❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wo kommen die Vorlagen hin?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
CompuTerminator
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:10

Wo kommen die Vorlagen hin?

Beitrag von CompuTerminator » Mi 18. Jun 2014, 11:18

Hallo,
ich bin gerade dabei, nach 7 oder 8 Jahren von OpenOffice auf LibreOffice umzusteigen. Gefällt mir alles sehr, was ich bis jetzt sehe. :)
Habe nur ein Problem: wo packe ich meine Templates, z.B. für Writer, hin. Ist nicht wie bei OpenOffice unter AppData-->Roaming-->LibreOffice-->.....
Oder bin ich einfach zu doof? Gut möglich.
Kann mir einer von Euch einen Tipp geben? Ein dickes Danke vorab. ;)

Andreas

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Wo kommen die Vorlagen hin?

Beitrag von Hazel » Mi 18. Jun 2014, 11:24

Hallo Andreas

Unter Extras | Optionen... | LibreOffice; Pfade kannst du den Ablageort für Vorlagen (und andere) einsehen oder verändern.

Antwort auf die zweite Frage: Nein, du bist nicht zu doof. Du hast einfach noch nicht überall nachgeschaut. Kann jedem unter uns jeden Tag passieren...

Viel Spaß noch
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

CompuTerminator
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:10

Re: Wo kommen die Vorlagen hin?

Beitrag von CompuTerminator » Mi 18. Jun 2014, 11:41

Hi und vielen Dank für die Antwort. :)

Bin mittlerweile selbst drauf gekommen, da 1.: Ich ja nur unter Pfade nachsehen brauchte und 2.: Der LibreOffice-Ordner natürlich erst da ist, wenn man LB das 1. Mal gestartet hat.
===> :oops: <===Andreas = PlemPlem!
Ich arbeite fast genau 30 Jahre mIt jeder Art von Computern, aber es gibt so Tage .....da bleibt man besser im Bett.
Trotzdem nochmalstens vielen Dank für die Blitzantwort. Scheint ein nettes und freundliches Board zu sein. ;)

Gruß, Andreas


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten