❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Open Office vs. Libre Office
Open Office vs. Libre Office
Hallo und Grüße an alle,
ich bin gerade am Linuxumstieg meines Büros. Die wichtigsten Dinge klappen schon.
Ich nutzte früher OO unter Windows und hab da eine Vorlage, welche in LibreCalc Schwierigkeiten macht.
Am besten häng ich die Sache mal an. Es ist ein Teil einer Kalkulation. Wenn die Felder leer sind soll dort bei den Formeln keine 0 stehen sondern die Zelle soll auch leer sein. Unter OO WinXP lief es bis dato.
Kann jemand helfen? Vielen Dank
Xante
ich bin gerade am Linuxumstieg meines Büros. Die wichtigsten Dinge klappen schon.
Ich nutzte früher OO unter Windows und hab da eine Vorlage, welche in LibreCalc Schwierigkeiten macht.
Am besten häng ich die Sache mal an. Es ist ein Teil einer Kalkulation. Wenn die Felder leer sind soll dort bei den Formeln keine 0 stehen sondern die Zelle soll auch leer sein. Unter OO WinXP lief es bis dato.
Kann jemand helfen? Vielen Dank
Xante
- Dateianhänge
-
- Fehler.ods
- (11.37 KiB) 125-mal heruntergeladen
Re: Open Office vs. Libre Office
Hallo
Ich würde die Anzeige von Nullwerten per →Extras→Optionen→Calc→Ansicht→[]Nullwerte abschalten. (Spalte C)
In Spalte E hab ich eine weniger "useless use of WENN" -Formellösung genommen.
Im übrigen braucht man Ausdrücke in der Form x*y nicht in eine SUMMEn-formel einpacken - weils da nix zum summieren gibt.
Karolus
Ich würde die Anzeige von Nullwerten per →Extras→Optionen→Calc→Ansicht→[]Nullwerte abschalten. (Spalte C)
In Spalte E hab ich eine weniger "useless use of WENN" -Formellösung genommen.
Im übrigen braucht man Ausdrücke in der Form x*y nicht in eine SUMMEn-formel einpacken - weils da nix zum summieren gibt.
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Open Office vs. Libre Office
Danke. Leider ist da noch kein Erfolg.
In Spalte E sind Fehlermeldungen in deinem File.
Spalte C ist gut soweit nur ist die Tabelle in writer eingefügt und da kann ich die Nullanzeige nicht abschalten.
Aber den Weg wollt ich auch schon gehen.
Xante
In Spalte E sind Fehlermeldungen in deinem File.
Spalte C ist gut soweit nur ist die Tabelle in writer eingefügt und da kann ich die Nullanzeige nicht abschalten.
Aber den Weg wollt ich auch schon gehen.
Xante
Re: Open Office vs. Libre Office
Hi, ich hab mal versucht die Tabelle neu zu bauen.
In LibreCalc mit Nullabschaltung ist alles prima.
Nach dem Einfügen ist es immer noch gut.
Wenn ich aber in Writer aus der Tabellenbearbeitung raus gehe sind die Nullen wieder da.
Mist. Wie kann ich eine Calc Tabelle in ein Textvormular einbinden so das bei leerer Zelle keine Null gezeigt wird?
Hat niemand sowas ähnliches? Es ein Vertragsformular welches diese Tabelle enthält.
Dann hab ich noch ein weiteres Formular mit Provisionsberechnungen wo ich das auch bräuchte.
Ich hatte die Formulare in OpenOffice unter XP gebaut und benutze Sie seit Jahren.
Was kann ich tun?
Xante
In LibreCalc mit Nullabschaltung ist alles prima.
Nach dem Einfügen ist es immer noch gut.
Wenn ich aber in Writer aus der Tabellenbearbeitung raus gehe sind die Nullen wieder da.
Mist. Wie kann ich eine Calc Tabelle in ein Textvormular einbinden so das bei leerer Zelle keine Null gezeigt wird?
Hat niemand sowas ähnliches? Es ein Vertragsformular welches diese Tabelle enthält.
Dann hab ich noch ein weiteres Formular mit Provisionsberechnungen wo ich das auch bräuchte.
Ich hatte die Formulare in OpenOffice unter XP gebaut und benutze Sie seit Jahren.
Was kann ich tun?
Xante
Re: Open Office vs. Libre Office
Hallo,
eine andere Variante wäre, das Zahlenformat so zu ändern, dass Nullwerte nicht angezeigt werden.
@karolus: Den Trick habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, von dir
.
Das bleibt dann auch beim Einfügen in Writer so.
eine andere Variante wäre, das Zahlenformat so zu ändern, dass Nullwerte nicht angezeigt werden.
@karolus: Den Trick habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, von dir

Das bleibt dann auch beim Einfügen in Writer so.
- Dateianhänge
-
- keinFehler_2.ods
- (11.29 KiB) 149-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
Re: Open Office vs. Libre Office
Tausend Dank das war die Lösung.
Xante
Xante
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.