❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Liebe ExpertInnen,
ich möchte in einem Text voller harter Zeilenschaltungen diese durch Leerzeichen ersetzen und nur dort belassen, wo es sich tatsächlich um einen neuen Absatz handelt.
Die Hinweise, die ich in der Hilfe gefunden haben, funktionieren nicht. Ich gebe ins Feld Suchen nach ein $ und setze bei mehr Optionen einen Haken hinter Regulärer Ausdruck. Dann findet das Programm auch brav alle Umbrüche.
Aber es ersetzt sie nicht durch das, was ich bei Ersetzen durch eingebe.
Zunächst habe ich in das Feld einfach mit Hilfe der Leertaste ein Leerzeichen eingegeben.
Im zweiten Versuch habe ich dort, wie es in der Hilfe steht, zunächst [:space:]? und danach nur [:space:] eingegeben. Dann überschreibt das Programm aber die Umbrüche durch die Zeichenfolge [:space:]? bzw. [:space:]
Wie mache ich es richtig?
Gruß,
Mau
ich möchte in einem Text voller harter Zeilenschaltungen diese durch Leerzeichen ersetzen und nur dort belassen, wo es sich tatsächlich um einen neuen Absatz handelt.
Die Hinweise, die ich in der Hilfe gefunden haben, funktionieren nicht. Ich gebe ins Feld Suchen nach ein $ und setze bei mehr Optionen einen Haken hinter Regulärer Ausdruck. Dann findet das Programm auch brav alle Umbrüche.
Aber es ersetzt sie nicht durch das, was ich bei Ersetzen durch eingebe.
Zunächst habe ich in das Feld einfach mit Hilfe der Leertaste ein Leerzeichen eingegeben.
Im zweiten Versuch habe ich dort, wie es in der Hilfe steht, zunächst [:space:]? und danach nur [:space:] eingegeben. Dann überschreibt das Programm aber die Umbrüche durch die Zeichenfolge [:space:]? bzw. [:space:]
Wie mache ich es richtig?
Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Ich komme mit folgenden Durchgängen zum Ziel:Mau hat geschrieben:ich möchte in einem Text voller harter Zeilenschaltungen diese durch Leerzeichen ersetzen und nur dort belassen, wo es sich tatsächlich um einen neuen Absatz handelt.
1. Durchgang: Suchen: \.$ Ersetzen durch .# (Regulärer Ausdruck)
2. Durchgang: Suchen: \.$ Ersetzen durch: \n (Regulärer Ausdruck)
3. Durchgang: Suchen: $ Ersetzen durch: (Leerzeichen) (Regulärer Ausdruck)
4. Durchgang: Suchen: -(Leerzeichen) Ersetzen durch: (nichts)
5. Durchgang: Suchen: (zwei Leerzeichen) Ersetzen: (ein (Leerzeichen)
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Lieber Rocko, danke.
Zunächst einmal eine Information, wofür ich diese Möglichkeit des Austausches benötige: Ich möchte eine eml-Datei in ein LO-Dokument umwandeln.
Zu deiner Lösung habe ich ein paar Fragen. (Ich hoffe, du treibst keinen Aprilscherz mit mir ...
)
Wenn das erste richtig ist, wofür sind diese Schritte alle erforderlich?
Mau
Zunächst einmal eine Information, wofür ich diese Möglichkeit des Austausches benötige: Ich möchte eine eml-Datei in ein LO-Dokument umwandeln.
Zu deiner Lösung habe ich ein paar Fragen. (Ich hoffe, du treibst keinen Aprilscherz mit mir ...

Kommt man erst mit allen 5 Durchgängen hintereinander zum Ziel, oder sind das Alternativen?Rocko hat geschrieben:Ich komme mit folgenden Durchgängen zum Ziel:
Wenn das erste richtig ist, wofür sind diese Schritte alle erforderlich?
Mit dem Suchausdruck komme ich klar. Aber was bewirkst du mit dem Ausdruck für "Ersetzen durch"?Rocko hat geschrieben:1. Durchgang: Suchen: \.$ Ersetzen durch .# (Regulärer Ausdruck)
Gruß,Rocko hat geschrieben:2. Durchgang: Suchen: \.$ Ersetzen durch: \n (Regulärer Ausdruck)
3. Durchgang: Suchen: $ Ersetzen durch: (Leerzeichen) (Regulärer Ausdruck)
4. Durchgang: Suchen: -(Leerzeichen) Ersetzen durch: (nichts)
5. Durchgang: Suchen: (zwei Leerzeichen) Ersetzen: (ein (Leerzeichen)
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Hallo,
schau dir mal meinen Beitrag dort an und versuche das mal sinngemäß...: http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 246#p13082
Ciao
PS:
schau dir mal meinen Beitrag dort an und versuche das mal sinngemäß...: http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 246#p13082
Ciao
PS:
Probier's mit einem kleinen Versuchstext aus, lerne aus den Ergebnissen!Mau hat geschrieben:Wenn das erste richtig ist, wofür sind diese Schritte alle erforderlich?
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Bei solchen Dingen muss ich auch zunächst probieren. Deshalb habe ich den Text eines PDF-Dokuments als unformatierten Text in ein Writer-Dokument eingefügt.Mau hat geschrieben:Kommt man erst mit allen 5 Durchgängen hintereinander zum Ziel, oder sind das Alternativen?
Wenn das erste richtig ist, wofür sind diese Schritte alle erforderlich?
Es handelt sich nicht um Alternativen, sondern um einzelne Durchgänge, die notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Rocko hat geschrieben:1. Durchgang: Suchen: \.$ Ersetzen durch .# (Regulärer Ausdruck)
1. Durchgang; Suche nach allen Absatzmarken, die nach einem Punkt geschaltet sind. (Der Punkt muss maskiert sein, damit er nicht als RegEx interpretiert wird.) - Ersetzen durch: Schreibe ans Ende dieser Abätze nach einem Punkt den Punkt zurück und ein Zeichen, das im Text nicht vorkommt.Mau hat geschrieben:Mit dem Suchausdruck komme ich klar. Aber was bewirkst du mit dem Ausdruck für "Ersetzen durch"?
Achtung im 2. und 3. Durchgang hatte sich ein Fehler eingeschlichen!
2. Durchgang: Suche alle eingefügten Sonderzeichen und ersetze sie durch einen leeren Absatz.Rocko hat geschrieben:2. Durchgang: Suchen: # Ersetzen durch: \n (Regulärer Ausdruck)
3. Durchgang: Suche alle leeren Absätze und ersetze sie durch nichts.Rocko hat geschrieben:3. Durchgang: Suchen: $ Ersetzen durch: (nichts) (Regulärer Ausdruck)
Der 4. und 5. Durchgang ist nur erforderlich, wenn harte Trennstellen bzw. doppelte Leerzeichen im Text vorhanden sind.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Lieber Rocko,
auch dir zunächst vielen Dank.
Ich werde eure Vorschläge bei Gelegenheit auch einfach mal ausprobieren. Verglichen mit WordPerfect (das ich ansonsten inzwischen nicht mehr vermisse) ist das ja ein ziemlich kompliziertes Verfahren. Bei WordPerfect setzte man aus einer großen Liste von Steuerzeichen den Code für eine harte Zeilenschaltung ein und in das Feld "Ersetzen durch" mit der Leertaste ein Leerzeichen. Fertig.
Gruß,
Mau
auch dir zunächst vielen Dank.
Ich werde eure Vorschläge bei Gelegenheit auch einfach mal ausprobieren. Verglichen mit WordPerfect (das ich ansonsten inzwischen nicht mehr vermisse) ist das ja ein ziemlich kompliziertes Verfahren. Bei WordPerfect setzte man aus einer großen Liste von Steuerzeichen den Code für eine harte Zeilenschaltung ein und in das Feld "Ersetzen durch" mit der Leertaste ein Leerzeichen. Fertig.
OK, verstanden.Rocko hat geschrieben:Es handelt sich nicht um Alternativen, sondern um einzelne Durchgänge, die notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
1. Durchgang: Suchen: \.$, Ersetzen durch .# (Regulärer Ausdruck)
Suche nach allen Absatzmarken, die nach einem Punkt geschaltet sind. (Der Punkt muss maskiert sein, damit er nicht als RegEx interpretiert wird.)
Ersetzen durch: Schreibe ans Ende dieser Abätze nach einem Punkt den Punkt zurück und ein Zeichen, das im Text nicht vorkommt.
Das verstehe ich jetzt nicht. Anders als bei deiner ersten Version kommt das Leerzeichen gar nicht mehr vor, habe ich den Eindruck.Rocko hat geschrieben:Achtung, im 2. und 3. Durchgang hatte sich ein Fehler eingeschlichen!
2. Durchgang: Suchen: #, Ersetzen durch: \n (Regulärer Ausdruck)
Suche alle eingefügten Sonderzeichen und ersetze sie durch einen leeren Absatz.
3. Durchgang: Suchen: $ Ersetzen durch: (nichts) (Regulärer Ausdruck)
Suche alle leeren Absätze und ersetze sie durch nichts.
Der 4. und 5. Durchgang ist nur erforderlich, wenn harte Trennstellen bzw. doppelte Leerzeichen im Text vorhanden sind.
Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
So ähnlich kannst Du das zwar auch machen (Suche nach $ (regulärer Ausdruck), ersetzen durch: Leerzeichen), aber das ersetzt Dir alle Zeilenschaltungen, auch die gewünschten, durch Leerzeichen. Du hast dann nur noch einen einzigen Absatz. Was aber nach meiner Erinnerung aus alten Zeiten auch beim seligen WordPerfect so war ...Verglichen mit WordPerfect (das ich ansonsten inzwischen nicht mehr vermisse) ist das ja ein ziemlich kompliziertes Verfahren. Bei WordPerfect setzte man aus einer großen Liste von Steuerzeichen den Code für eine harte Zeilenschaltung ein und in das Feld "Ersetzen durch" mit der Leertaste ein Leerzeichen. Fertig.
... das ich ansonsten schon etwas vermisse. Vor allem den "Reveal Codes"-Modus zur Anzeige der Steuerzeichen, den ich weder in LO noch in Word finde, der mir aber öfter half, Formatierungsprobleme zu finden.
Die regulären Ausdrücke sind übrigens sehr mächtig, leider aber nicht leicht zu lernen.
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Lieber Gerhard,
Und das funktioniert bei LO eben nicht (siehe meinen ersten Beitrag zum Thema): Beim Suchen springt das Programm brav von Zeilenschaltung zu Zeilenschaltung, tauscht sie aber nicht durch das Leerzeichen aus dem "Ersetzen"-Feld aus. Ob es beim Befehl "Alles ersetzen" funktioniert, habe ich nicht ausprobiert, weil ich das für diesen Vorgang nicht gebrauchen kann.
Legen die sich eigentlich auch mal irgendwann zu Bett?
Gruß,
Mau
Das ist aber nur so, wenn du den Befehl "Alles ersetzen" anklickst. Das habe ich ja nicht vor (habe ich auch bei WP nicht gemacht); sondern ich will Schritt für Schritt jede überflüssige Zeilenschaltung einzeln ersetzen lassen.lessger hat geschrieben:So ähnlich kannst Du das zwar auch machen (Suche nach $ (regulärer Ausdruck), ersetzen durch: Leerzeichen), aber das ersetzt Dir alle Zeilenschaltungen, auch die gewünschten, durch Leerzeichen. Du hast dann nur noch einen einzigen Absatz. Was aber nach meiner Erinnerung aus alten Zeiten auch beim seligen WordPerfect so war ...Bei WordPerfect setzte man aus einer großen Liste von Steuerzeichen den Code für eine harte Zeilenschaltung ein und in das Feld "Ersetzen durch" mit der Leertaste ein Leerzeichen. Fertig.
Und das funktioniert bei LO eben nicht (siehe meinen ersten Beitrag zum Thema): Beim Suchen springt das Programm brav von Zeilenschaltung zu Zeilenschaltung, tauscht sie aber nicht durch das Leerzeichen aus dem "Ersetzen"-Feld aus. Ob es beim Befehl "Alles ersetzen" funktioniert, habe ich nicht ausprobiert, weil ich das für diesen Vorgang nicht gebrauchen kann.
Geht mir genauso.lessger hat geschrieben:... das ich ansonsten schon etwas vermisse [WordPerfect]. Vor allem den "Reveal Codes"-Modus zur Anzeige der Steuerzeichen, den ich weder in LO noch in Word finde, der mir aber öfter half, Formatierungsprobleme zu finden.
In der Tat, aber die nimmermüden Experten hier helfen unsereinem ja ganz ausgezeichnet dabei.lessger hat geschrieben:Die regulären Ausdrücke sind übrigens sehr mächtig, leider aber nicht leicht zu lernen.
Legen die sich eigentlich auch mal irgendwann zu Bett?

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Aber genau dahin hat mein Vorschlag gezielt!Mau hat geschrieben:Das ist aber nur so, wenn du den Befehl "Alles ersetzen" anklickst. Das habe ich ja nicht vor (habe ich auch bei WP nicht gemacht); sondern ich will Schritt für Schritt jede überflüssige Zeilenschaltung einzeln ersetzen lassen.
Nichts desto trotz, ich hatte das mit meinem in der Regel im Gebrauch befindlichen AOO 4.0.1 ausprobiert, wo die Funktionen wie von mir erwartet funktionieren.
Inzwischen wollte ich aber deinen ursprünglich beabsichtigten Weg mit LO 4.0.3.3 nachvollziehen und musste feststellen, dass mit dieser Version das Ersetzen durch ein Leerzeichen zwar funktioniert, aber an einer von mir nicht nachvollziehbaren Stelle. Ob das in der neuesten Nachfolgeversion immer noch so ist, kann ich nicht feststellen. Deshalb muss ich an dieser Stellen passen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Absatzumbruch durch Leerzeichen ersetzen
Ersetzen von Zeilenschaltung durch Leerzeichen funktioniert bei mir mit folgendem Trick:
Im Text ein Leerzeichen markieren und mit Ctrl+C kopieren.
Bearbeiten > Suchen & Ersetzen... , Eintrag $ bei Suchen, ein Leerzeichen eingeben bei "Ersetzen" per Ctrl+V (!).
Nicht schön, aber bei mir geht es.
Update: ich habe eben noch etwas rumgespielt, und da hat bei mir auch: Suchen nach $, Ersetzen durch Leerzeichen (eingegeben ganz normal per Leertaste) funktioniert. Ging aber vorhin mal nicht - leider keine Ahnung, was ich anders gemacht habe.
Gruß
Gerhard
Im Text ein Leerzeichen markieren und mit Ctrl+C kopieren.
Bearbeiten > Suchen & Ersetzen... , Eintrag $ bei Suchen, ein Leerzeichen eingeben bei "Ersetzen" per Ctrl+V (!).
Nicht schön, aber bei mir geht es.
Update: ich habe eben noch etwas rumgespielt, und da hat bei mir auch: Suchen nach $, Ersetzen durch Leerzeichen (eingegeben ganz normal per Leertaste) funktioniert. Ging aber vorhin mal nicht - leider keine Ahnung, was ich anders gemacht habe.
Gruß
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.