gestaltet. Auch wenn der Briefkopf ein Kopf ist, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, diesen in der Kopfzeile der Seite unterzubringen.
Ausgereiftere Briefvorlagen gibt es zuhauf. Warum dann nicht auch dieser Hinweis:
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 557#p16557
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Briefvorlagen bearbeiten
Wohl war! Sonst wurde die Kopfzeile auf der 2. Seite ja ausgefüllt werden.Rocko hat geschrieben:Wenn ich aber die Ansicht richtig interpretiere, sind hier durchaus zwei verschiedene Seitenvorlagen im Spiel. Nämlich "Erste Seite" mit dem Briefkopf in der Kopfzeile (sehr unglücklich, weil sinnlos) und als Folgeseite "Standard", bei der der obere Rand zu groß bemaßt ist.
Also reicht es in diesem Fall, in der Vorlage F11 zu drücken, in der auf der 1. Seite aktiven Seitenvorlage nachzuschauen, was die Folgeseite ist um diese dann anzupassen.
angepasste Grüße
Niels
Re: Briefvorlagen bearbeiten
Nur so als Tipp! Noch einfach geht es, das Einstellfenster für die aktive Seitenvorlage mit einem Doppelklick in der Statuszeile zu öffnen. (Siehe auch mein penetranter Hinweis auf eine FAQ!)Niels$ hat geschrieben:Also reicht es in diesem Fall, in der Vorlage F11 zu drücken, in der auf der 1. Seite aktiven Seitenvorlage nachzuschauen, was die Folgeseite ist um diese dann anzupassen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.