❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Strg.+T und Strg. + Shift + T in Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Dream-Teacher
Beiträge: 154
Registriert: So 30. Jun 2013, 22:28

Strg.+T und Strg. + Shift + T in Writer

Beitrag von Dream-Teacher » Mi 26. Feb 2014, 13:40

Hallo liebes Forum,

gibt es in Writer die Möglichkeit die aus MS Word bekannten Tastenkombinationen Strg.+T und Strg. + Shift + T einzubauen?

Danke und viele Grüße!

D. Jäger
Viele liebe Grüße und
Danke für Eure Hilfe!!

Dream-Teacher

-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Strg.+T und Strg. + Shift + T in Writer

Beitrag von paljass » Mi 26. Feb 2014, 15:36

Hi,
die aus MS Word bekannten Tastenkombinationen
Kennt die ganze Welt die? Nein, ein Männchen in Niedersachsen ist die Ausnahme.. :roll: ;)
Änderungen der Tastaturbelegung machst du unter Extras - Anpassen - Tastatur

Gruß
paljass

Drachen
Beiträge: 221
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Strg+T und Strg+Shift+T in Writer

Beitrag von Drachen » Mi 26. Feb 2014, 18:26

Hallo,

obwohl ich Word schon seit Version 5.0 für DOS kenne und seitdem über die Jahrzehnte hinweg nahezu alle Versionen auch selber verwendet habe, kannte ich diese Tastenkombination noch nicht. Deswegen habe ich sie gerade ausprobiert - und finde sie ziemlich unnütz. Hängenden Einzug um 1,25 cm zum nächsten Standardtabulator ein- bzw. ausrücken? Wozu soll das gut sein? Ich arbeite zwar oft mit Einzügen, aber dieser krumme Standardabstand von 1,25 cm ist praktisch immer unbrauchbar, man will es größer oder kleiner haben. Was soll ich mit einem (fast) halben Zoll Abstand?! Werde die Tastenkombination(en) also wahrscheinlich bald wieder vergessen und weder in Word noch im Writer vermissen :-)

MfG
Drachen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten