❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Text-an-Text
Text-an-Text
Liebe ExpertInnen,
in den Absatzformatierungen befindet sich unter dem Reiter "Ausrichtung" in der Mitte der Eintrag "Text-an-Text". Standardeinstellung ist "Automatisch"; man kann aber umschalten auf "Grundlinie", "Oben" oder "Zentriert".
Was kann man mit dem Modul anfangen? Ich finde nirgendwo eine Erläuterung.
Gruß,
Mau
in den Absatzformatierungen befindet sich unter dem Reiter "Ausrichtung" in der Mitte der Eintrag "Text-an-Text". Standardeinstellung ist "Automatisch"; man kann aber umschalten auf "Grundlinie", "Oben" oder "Zentriert".
Was kann man mit dem Modul anfangen? Ich finde nirgendwo eine Erläuterung.
Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Text-an-Text
Hallo Mau,
mittels dem Button Hilfe bekomme ich u.a. folgende Erläuterung:
Text-an-Text
Entscheiden Sie, wie Zeichen mit Über- oder Untergröße relativ zum übrigen Text im Absatz ausgerichtet werden sollen.
mittels dem Button Hilfe bekomme ich u.a. folgende Erläuterung:
Text-an-Text
Entscheiden Sie, wie Zeichen mit Über- oder Untergröße relativ zum übrigen Text im Absatz ausgerichtet werden sollen.
Zuletzt geändert von pmoegenb am Mi 5. Mär 2014, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Text-an-Text
Lieber Peter,
super, danke! Wo hast du das gefunden?
super, danke! Wo hast du das gefunden?
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Text-an-Text
du brauchst nur zu lesen, was er dir geschrieben hat.Wo hast du das gefunden?
Übrigens, in jedem Dialog-Fenster befindet sich der Button "Hilfe",
der die eingebaute Programmhilfe zum betreffenden Thema aufruft.
Praktisch, man braucht nicht einmal im Hilfeindex suchen.
Re: Text-an-Text
Lieber swolf,
ich arbeite meist offline. Ich gehe nur gelegentlich an meinen Internet-Rechner, um die LO-Hilfe einzusetzen. Und das habe ich in diesem Fall tatsächlich nicht gemacht.
Danke jedenfalls für die Aufklärung,
Mau
ich arbeite meist offline. Ich gehe nur gelegentlich an meinen Internet-Rechner, um die LO-Hilfe einzusetzen. Und das habe ich in diesem Fall tatsächlich nicht gemacht.
Danke jedenfalls für die Aufklärung,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Text-an-Text
Hallo Mau,
wenn man die Programmhilfe installiert ist dies auch nicht erforderlich.Mau hat geschrieben: ich arbeite meist offline. Ich gehe nur gelegentlich an meinen Internet-Rechner, um die LO-Hilfe einzusetzen.
Re: Text-an-Text
Dann muss ich da etwas nachholen. Wenn ich die LO-Hilfe auf dem Offline-Rechner aufrufe, versucht das Programm immer auf das Internet zuzugreifen und gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus. Ich habe mir deshalb das hervorragende Writer-Handbuch aus dem OO-Forum heruntergeladen - das entsprechende deutschsprachige LO-Projekt ist ja noch nicht fertig. Enorm sorgfältig und ausführlich. Ich möchte eigentlich für die ganze Arbeit, die da geleistet wird, mal was spenden, weiß aber nicht, an wen das gehen müsste, wie solche Spenden verwaltet und wie die Verwaltung der Gelder wiederum kontrolliert wird. Ihr wisst da vermutlich Genaueres.
Zurück zum Ausgangspunkt. Was muss ich tun, um die Offline-Programmhilfe zu installieren bzw. zu aktivieren?
Gruß,
Mau
Zurück zum Ausgangspunkt. Was muss ich tun, um die Offline-Programmhilfe zu installieren bzw. zu aktivieren?
Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Text-an-Text
Hallo Mau,
Sobald Du den Button Hauptprogramm anklickst bekommst Du Hinweise für Spenden.
Hier gibt es weitere Programmversionen.
gehe mal auf diese Seite http://de.libreoffice.org/download/ dann siehst Du z. B. die 2 Downloads Hauptprogramm und Offline LibreOffice-Hilfe. Du musst lediglich Deine entsprechende Programmversion, die ich nicht kenne, auswählen.Mau hat geschrieben: Zurück zum Ausgangspunkt. Was muss ich tun, um die Offline-Programmhilfe zu installieren bzw. zu aktivieren?
Sobald Du den Button Hauptprogramm anklickst bekommst Du Hinweise für Spenden.
Hier gibt es weitere Programmversionen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.