❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Gelöst: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Gelöst: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Ich habe ein *.doc - Dokument mit einer eingebetteten Grafik in Schwarz. Sie besteht aus verschieden dicken geometrischen Linien. Ich möchte sie mit einer anderen Farbe versehen. Geht das mit LibreOffice?
Zuletzt geändert von Dan-cer am So 16. Nov 2014, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Radio Eriwan meldet dazu:
Wenn du damit nicht allein weiterkommst, fertige bitte eine Beispieldatei an. Als angemeldeter Benutzer kannst du diese unmittelbar hier im Forum beim Schreiben eines Beitrags hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters.
Gruß
lorbass
- Radio Eriwan hat geschrieben:Im Prinzip ja, aber es kommt auf den Einzelfall (die Grafik, das Format) an.

Wenn du damit nicht allein weiterkommst, fertige bitte eine Beispieldatei an. Als angemeldeter Benutzer kannst du diese unmittelbar hier im Forum beim Schreiben eines Beitrags hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters.
Gruß
lorbass
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Es handelt sich hier um eine importierte, mit Microsoft Office erstellte doc-Datei mit Grafik. Wenn ich auf die Grafik rechtsklicke, ist das Menü eingeschränkt. (siehe angefügtes Bild 1)
Wenn ich ein Testdokument selbst herstelle, mit einer vergleichbaren Grafik, ergibt das Rechtsklick-Menü u.a. auch die Einstellung "Bild", die mir einige Optionen liefert (siehe angefügtes Bild 2)
Ich habe die Grafik aus der importierten Datei kopiert und in ein leeres Dokument eingefügt. Aber auch dort gibt es nur die eingeschränkte Auswahl.
Wenn ich ein Testdokument selbst herstelle, mit einer vergleichbaren Grafik, ergibt das Rechtsklick-Menü u.a. auch die Einstellung "Bild", die mir einige Optionen liefert (siehe angefügtes Bild 2)
Ich habe die Grafik aus der importierten Datei kopiert und in ein leeres Dokument eingefügt. Aber auch dort gibt es nur die eingeschränkte Auswahl.
- Dateianhänge
-
- bild-menü2.png (53.3 KiB) 5547 mal betrachtet
-
- bild-menü1.png (52.8 KiB) 5547 mal betrachtet
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Du wurdest doch aufgefordert eine Beispieldatei zu liefern! Die Screenshots lassen nur Vermutungen zu.Dan-cer hat geschrieben:Wenn ich ein Testdokument selbst herstelle, ...
Im bild-menü 1 handelt es sich um ein Zeichenobjekt, bei dem Zeichenelemente gruppiert sind. Wenn du die Gruppe markierst, öffnet sich die Symbolleiste "Zeichnungsobjekt-Eigenschaften". Damit lassen sich Linien und Flächen der Gruppe einheitlich farblich u.a. gestalten.
Bei bild-menü 2 handelt es sich um eine Bild-Grafik (Bitmap). Wenn du die markierst, öffnet sich die Symbolleiste "Bild". Auch damit sind eingeschränkt farbliche Bearbeitungen mit dem Symbol "Farbe" möglich.
Weitergehende Bildbearbeitungswerkzeuge stehen dir hier nicht zur Verfügung. Was aber alles möglich ist, solltest du einfach mal ausprobieren.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
OK, Mißverständnis: Die Original-Datei wolltest Du haben. Die kann ich nicht hochladen, da sie nicht öffentlich ist.
Die Empfehlungen werde ich ausprobieren, danke!
Edit: Die gewünschten Einstellungen sind nicht möglich in dieser Grafik.
Die Empfehlungen werde ich ausprobieren, danke!
Edit: Die gewünschten Einstellungen sind nicht möglich in dieser Grafik.
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Hallo Dan-cer
Ist aber letztlich deine Entscheidung...
Viel Glück
Hazel
Ist verstanden. Aber vielleicht kannst du - sofern du auf anderen Wegen nicht weiterkommst - alles aus der Datei herausschmeißen, was 1. niemanden etwas angeht und 2. nichts mit dem geschilderten Problem zu tun hat. Und dann erst Hochladen.Dan-cer hat geschrieben:Die Original-Datei ... kann ich nicht hochladen, da sie nicht öffentlich ist.
Ist aber letztlich deine Entscheidung...
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Welche? Warum? Weshalb? Deine Rückmeldungen sollten schon etwas genauer sein.Dan-cer hat geschrieben:Edit: Die gewünschten Einstellungen sind nicht möglich in dieser Grafik.
Warum hast du diese Datei nicht hoch geladen?Dan-cer hat geschrieben:Wenn ich ein Testdokument selbst herstelle, mit einer vergleichbaren Grafik, ...
Dann versuch ich's mal umgekehrt!
- Dateianhänge
-
- Vermutete Beispieldatei.odt
- (15.16 KiB) 231-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Mit der Beispiel-Datei, die Du auch zurückgeladen hast, geht es. "beispiel1.png" im Anhang zeigt es analog zu Deiner Lösung. Soweit bin ich jetzt schlauer.
Die - nichtöffentliche Graphik - (bitmap?) läßt das nicht zu. Es gibt weniger Einstellmöglichkeiten, also weder "Farbe" noch "Bild". Diese Werkzeuge sind hier ausgegraut. Allerdings ist das Dokument nicht schreibgeschützt.
Es gibt für das Bild auch kein "Eigenschaften" im Rechtsklickmenü. Siehe "beispiel2.png"
Die - nichtöffentliche Graphik - (bitmap?) läßt das nicht zu. Es gibt weniger Einstellmöglichkeiten, also weder "Farbe" noch "Bild". Diese Werkzeuge sind hier ausgegraut. Allerdings ist das Dokument nicht schreibgeschützt.

Es gibt für das Bild auch kein "Eigenschaften" im Rechtsklickmenü. Siehe "beispiel2.png"
- Dateianhänge
-
- beispiel2.png (47.1 KiB) 5520 mal betrachtet
-
- beispiel1.png (94.78 KiB) 5520 mal betrachtet
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Bei dir ist oben auch die Symbolleiste "Zeichnungsobjekt-Eigenschaften" einstellbereit geöffnet. Es scheint sich also bei der "nichtöffentlichen Grafik" um ein Zeichenobjekt zu handeln. Dann stehen natürlich die Symbole für Bitmaps nicht zur Verfügung.Dan-cer hat geschrieben:Die - nichtöffentliche Graphik - (bitmap?) läßt das nicht zu. Es gibt weniger Einstellmöglichkeiten, also weder "Farbe" noch "Bild". Diese Werkzeuge sind hier ausgegraut.
Stell doch einfach mal bei "Linienstil" eine durchgehende Linie ein und gib der "Flächenfüllung" eine Farbe. Wenn sich dann immer noch nichts bewegt, kann ich dir auch nicht mehr weiter helfen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: mit LO Farbe von eingebetteter Grafik ändern?
Es bewegt sich dann, daß die Grafik einen Rahmen hat in der schon vorher eingestellten blauen Farbe, und der Hintergrund wird eingefärbt. Die Linien der Grafik selbst verändern sich dadurch nicht.
Edit:
Edit:
Ich habe inzwischen die Grafik selbst dupliziert in der gewünschten Farbe - mit Pinta. Insofern geht es jetzt halt grundsätzlich darum, zu klären, welche Formate wie veränderbar sind.Wenn sich dann immer noch nichts bewegt, kann ich dir auch nicht mehr weiter helfen.
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.